Seite 1 von 2
100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:10
von Bohne
100% Preiserhöhung, Lappen schneller weg, usw....
Danke Deutschland.
https://www.bussgeldkatalog.org/news/st ... e-2144597/
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:19
von tybrin
Hi,
auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, finde ich das prinzipiell nicht schlecht. Jedoch nicht,dass bereits kleine Verfehlungen so hart bestraft werden. Ich würde mir da einen progressiveren Verlauf wünschen.
LG
Tybrin
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:21
von seaman100
Nun ja, es war halt zu billig, wenn man in Ausland schaut.
Bin kein Raser, aber nee Blitzer-App kann helfen
seaman100/Martin
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:54
von braucki
Wohl investierte 2,50€
Wobei ich es nicht schlecht fände, wenn man die Geschwindigkeit nicht nur punktuell sondern über Strecken kontrollieren würde- von mir aus auf der BAB immer - so würden sich mehr Fahrer dran halten und der Verkehr würde entspannter schwimmen.
Fände ich sogar auf den großen Ein- und Ausfallstraßen und auch innerstädtisch gut, dann würden auch da die schlimmsten Idioten und ein Haufen Taxler aussortiert. Die meinen nämlich anscheinend, dass für sie die Straßenverkehrsordnung gar nicht gilt und juckeln teilweise mit 100 durch die Stadt...
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 17:57
von Tranberg
Ich fahre VIEL in ganz Dänemark und dank einer sehr beliebten Anti-Speed-Trap-App habe ich noch keinen Foto-Van passiert, der noch nicht in der App gemeldet wurde, auch nicht die versteckten.
Falsch positive Ergebnisse auftreten kaum.
Es ist so befreiend, die Geschwindigkeit an die tatsächlichen Bedingungen anpassen zu können und nicht absurd niedrige Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:05
von Trabbelju
Da habe ich ja noch mal Glück gehabt beim letzten Mal, es blieb bei einer Geldstrafe.
Nach dem neuen Katalog müßte ich eine Zeitlang zu Fuß gehen.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:19
von teddy
tybrin hat geschrieben: ↑Sa 25. Apr 2020, 17:19
...finde ich das prinzipiell nicht schlecht. Jedoch nicht,dass bereits kleine Verfehlungen so hart bestraft werden. Ich würde mir da einen progressiveren Verlauf wünschen.
Der monstroese Schuldenberg, den die Regierung inzwischen eifrigst anhaeuft, muss doch irgendwie und irgendwann wieder abgebaut werden. Und da hilft halt ein jeder Euro, den man sich wie auch immer unter den Nagel reissen kann.
Gruesse, Peter.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:34
von braucki
Diese Entscheidungen wurden schon weit im Vorfeld getroffen und sind auch gut so - man sollte nur mehr Überwachen......Aber in DUS sind wir auf gutem Wege, die Stadt hat einige Blitzer-Anhänger gekauft

Leider nötig, da hier einige, wenn möglich, wie Irre durch die Stadt ballern....das gehört unterbunden.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 20:43
von guri
...heute Morgen hinter dem Elbtunnel, eine auf 60 km/h ausgeschilderte Baustelle -
konnte ich gar nicht zählen, wie oft und mit welcher überhöhten Geschwindigkeit
ich überholt wurde.
Die mangelnde Reaktionsfähigkeit stimmt häufig nicht mit den schnellen Autos überein.
Wer nicht hören möchte, sollte fühlen.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 22:05
von Brett-Pitt
Ach, Teddy-Bär,
wir sind hier doch ein tief-seriööses Forum.
Waschnüsse, Oben-Öl, Untergärige Biersorten.
Was also soll das Under(bone)-Stammtischnivooh
von C-19-Schulden und Blitz-Einnahmen?
30 kmh sind 30 kmh. Punkt.
Weiter-Kindergarten-vermeiden,
Punkt-Frei-Pit
(Trotzdem schnell.
Wer bremst, ist feige.
Wer lappen-los ist, fährt zu dumm)
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 23:00
von Mister L
Ich sehe das genauso wie hier ein Mitforist, dass es einen progressiveren Verlauf der Strafe geben müsste. 21 oder 50 zu schnell, aber gleich viel Fahrverbot? Hmpf...
Dass die Verwarngelder (bis 35 Euro, früher bis 75 Mark) nach Jahrzehnten mal erhöht gehörten - kein Thema. Aber Punkt ab schon geringen Überschreitungen, wesentlich eher Fahrverbote: Da sollte man schon mehr als früher auf seine Fahrweise achten, das Temponiveau dürfte etwas sinken.
Bin heute bspw. eine kilometerlange Straße durch den Wald mit echten 50statt erlaubten 30gefahren, das verkneife ich mir ab Dienstag.
Für die Lieferanten wird es heftig, wenn weiter diese angegangen werden anstatt derjenigen, die Ladezonen zuparken.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 23:50
von Done #30
Regeln sind immer dann nötig, wenn sich die Vernunft nicht durchsetzen konnte. Der Nachteil ist dann dass Regeln nicht jeden Einzelfall adäquat abdecken können. Also wird alles über einen Kamm geschert.
Ok, is halt so, haben wir uns alle selber zuzuschreiben.
Wer hat noch nicht flott entgegenkommende Verkehrsteilnehmer vor einem Blitzer gewarnt anstatt sie mit ihrem Geschwindigkeitsverstoß ins offene Messer laufen zu lassen? Falscher Korpsgeist.
Wir müssen alle etwas lockerer werden. Wenn es uns Corona nicht lehrt, dann eben die StVo.
Wer den Zusammenhang zwischen den Schildern am Straßenrand und seiner Tachoanzeige nicht versteht, hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Und im Falle des erwischt werdens nichts zu jammern. Schnauze halten, zahl dein Zeug wie ein Mann, lern daraus oder zahl halt weiter, sei froh, dass due niemand andern geschädigt hast.
Mitleid? Nö, dafür hab ich schon zuviel gesehen.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: So 26. Apr 2020, 07:22
von werni883
Servus,
DDR 2.0, 1 Tafel übersehen und 1 Monat Fahrverbot.
werni883
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: So 26. Apr 2020, 07:49
von Mister L
werni883 hat geschrieben: ↑So 26. Apr 2020, 07:22
Servus,
DDR 2.0, 1 Tafel übersehen und 1 Monat Fahrverbot.
werni883
Ich glaube kaum, dass diejenigen besonders oft erwischt werden, die eine Beschränkung übersehen, sondern eher die absichtlich überschreiten (wie ich gestern).
Wer übersieht, solle sich doch mal mehr schulen: Weniger am Handy/Navi/Radio bzw. in den Menus moderner Fahrzeuge spielen, mehr auf das Fahren achten und dabei hinreichend aufmerksam sein.
Es kann aber jeden treffen, mal etwas zu übersehen, auch wenn man in der Regel sehr aufmerksam fährt.
Letztes Jahr bin ich mal eine Hauptstraße (die heißt auch noch so) durchgebrettert, in der ich zu spät gesehen hatte, dass neu Tempo 30 wegen Luftreinhaltung galt. Das kann mal zwischen zwei Einmündungen sein, dann wieder nicht und dann wieder.
Nicht geblitzt worden, aber da muss man schon aufpassen. Genauso wie bspw. auf ner anderen Hauptstraße, da galt immer je nach Abschnitt Tempo 30 von 22-6 oder von 7-17 Uhr. Dann wurden überall die Zeitenschilder entfernt, jetzt ist ganztags Tempo 30. Einfacher. Fährst du da aber immer, kann es schonmal sein, dass es ein paar Tage braucht, bis man die Veränderung sieht.
Krass auch, als aus meiner Straße/Wohngegend, in der ich früher wohnte, aus der Tempo 30- eine Tempo 10 - Zone wurde: Das hat kaum jemand wahrgenommen, die Schilder waren quasi gleich.
Außerorts finde ich das nicht so kritisch, da gibt es kaum Dinge, auf die zu achten wäre, die paar Schilder übersehe ich bisher nicht. Aber ich werde ja älter und die Fahrzeugmenus werden so viel umfangreicher...
Was mir immer auffällt, ist, dass fast alle Fahrzeuge bei fest installierten Blitzern langsamer fahren als erlaubt. Es scheint also schon bei derzeitigen Strafen abschreckend genug zu sein, wenn man erwischt zu werden droht, um sich ans Tempolimit zu halten.
Aber die Überwachung ist eben lückenhaft, bspw. gibt es in Bayern kaum fest installierte Blitzer, in Brandenburg je nach Landkreis in jedem zweiten Dorf (und manchmal auch zweimal in einem Dorf). Damit blitzt man eh nur Auswärtige.
Schneller Punkte und schneller Fahrverbote sollte die Berufskraftfahrer schrecken, aber auch den Rest vorsichtiger werden lassen. Mit dem liegenden Single kein Problem, das Teil ist eher langsam.
Auf nem Wuthocker ist ein Geschleiche hingegen extrem unlustig.
Re: 100% Preiserhöhung - Neuer Bußgeldkatalog
Verfasst: So 26. Apr 2020, 08:29
von Trabbelju
Done #30 hat geschrieben: ↑Sa 25. Apr 2020, 23:50
Und im Falle des erwischt werdens nichts zu jammern. Schnauze halten, zahl dein Zeug wie ein Mann, lern daraus oder zahl halt weiter, sei froh, dass due niemand andern geschädigt hast.
Kann mann so sehen.
Muß mann aber nicht.
Die andere Seite macht auch Fehler.