Seite 1 von 2
MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 13:47
von VR46
...Innova's und Wave's in Günstig sind längst Geschichte...
Supercub nun im Abverkauf ~2500€ ordentlich eingepreist!
Die (vllt.) kommende CT kratzt schon wieder an der 4000€ Marke.
Da haben die Chinesen mit dem Londoner Stadtteilnamen was spannendes im Köcher:
https://www.brixton-motorcycles.com/mod ... ire-125-xs
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 13:49
von VR46
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 18:00
von Lung Mike
Geil,und wann schlägst du zu ?
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 20:58
von ralle61
VR46 hat geschrieben: ↑Mo 30. Mär 2020, 13:47
...Innova's und Wave's in Günstig sind längst Geschichte...
Supercub nun im Abverkauf ~2500€ ordentlich eingepreist!
Die (vllt.) kommende CT kratzt schon wieder an der 4000€ Marke.
Da haben die Chinesen mit dem Londoner Stadtteilnamen was spannendes im Köcher:
https://www.brixton-motorcycles.com/mod ... ire-125-xs
Gib mal einen Link wo man für 2500e eine C125 im Abverkauf bekommt.
VG Ralle
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 21:00
von Sachsenring
vor dem 2500 steht ein "Rundungszeichen". das heißt sinngemäß "ungefähr".
kaufst du dann, oder willst du nur zeigen, dass du nicht weißt, was die gewellte Linie bedeutet?

Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 21:38
von Brett-Pitt
Wer wollte, konnte die SuCu für 2.590,-
neu mit TZ in Frankfurt auslösen, direkt
bei Honda-Deutschland.
Ohne TZ, also neu (1km) und EZ 03/2020, mit
Garantieverlängerung bis 11/2023 und inklusive
Zulassungsservice, gerade in Düsseldorf realisiert,
für 2.700,- glatt. Das entspricht inflationsbereinigt
dem Innova-Strassenpreis von 2009.
Gusssatz, ABS, LED, Metallic-Lack etc. etc. obendrauf
(jajaja, abzüglich Kicker, Sideständ, Soziabrötchen).
Weiteranbieten,
Konkurrenz belebt das Geschäft.
Pit-San
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Mo 30. Mär 2020, 21:53
von Mister L
Ich finde die Brixton-Fahrzeuge konzeptionell nett, v.a. das klassische Design trifft mein Geschmack.
Vom Nahen haben die mich aber bisher nicht umgehauen.
Diese 125er weiter oben finde ich schon von den Bildern her doof. 2000Euro schön und gut, aber wie schon bei der Benelli TNT125 ist es einfach nix, was mich anmacht.
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 07:23
von Cpt. Kono
Ich finde den Klon schick.
Viel mehr interessiert mich aber von welchem Hersteller der Zweizylindermotor der 500er stammt?
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 07:53
von VR46
Alex....

....fahr schön weiter mit deiner Lok,versorge die Republik mit Klopapier und bleib bei deinem Fuhrpark!
Hier mein ungefähres (~) Wissen über Brixton Motoren:
125er~ Suzuki
250er~Honda
500er= orschinaal China-Benelli
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 07:59
von HondaFan
Der Kono traut sich doch gar nicht, sich Chinesium anzuschaffen

Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 08:23
von Peppone
Der 500er wird von Loncin gefertigt, die produzieren auch vorher bereits BMW Motoren, die ersten die bis jetzt keine Probleme machen...
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 10:00
von Brämerli
Benelli wäre dann...
http://www.cccme.org.cn/shop/cccme5342/index.aspx ? <-- Zeitverschwendung.... wirklich.
Add.. Peppone war schon da...
Loncin, ist auch in unserem Bagger verbaut, läuft.
https://en.wikipedia.org/wiki/Motorcycl ... y_in_China
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 10:46
von Cpt. Kono
Aha, ... ein Baggermotor in der 500er Brixton.
Loncin Chinatriebwerk das keine Probleme macht? Das hört sich doch vielversprechend an.
Aber wie Tri schon schrieb. Ich trau mich nicht. Bin doch nur ein kleiner, zarter Lokführer.
Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 10:51
von Brämerli
Der Bagger hat den 300er Motor, Einzylinder. Fast wie beim SH300...

Re: MSX/Monkey ( Klon) zum fairen Preis
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 18:36
von Mister L
Der Motor wäre nicht das Erste, was mir Sorgen bereitete. Sondern eher Elektronik, Elektrik (Stecker/Kabel), dann Oberflächengüte (Flugrost?) usw.. Eben Qualitätskram.
Solange man keine 50tkm mit so nem Ding fährt, sondern das als Drittmopped in die Garage stellt mit wohl wenigen Kilometern jedenfalls.
Die Motoren werden dort, wo sie herkommen und viel mehr abgesetzt werden, viel mehr gefahren und da werden die schon halten. Aber sind die Bremsen wirklich gut oder nicht? Sind die Lager nach paar Kilometern schon für die Tonne? Solche Frage stelle ich mir bei manchen neuen Herstellern aus Fernost schon noch.