Seite 1 von 2

Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 09:04
von VR46
...ich bin ja fast nachtblind :shock: und fahre fast ausschließlich bei Tageslicht.
Aber auch tagsüber habe ich schon Wildwechsel erlebt.
Wer nun öfters bei Dämmerung oder Nachts unterwegs ist, es soll Schutz geben:

https://siren7.de/

...ob's was kann ? Keine Ahnung!

Aber die meisten von uns haben sicherlich schon viel unnötigeres Gedöns an ihr Mopped geschraubt....

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 09:27
von werni883
Servus,
da sind ein paar "Lügen" in der Legende drinnen, in der Legende. Tempo 90 bei 40 m Sicht, nee!!
.
Das Abblendlicht muss allermindestens 40 m leuchten und darf nicht blenden. Aber man muss nicht alles haben - und schon gar nicht sofort! Schaumamal, werni883

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 09:43
von thrifter
Ja, gut, Wildwechsel...
Man muß aber immer in Relation setzen: Kosten und Nutzen.
Wenn man meint, man müßte einen knappen Hunderter elektronischer Spielereien an sein Moped basteln, würde ich eher für die für ähnliches Geld erhältlichen Blinkerrückstellsysteme plädieren. Vergessene Blinker sind eine vielfach höhere Gefahr als rollige Hirsche; da kriegst Du einfach mehr Nutzen fürs Geld...
LGR

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 10:23
von Trabbelju
Der Wildwechsel ist regional sehr unterschiedlich.
Anstatt auf elektronische Helferlein setze ich auf Eigenverantwortung unter besonderer Berücksichtigung der lokalen Umstände.
Rehe zum Beispiel sehen ein Fahrzeug nur bis zu einer Geschwindigkeit von maximal 70 km/h.
Also fahre ich in Waldgebieten mit weniger als 70 km/h.
Bis heute hat dieser Plan funktioniert.

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 10:52
von Mister L
Das ist imho hochgradig unseriös.
Begründung:
1) Es hat keine Stromversorgung, Batterien braucht es auch nicht. Erklärung? Keine.
2) Es sollen "Wildtiere" hören, u.a. ist ein Wolf skizziert, Haustiere aber nicht. Hm...
3) Die Sichtweite betrüge 40Meter. Dies ist pauschal falsch, die Sichtweite ist abhängig von vielen Faktoren.
4) Der "Bremsweg" aus 90km/h betrüge 62 Meter. Auch dies ist pauschal falsch. Es ist annähernd der theoretische Anhalteweg der Gefahrenbremsung, den man heute nach Faustformel in der Fahrschule lernt (Bremsweg 81 m, Gefahrenbremsweg 40,5m, Reaktionsweg 27m, Anhalteweg 108m/67,5m)
5) In den Technischen Daten stehen Gehäusegröße und -gewicht, aber keine Schallfrequenz.
6) Iegendwo steht ein Schalldruck, aber nicht die Entfernung der Immission von der Geräuschquelle.
...

Falls das Ding wirklich einen Schall aussenden sollte, dann stresst das einige Tiere. Erstmal ist das nicht nett. Und dazu kommt: Gestresste Tiere stehen dann nicht mehr grasend irgendwo am Rand, sondern werden aufgescheucht und laufen vielleicht gerade deshalb vor das Fahrzeug.

Ich glaube aber eher, das hat die Wirksamkeit eines Bommels Alufolie. Die ist billiger.

Ich fahre gern mal abends und nachts Landstraße und sehe intensiv nach Tieren. Brandenburg ist voll davon und ich habe schon alles wechseln oder neben der Straße stehen sehen außer Luchs und Wolf. Aber ich fahre da langsam, speziell wenn ich müde bin, fahre ich mit Motorrad teils nur noch 60. Dann ist die Gefahr bei Aufmerksamkeit verschwindend gering. Wer dann 130 fährt, muss sich nicht wundern, wenn er nicht nur ein Reh zerteilt, sondern womöglich ein kapitaler Eber oder gar ein Elch seinem Leben ein Ende setzt.

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:00
von VR46
Oh... ich merk schon... hier ist kein Platz für elektronische Gimmicks...
Aber es gibt ja noch ne mechanische Lösung ;) :
$_35.JPG.jpg
$_35.JPG.jpg (34.99 KiB) 2983 mal betrachtet

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:07
von Done #30
Mister L hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 10:52
Das ist imho hochgradig unseriös.
Mehr ist dazu nicht

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 11:26
von Mister L
Doch, da kann man viel zu schreiben. :lol:
VR46 hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 11:00
Oh... ich merk schon... hier ist kein Platz für elektronische Gimmicks...
Ist denn da eine Elektronik drin? Wo steht das?

Ich bin da ja neugierig, wie das Ding funktionieren soll. Meine Vermutung ist, dass sich die Behauptungen auf Windgeräusche beziehen, die das Ding macht. Und je nach Entfernung kann man viele Geräusche extrem hochrechnen, also auf xxx Dezibel. Vielleicht immittieren da ja eine Nanometer neben dem Gehàuse 120 Dezibel. Wer weiß das schon.

Jetzt habe ich mal danach gesucht, motorradonline hat auch einen Artikel publiziert:
https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... icherheit/
Da ist man ja wirklich seeeehr freundlich. Aber ich lag wohl richtig mit dem Fahrtwind, der die Energie zur Geräuscherzeugung aufbringen soll.

Gut ist, dass ein Malermeister die rote 7 von Hand aufmalt. Das ist wichtig, damit hilft es sicher gegen sieben Tierarten. Wer noch einen Malermeister kennt, sollte sich eine zweite 7 dazumalen lassen, denn doppelt hält besser.
Noch wichtiger ist, dass das "Armstrong-Team" das Gehäuse entwarf, besser als das Gargarin-Team, das klingt so ostig, oder das "Ullrich-Team", das klingt so nach Platz 2.

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 12:15
von Done #30
"motorradonline" ..... Mann mann mann, Motoradjournalisten waren schon vor Corona die ärmsten Schweine, die aus Werbetexten Artikel formulierren mussten. Getestet wurde da definitiv nichts und man merkt dem nur leicht veränderten Text an, dass der Autor Rezitator alle Diplomatie aufbieten muss um innerhalb des vorgegebenen Rahmens nicht das Wort "offensichtlicher Betrug" zu verwenden.

Selbst die Hersteller schränken eine Wirkung Geräuschentwicklung ein auf Geschwindigkeiten über 70km/h. Da machst mal gar nichts, wenn dir so ein Viech 20m voraus auf die Straße springt. Mit dem Originalscheinwerferlicht der Innova kannst nur hoffen, dass dich das Viech nicht ernst nimmt, für ein Glühwürmchen hält und einfach weiterläuft.
So schauts bei ca 60km/h und klarem Wetter mit 40W-LED aus

Gruß Done
dessen erste "blutiger" Unfall bei der freiwilligen Feuerwehr ein dunkelbrauner Gaul war, der auf der Landstraße einem Pkw-Lenker das Leben kostete

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 12:56
von Harri
Rehe und Hirsche sind stockend blöd und die reagieren auch nicht auf Geräusche.
Die springen einfach auf die Strasse und gerade wenn sie noch geblendet sind, reagieren die weder auf Hupen (egal wie laut) oder andere Geräusche.
Diese elektronischen Pseudosicherheitsgeräte helfen nur dem Hersteller. Die Werbung verspricht viel nicht haltbares und der Kauf bedeutet für den "Nutzer" nur rausgeschmissen Geld.

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 14:38
von Mister L
Harri hat geschrieben:
Fr 10. Jul 2020, 12:56
Diese elektronischen Pseudosicherheitsgeräte helfen nur dem Hersteller. Die Werbung verspricht viel nicht haltbares und der Kauf bedeutet für den "Nutzer" nur rausgeschmissen Geld.
Pseudosicherheitsgerät: Sehe ich auch so.
Aber woran machst du das fest, dass dieses Ding eine Elektronik hat?
Und wie wird diese Elektronik energetisch gespeist ohne Stromquelle und nur durch den Luftstrom?

Ich sehe da nur einen Kasten und es würde mich wundern, wenn da irgendwas drin wäre.

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 15:26
von jumpyZ787
Ja da hilft wohl nur: kaufen und genauer inspizieren.
Kann man ja wieder zurückschicken.

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 17:06
von Done #30
Genau das hab ich mal für eine andere Community mit so einer ähnlichen Mogelkiste gemacht. Das Geld hab ich nicht wieder gesehen mit der begründung, ich hätte das Ding kaputt gemacht. War mir klar, aber ich konnte etwas zurückschädigen. Der folgende Mailwechsel hat die einige Zeit gekostet ;-) Es ging aber um eine deutlich kleinere Summe und die Community hat sich großzügig beteiligt. Ich musste beim nächsten Treffen mehr Bier trinken als mich die Sache gekostet hat. Können wir gerne hier auch machen ....

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 17:15
von jumpyZ787
Naja wie will man denn die Funktion testen, wenn es nur bei Fahrt funktioniert und man selbst den Ton nicht hören kann?
🤔

Re: Nächtens durch den Wald

Verfasst: Fr 10. Jul 2020, 17:24
von Brett-Pitt
Windkanal !

Uni Ulm ?
Ach was,
C.E.R.N. ???

Done hat da allerbeste
Connections.

Spässken. Der Vorschlag ist
fürn Arsch. Steckt ja schon
im Wort "Windk..." drin.

Die Dose enthält ... nichts.
Dann lieber Dosen-Bier.
Dass vertreibt keine Rehe,
aber immerhin den Durst.

Ich stelle mich als Versuchs-
Hirsch zur Verfügung. Prost.

Alt-Pit
(Alles ist erlaubt. Ausser
Kölsch oder Wurst-Salat)