Seite 1 von 7
140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:16
von Bernd
Hallo,
in Österreich darf man jetzt auf der Autobahn anstatt 130 km/h, 140 km/h fahren.
https://www.heise.de/autos/artikel/Oest ... 19303.html
Schade. Mir hat 130 gut gefallen. Zwar nicht ganz so gut, wie 120 in der Schweiz, aber immer noch besser als volle Kann in D.
Gruß
Bernd
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:22
von Done #30
"auf zwei Autobahnabschnitten (...) testweise auf 140 km/h (...) Auf (...) insgesamt 120 Kilometern Länge (...) tagsüber ....."
Wir werden alle sterben.

Man merkt dass unser Adolf ein Österreicher war. Das mit den Autobahnen war nicht gut.

Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:44
von werni883
Servus,
ab August dann! Auch die Elektroautos! Die Opposition und der ominöse VCÖ schäumen vor Wut. Die Grünen waren in DE in der Koalition und machten damals keine Anstalten ein Tempolimit einzuführen. Also die Argumente dagegen sind durchsichtig. werni883
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 21:00
von sivas
EINHUNDERTZWANZIG Kilometer ...
ist deren Autobahnnetz überhaupt so lang ?
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 21:02
von Torsten
Dafür fährt man Kufstein-Innsbruck schön mit Hundert, da fall ich regelmäßig ins Wachkoma, schlimmer als in der Schweiz.
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 22:18
von Helmut
Unser Autobahnnetz beträgt 1743 km und Schnellstraßen 489km.
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 22:31
von braucki
Da bin ich persönlich aber froh, dass in Deutschland noch viele BABs ohne Geschwindigkeitsbeschränkung sind, da ich persönlich gerne zwischen und 140 und 160km/h reise und gerne zwischendurch auch mal schneller fahre.
Die 100km/h um Amsterdam auf einer fünfspurigen leeren Autobahn finde ich recht anstrengend.
Aber die 140km/h in AT werde gerne im September testen

Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 08:59
von DonS
Vor vielen Jahren mit 55mph (88kmh), hunderte Kilometer von Los Angeles bis nach Las Vegas gefahren. Dazu kam noch die Highway-Police die das Tempolimit wirklich ernst nahmen und meine amerikanischen Verwandten im Fond.
Immer geradeaus, auf mehreren kaum befahrenen Spuren durch die Wüste.
Ich wurde immer schneller und meine vorschriftstreuen Verwandten waren starr vor Angst.
The Police, the Police, they will follow us, they will kill us or even worse they will give us a ticket!!...schrie meine Tante.
Wir haben’s überlebt, G’tt, hab sie seelig!
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 09:28
von Brämerli
Wenn es die Strecke erlaubt bin ich auch für etwas mehr als sture 120. Bei uns gibt es aber tatsächlich Abschnitte die mit 120 richtig begrenzt sind.
So 128 wären passend zu meinem SH300 Begrenzer.
LG Brämerli
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 09:34
von Trabbelju
braucki hat geschrieben: ↑Mi 25. Jul 2018, 22:31
gerne zwischendurch auch mal schneller fahre.
Ich nenne das Putztage, und ich reinige auch immer wieder gerne mal, zumindest die Motoren.
Wer in Deutschland ein Tempolimit einführt verliert die nächsten Wahlen.
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 10:22
von sivas
Was ist der Sinn von Geschwindigkeitbegrenzungen ? technisch gesehen sind so gut wie überall Geschwindigkeiten von weit über 200 kmh drinnen ... wenn da nicht die anderen Verkehrsteilnehmer wären.
Ich meine, es kommt immer auf die Differenzgeschwindigkeit an.
Fahr ich mit 220 an'ner Kolonne vorbei ... das geht nicht !
Irgend so'n halsbrecherischer Leichtkraftradfahrer kann jederzeit irgendwo ausscheren, nur weil sein Möpp 5 kmh schneller ist, als der vor ihm befindliche LKW. Dem sein Geschwindigkeitshorizont endet bei 100 kmh, der kann sich gar nicht vorstellen wie es ist, viel schneller zu fahren. Was er dem Überholenden antut, ahnt er noch nicht einmal, er spürt es nur - wenn er denn anschliessend überhaupt noch etwas spüren kann.
Der Feierabendverkehr aus Brüssel raus, vierspurige Autobahn, alle Fahrspuren voll.
Die sind alle mit 100 kmh gefahren, keiner hat versucht zu drängeln oder rechts zu überholen > Wunderbar !
Versuch das mal auf der A5 bei Frankfurt. Soviel passen in deinen Kofferraum gar nicht rein, wie sich hinten anstellen, die zu tun ...
Weshalb man da aber nachts, bei keinem Verkehr, auch noch Hundert fahren soll ?
Die gefahrene Geschwindigkeit sollte sich immer der Verkehrssituation anpassen ... genau da aber gehen die Meinungen auseinander: Was ist Angepasst ?
Deshalb die Allgemeinbegrenzung. 140 ist gut, kann man mit leben, bin ich auch für.
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 10:27
von Tranberg
sivas hat geschrieben: ↑Do 26. Jul 2018, 10:22
...
Weshalb man da aber nachts, bei keinem Verkehr, auch noch Hundert fahren soll ?
Lärmschutz?
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 10:31
von sivas
Wenn mir das Fahrgeräusch zu laut ist - mach ich einfach die Autofenster hoch.
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 12:35
von Bastlwastl
alles klar herr Egoist
wenn interessiert was du in dem scheißkarrn warnimmst ?
aber wiederum das erzeugte geräusch hört man noch 20 kilometer weiter ....
gottseidank ein thema was das sommerloch füllen kann.
ich brauch in DE auch keine begrenzung
hier ist eh alles begrenzt oder vom verkehr selbst lahmgelegt .
Re: 140 Km/h auf Österreichs Autobahnen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 15:31
von Tranberg
Nicht ganz. Ich konnte tagsüber auf A20 richtung Rostock 180 km mit echte 180 auf fast die ganze Strecke ohne Hindernisse fahren.
Ich kam leider trotzdem zu spät für die Fähre. 140 km/h auf dieselbe Strecke ist in meinem Auto - Octavia 1,6 TDI - viel angenehmer.