Seite 1 von 1
F.B Mondial
Verfasst: So 16. Jul 2017, 23:17
von Joge
Beim blick in den Showroom eines Scooterhändlers sah ich heute ein mir bis dahin unbekanntes Moped , es war eine F.B Modial HPS 125i aus Italien welches von MSA vertrieben wird . Es machte einen sehr erwachsenen Eindruck und ich hätte eher auf 250er getippt und als solche wäre sie für mich sehr interessant gewesen .
www.fbmondial.de
Re: F.B Mondial
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 00:03
von Harri
Zuletzt war der alte und gute Name Mondial ja vor ca 10- 15 Jahren nochmal mit der Piega einem allerfeinst ausgestattetem und sehr leichtem Konfektionsmotorrad in Deutschland für ein paar Jahre unterwegs. Die Kombination aus edlen Komponenten von gängigen Anbauteilen (Brembobremsen, Marzochi Gabel, usw) gepaart mit einem kompletten Antriebsstrang inclusive Elektrik von der Honda SP1/ SP2 wäre eigentlich der Garant gewesen einen echten Exoten ohne große Ersatzteilprobleme dann auch zu fahren. Problematisch wären nur defekte Plastikteile gewesen. Leider nur für wie gesagt ein paar Jahre und für mich ganz großes leider war, daß der Bock eine tierisch hohe Sitzhöhe hat und ich bei einer Besichtigung mit meinen kurzen Beinchen gar nicht auf die Erde kam und deshalb schon auf die Probefahrt verzichtet habe.
Bei dem 125 er Ding scheint aber mit dem zongshen Motor ein günstigerer aber von der Papierperformance der Anbauteile ein interessanter Weg angestrebt worden zu sein und durch das "Aufklinken" auf das Kymco Vertriebssystem, wenn man sich mal das Händlernetz anschaut, zumindest eine flächendeckende Vertretung angestrebt zu werden.
Re: F.B Mondial
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 19:21
von teddy
Joge hat geschrieben: ↑So 16. Jul 2017, 23:17
Es machte einen sehr erwachsenen Eindruck und ich hätte eher auf 250er getippt und als solche wäre sie für mich sehr interessant gewesen .
www.fbmondial.de
Potthaesslich, meine persoenliche! Meinung, schon wieder der Sitz einen halben Meter ueber dem Hinterrad.
Und dann wuerde ich mir keinen Meter damit zu fahren trauen, obendrein. Hast Du Dir die sogenannten Bremsen angeschaut? Vorne und hinten. Filigranstes Flechtwerk, wo sollen sich die Bremsbelaege da noch reiben koennen fuer eine ordentliche Verzoegerung?
Der Designer hat da absolut sicher keine Ahnung von der Praxis des Motorrad-Fahrens, nur irgendwelche erstrebenswerte Auszeichnungen fuer seinen *aesthetischen* Entwurf im Kopf. Cool, cool, cool..... der Rest ist Wurscht.
Gruesse, Peter.
Re: F.B Mondial
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 19:35
von Sachsenring
wieder so ein Gurkenfass, das (fast) jedem gefällt und keiner kauft.
ich kann mich als ehemaliger Skyteam Ace-Fahrer nur köstlich amüsieren.
Beim Oldtimertreffen war die Ace das meistfotographierte Fahrzeug, ein megahype, aber KEINE SAU wollte das Scheißding haben.
und dan noch ne 125er. wer will sowas? hier in D?
naja, dann is das eben so
LG
MM
Re: F.B Mondial
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 20:52
von Jo Black
aber 6 Gänge, den Ersten bis 3, den Zweiten bis 4................. und bei einem Hauch von Gegenwind kannste wenigstens 2 Gänge runterschalten, so wirds auch bei Vmax 90 nicht Langweilig

Re: F.B Mondial
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 19:44
von teddy
Sachsenring hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2017, 19:35
und dan noch ne 125er. wer will sowas? hier in D?
Ist bei Euch noch immer kein Eintrag B111 im Fuehrerschein moeglich? Sowas koennte, bei entsprechendem Marketing das schon, wegen der wesentlich geringeren Kosten im Vergleich zum A-Fuehrerschein und auch des Wegfallens der Theorie- und Praxispruefungen, schon fuer eine breitere Kaeuferschicht ein Anreiz sein so ein Dingelchen zu kaufen. Wenigstens um nicht in den Rush-hours mit der Dose qualvollst Stop'nGo praktizieren zu muessen. Die finanziellen Anreize - Kaufpreis, Versicherung, Verbrauch, Service.... - sueffig daneben eingetragen, da muesste doch ein Funken rueberspringen. Ganz, ganz nebenbei auch den momentanen Kult der Pedelecs mit deren Preis und Eigenschaften anfuehren als Sahnehaeubchen, ob da nicht nur der Eine und Andere, ausser den Fundi-Gruensten, sich kopfkratzend ueberlegt, ob er nicht gut dranwaere, sich so ein Spuckerl als Zweit-Fortbewegungsmittel zuzulegen.
NUR... Protz und Prunk (Stichwort SUV), wie soll man das aus den Schaedeln wieder rauskriegen??
Blendende Idee (Plato hatte sowas aehnliches in seiner Utopia auch schon): eine KFZ-Steuer einfuehren, die sich zusammensetzt ueber irgendeine Formel aus: Vehikelvolumen x Gewicht x Kraftstoffverbrauch x Zahl der Insassen x abgelegte Wegstrecke pro Tag x Art der Strasse (Stadt, Land, Autobahn) x zu welcher Tageszeit x Zweck der Fahrt....
Utopia, ich liebe dich.
Peter.
Re: F.B Mondial
Verfasst: Di 18. Jul 2017, 21:57
von darkwing
Die
Mondial hatte ich auch letztes Mal gesehen
und ist gar nicht mal so schlecht!
Re: F.B Mondial
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 15:44
von Bastlwastl
sry aber is doch wirklich alles der gleiche einheitsbrei .....
ich will jez nicht mal das gefährt selber runterbuttern ,aber langsam werden ein und die selben kisten unter 15 namen verkauft.
ich hab ka kein problem wenn diverse hersteller gemeinschaftprojekte machen aber die kiste beim hotschiming um die ecke kaufen
und jeder labelt seinen namen drauf is dann doch a weng plump.
Zündapp wird demnächst auch groß vermarktet mit neuen mopeten , na ratet mal wie die aussehen ?
da reichts wenn man die überschrift ergänzen .....

Re: F.B Mondial
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 16:02
von IGN
Zündapp ist ein heises Eisen Bastl...
wenn das nur ein Aufkleber ist...
Hab letztens ein aktuelles Fahrrad mit dem Namen gesehen

Passt nicht in IGN's Weltbild, hab aber selber ein "Pedelec" auf
dem Kreidler steht...
von Mathematik hat IGN überhaupt keine Ahnung...
kann man der Formel eventuell einen Codenamen geben Teddy ?
Re: F.B Mondial
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 16:23
von Bastlwastl
Re: F.B Mondial
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 16:29
von IGN
IGN findet jetzt Christian Schmidt
in 86561 Aresing
Eine bekannte Schluchtenflitzer Größe.
Nein, nicht Helmut oder Stefan Bradl.
Ksssstttt, OT. hat wenig mit F.B Mondial
was zu tun...

Re: F.B Mondial
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 19:36
von suchy
Also wenn ich mir die Zündapps so anschaue, und Geld für was anderes als Honda übrig hätte würde ich mir lieber ein 2taktendes 50ccm Original kaufen. Ich glaub die Gerneration über 50 versteht eh die mordernen 125er Fahrzeuge nicht mehr

Re: F.B Mondial
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 19:47
von IGN
Schon klar Michael
Schluchtenflitzer musst Du Dir mal reinziehen,
8 PS O.K.,
10 PS besser...
12 sind awesome.
Alles darüber ist grundsätzlich verboten.
Re: F.B Mondial
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 14:38
von Innova-raser
Ich weiss es nicht, aber ich schätze mal F.B Mondial ist 100% chinesisch. Man hat sich, wie bei vielen anderen, ehemalig renomierten Marken, die Namensrechte gekauft.
Das Motorrad muss deshalb nicht per se schlecht sein, aber man bekommt was man bezahlt; Ein günstiges, kleines Motorrad mit einem ebenso kleinen Motor. Eine neue retro 125er will nun wohl in Mitteleuropa kaum jemand!
Sowas muss einen Motor mit Bums und edle Komponenten haben und auch dann kann man nur wenige Stücke davon absetzen.
Ich habe ja mal ein Bild einer 250er Classic hier gepostet. Die sieht auch toll aus, ist realativ gut verarbeitet und hat einen sehr guten After Sale support. Kostet, mit einem 250er Motor weit unter 2k Euro. So könnte man vielleicht in Deutschland noch das eine oder andere Mopped verkaufen. Und dann sollte man auch zur chinesischen Herkunft stehen. Es ist bei weiten nicht alles Schlecht was aus dem fernen Osten kommt.
Re: F.B Mondial
Verfasst: Do 20. Jul 2017, 14:55
von Bastlwastl
das meinte ich eigentlich mit meinen ersten post .
egal was draufsteht und drinnsteckt , die frechheit ist der hier in der EU aufgerufene preis .
alle haben gelernt das sich schrott auf dauer nicht verkaufen läst . jetzt ist es besser
aber ich soll den preis eines premiumproduktes zahlen für qualität eines mittelmässigen .
das marketing ziehlt ja genau auf uns ab !
das geld liegt rum . is auf der bank nix wert , ein alter erreicht wo man sich mal was gönnen kann.
und dann noch alte Namen wie ,SWM,Mondial;Benelli,Zündapp;kreidler usw usw .
mir gefallen sie schon die kisten aber preisleistung ist nicht real.
selbst bei den alten Originalen ist es so , geht auch nur weil jedem egal ist was es kostet
da zählt der haben will faktor
