braucki hat geschrieben: ↑Do 1. Okt 2020, 08:45
Machen wir uns nichts vor - mit 20PS wird das unbenommen hübsche Ding hier keine Käuferscharen finden - da hat jeder 300er Roller mehr Leistung.
ja leider. Jeder Wiedereinsteiger, der in seiner Jugend mal ein Quickly gefahren hat lässt sich inzwischen nur das beste vom Besten aus der Superschwergewichtsklasse im Vollornat raus, also GS, Bonneville, irgendwelche amerikanischen Arschfeilen und so Zeug. Es ist einfach zuviel Geld im umlauf.
Ja klar, ist Klischee. Mein Nachbar ist da erstaunlich vernünftig. Der holt sich im Sommer jeden Sonn(en)tag im Sinne von komplett wolkenfreier Tag, seine Fransenjacke aus dem Schrank, schnappt sich seine auf Hochglanz polierte 535er Virago, Spiegelbrille auf und macht seine Besorgungen im weiteren Umland. Er ist glücklich mit seinem Chopperele, warum sollte ein ganz normales Moped in der Größenklasse sich nicht verkaufen?
Es muss nicht mit aller Gewalt Retro sein:
Eine CBF 175, 250 oder gar 300 mit um die 20-25 PS und unter 2,5l wäre möglich. Da müsste sich die ganzen Elektrofahrzeuglobby erstmal ganz warm anziehen um in Sachen Effektivität dagegen anstinken zu können. Klassenkampf der Systeme ohne Protektion. Gesamtökoblianz ist das Stichwort. Aber der Weg dorthin ist politisch bereits festgelegt.