Seite 1 von 1

Campingplatz-Finder

Verfasst: So 2. Feb 2020, 17:29
von guri
Moin,

habe ich es doch fertiggebracht gestern mein PC-System radikal "platt zu machen" und durfte per USB-stick
eine neue Ubuntu-Version installieren.
Dank meines schlechter werdendes Gedächtnisses werde ich nicht alle meine Tabs wieder erstellen können.

Ich suche schon vergeblich, für meine Reiseplanungen, einen gut funktionierenden online Campingplatzfinder.

Hätte einer von Euch ein Tipp?

Schon mal Danke

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: So 2. Feb 2020, 17:36
von Torsten
https://www.pincamp.de/

Benutzt die Daten des ADAC Campingführers

Die Stellplatz-App von Promobil finde ich auch gut, ist halt fürs Mobiltelefon. Mit allen Grundfunktionen gratis.

https://www.promobil.de/neuheiten/downl ... kostenlos/

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: So 2. Feb 2020, 17:48
von guri
Moin,

habe die Gegend um Hendaye (schon häufiger dort gewesen) als Referenz im Kopf.
Dein Hinweis ist schon mal ein guter Anfang.

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: So 2. Feb 2020, 17:58
von Torsten
Wenn es um einen kompletten Überblick geht, ist camping.info vermutlich besser, weil mehr Auswahl.
Bei Pincamp werden wohl nur die Top-Plätze gelistet, camping.info hat erheblich mehr, aber oft auch ohne weiterführende Infos.

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: So 2. Feb 2020, 19:50
von teddy
guri hat geschrieben:
So 2. Feb 2020, 17:29
Dank meines schlechter werdendes Gedächtnisses werde ich nicht alle meine Tabs wieder erstellen können.
Hallo Guri,
Ich meine es absolut nicht haemisch oder wie auch immer!
Aber mein Leibblatt, die C't, schreibt in jeder ihrer Ausgaben "Backup, Backup, Backup....auch wenn es etwas unbequem ist."
Gut, dieser Prozedur hast Du ja anscheinend leider nicht gefolgt, jetzt nun der saure Apfel.
Aber fuer die Zukunft haette ich schon einen wertvollen Tipp fuer Dich... Backup, Backup, Backup...:-)
Und zwar gibt es dafuer in der Debian-Welt (muesste also auch bei Ubuntu der Fall sein) ein Prog. "backintime". Das ist watscheneinfach zu installieren und zu bedienen. Kurzform: Starten, eingeben was gesichert werden muss, eingeben was nicht gesichert werden muss, wie oft gesichert werden soll und wie lange die Sicherungen aufgehoben werden muessen, Fertig.
Selbstverstaendlicch muss diese Sicherungs-Kopie auf einer anderen Festplatte oder sonstwo aufbewahrt werden, logisch.
Und in den grob 4 Jahren, dass ich backintime laufen habe, hat es mir sicher an die Zehnmal mein nicht einmal mehr startendes Linux-Debian-System wieder vollstaendig in Ordnung gebracht in den Zustand vorher. Gegen Hardware-Fehler ist es aber machtlos::-)
Vielleicht ab jetzt einsetzen?
Gruesse, Peter,

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: So 2. Feb 2020, 20:58
von braucki
Vielleicht von Interesse - die ADAC Campingplatz App im Angebot
https://www.mydealz.de/deals/adac-campi ... 20-1528300

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: So 2. Feb 2020, 23:10
von Peppone
Hallo Guri

Ich verwende gerne für Unterwegs die niederländische ACSI Appund Kaftw für die Nebensaison. Tausende Nuederländer mit Wihndose und Zelt können sich in Europa nicht so leicht irren..

Kann Dir beim nächsten Treffen mal die alten handlichen 2019er Campungführer geben, gibt es jedes Jahr neu. Sind in handlichen DIN A5 Format und Europa ist in 2 logischen Bänden gegliedert.
Mit Koordinaten der Plätze, gut fürs TomTom

Gruß Frank

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 10:04
von Brämerli
In Holland fand ich diese Plätze sehr schön. https://www.natuurkampeerterreinen.nl/de/

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 11:08
von guri
Moin Ihr Lieben,

da habe ich was zu lesen und stöbern, um das für mich passende zu finden. Danke!!

Peter
wenigstens meine Musiksammlung habe ich auf einem externen Datenträger kopiert. Leider nicht alle z.B.
die 4 Alben von Rebekka Bakken oder Rival Sons exportiert. Aber ich hoffe, dass ich in Zukunft nicht zu nachlässig mit meinen Daten sein werde.

Frank
würdest Du Dich wieder um ein Treffen in Hodenhagen bemühen - quasi als Übergabeort? Ich hoffe,
2020 wieder dabei sein zu können.

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 11:11
von turbodoepi
Schau mal hier: https://www.campercontact.com/de

Gruß Bernd

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 14:08
von darkwing
Brämerli hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 10:04
In Holland fand ich diese Plätze sehr schön. https://www.natuurkampeerterreinen.nl/de/
Ja die sind super... habe da auch immer die Jahresmitgliedschaft
Tolle Plätze

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 15:11
von bokus
Dann und wann auch ganz nützlich:

https://park4night.com/carte_lieux

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 19:44
von teddy
guri hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 11:08
wenigstens meine Musiksammlung habe ich auf einem externen Datenträger kopiert. Leider nicht alle z.B.die 4 Alben von Rebekka Bakken oder Rival Sons exportiert. Aber ich hoffe, dass ich in Zukunft nicht zu nachlässig mit meinen Daten sein werde.
Nur zur Erlaeuterung weiter:
Das erwaehnte "backintime" sichert auch auf Wunsch das gesamte System, nicht nur 'persoenliches' Zeugs wie Musik, Fotos...
Also zu 90% sicher haettest Du Dir damit eine komplette Ubuntu-Neuinstallation mit allem Config-Kramuri drumherum ersparen koennen.
Gruesse, Peter.

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 12:08
von guri
Peter,

nachdem mein Sohn mir die "Ohren" langgezogen hatte (er hatte mir geholfen einen bootfähig USBstick zu erstellen)........ bitte, bitte kein Salz in die offene Wunde streuen :wein: Danke Dir für die Info.

Re: Campingplatz-Finder

Verfasst: Di 4. Feb 2020, 12:46
von Fritten-Robert
bokus hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2020, 15:11
Dann und wann auch ganz nützlich:

https://park4night.com/carte_lieux
Guter Tipp Bokus :up2: