neue cb350 klassik in indien !

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Bastlwastl »

https://www.motorradonline.de/naked-bik ... l-enfield/

mein lieber schwan , die können doch wenn sie wollen :o
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Bernd »

Honda-H-ness-CB350-Indien-169FullWidth-cd57a3c3-1728339.jpg
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Done #30 »

wooooopaaaaaa, die könnens doch!
Es muss nicht immer das fette Ding wie ne Triumph oder CB1100 sein. Gefällt mir außeroderntlich gut.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Brett-Pitt »

Hab ich 40 Jahre drauf gewartet:
Eine RE-Bullshit in Honda-Qualität.

Kawa hatte ja zwei Schöne (Sternchen und
Prinzenrolle). Meine Garage ist ersmaa voll.
Aber man kann ja anbauen: PV und sooo ...

Beim Gewicht müsste noch was runter.
Ansonsten: Daumen rauf.

Weiter-Old-School,

Heavy-Metal-Pit

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Ecco »

Ich wünsche mir eher eine Suzi DR 350 zurück. Oder man kauft sich eine Yamaha SR 400.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von braucki »

Machen wir uns nichts vor - mit 20PS wird das unbenommen hübsche Ding hier keine Käuferscharen finden - da hat jeder 300er Roller mehr Leistung.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Harri »

Is halt wie eine auf alt getrimmte S- Klasse mit Goggomotor.

Benutzeravatar
Robitobi
Beiträge: 33
Registriert: Di 29. Jul 2014, 10:45
Fahrzeuge: Yamaha FZS 600
Wohnort: Murrhardt
Alter: 62

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Robitobi »

Die Honda wird in Indien für 2200.- Euro verkauft. Und Honda macht mit diesem Preis natürlich ein Gewinn. Würde Honda diese wunderschöne Maschine zum selben Preis( wegen mir wegen ABS und Abstimmung auf Euro 5) sagen wir mal 2500.- Euro in Europa anbieten und den Motor mit 30 PS ausstatten (ich denke da müsste nur ein anderer Chip in die Motorsteuerung....) dann würde sich die Honda wie geschnitten Brot verkaufen. Sie würden dennoch einen Gewinn einfahren, und würden damit (durch Marken und Kundenbindung..) einen neue Generation von Honda- Motorradkäufern heranzüchten.
Dasselbe gilt auch für die Honda CUB´s. Einfach auch in Europa den Preis verlangen wie in Indonesien, und jedem Honda E-Auto (oder normalen Honda Auto) Käufer die CUB als Range- Extender kostenlos beilegen. Das würde dem Honda Zweiradmarkt in Deutschland einen derartigen massiven Zuwachs bescheren , der dem Boom in den 70- 80er Jahren in Europa gleich käme.
Und dann noch eine große Werbekampagne in Funk und Fernsehen für diese Art der Fortbewegung (mit extra Hinweis auf nur 1,5 Liter Spritverbrauch auf 100 km und wie umweltschonend das doch sei...) im ökologischen Wahnsinnshysterieland wie Deutschland würde das wie eine Bombe einschlagen......
Aber....... das wird NICHT gemacht......und ich begreife nicht wieso........

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Ecco »

Robitobi hat geschrieben:
Do 1. Okt 2020, 09:34
Aber....... das wird NICHT gemacht......und ich begreife nicht wieso..
Kaufkraft Disparität. Monatliches Durchschnittseinkommen z.B. in Chennai als Arbeiter 200 €
Andere Länder andere "Vermögensabschöpfung"

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Done #30 »

braucki hat geschrieben:
Do 1. Okt 2020, 08:45
Machen wir uns nichts vor - mit 20PS wird das unbenommen hübsche Ding hier keine Käuferscharen finden - da hat jeder 300er Roller mehr Leistung.
ja leider. Jeder Wiedereinsteiger, der in seiner Jugend mal ein Quickly gefahren hat lässt sich inzwischen nur das beste vom Besten aus der Superschwergewichtsklasse im Vollornat raus, also GS, Bonneville, irgendwelche amerikanischen Arschfeilen und so Zeug. Es ist einfach zuviel Geld im umlauf.
Ja klar, ist Klischee. Mein Nachbar ist da erstaunlich vernünftig. Der holt sich im Sommer jeden Sonn(en)tag im Sinne von komplett wolkenfreier Tag, seine Fransenjacke aus dem Schrank, schnappt sich seine auf Hochglanz polierte 535er Virago, Spiegelbrille auf und macht seine Besorgungen im weiteren Umland. Er ist glücklich mit seinem Chopperele, warum sollte ein ganz normales Moped in der Größenklasse sich nicht verkaufen?
Es muss nicht mit aller Gewalt Retro sein:
Eine CBF 175, 250 oder gar 300 mit um die 20-25 PS und unter 2,5l wäre möglich. Da müsste sich die ganzen Elektrofahrzeuglobby erstmal ganz warm anziehen um in Sachen Effektivität dagegen anstinken zu können. Klassenkampf der Systeme ohne Protektion. Gesamtökoblianz ist das Stichwort. Aber der Weg dorthin ist politisch bereits festgelegt.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von braucki »

Ich spreche ja nicht von >100PS Schwergewichten - aber >30PS sollten es schon sein und der Verbrauch interessiert da glaube ich bei uns nicht wirklich. Ob 2,5 oder 4L/100km jucken da nicht wirklich, wenn der Tank um 300km Reichweite ermöglicht.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Jo Black »

Endlich mal wieder ein Motorrad das auch nach Motorrad aussieht, wenn ich sehe was heut zu Tage auf den Straßen unterwegs ist kräuseln sich mir die Nackenhaare
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Hugb
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Aug 2019, 00:48
Fahrzeuge: Honda Super Cub 125A, Honda Wave 110i,

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Hugb »

Ein sehr schönes Motorrad, auch mit 20 PS

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von Harri »

Ich persönlich mag diese Retrogeschichten ja nur selten.
Wenn ein neues Motorrad auf Alt gemacht ist, gelten für mich bei einem endsiebziger Stil die zeitgemäßen "no go"s weiterhin.
Neben der selbst für die 70er schon erwähnte schmalbrüstige Leistung mit dem Gewicht einer damals soliden 750er Klasse, passen optisch überhaupt nicht, die viel zu breite Bereifung auf dann noch nicht mal Speichenfelgen. Das modern aussehende Licht und die Instrumentierung sind auch keine optischen Highlights.
Ich würde mir bei so einem aktuellen Ding darüber hinaus, entweder mindestens einen Einzylinder oder sogar einen 2 Zylinder aber auf jeden Fall mit dreifacherLeistung und dann zwanzig Kilo weniger wünschen.

Benutzeravatar
VR46
Beiträge: 282
Registriert: Mi 22. Feb 2017, 22:39

Re: neue cb350 klassik in indien !

Beitrag von VR46 »

...mir würde die auch gefallen, der Preis ist halt für Indien,ne Royal Enfield 650 kostet dort aktuell ca. 3000 € !
GROSSER Fuhrpark belastet !

Antworten

Zurück zu „News“