Seite 1 von 1

Mini AT

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 20:13
von VR 46
...wird man hier nicht bekommen...aber sollte man mal gesehen haben:
http://www.motorcyclenews.com/news/new- ... -in-china/

Re: Mini AT

Verfasst: Di 1. Nov 2016, 23:10
von Done #30
Ist die süß. Warum nicht?

Was sind das für Knubbel unterhalb des Hauptscheinwerfers
http://www.motosikletsitesi.com/2017-honda-cbf190x.html

PS: Rahmenfeste Verkleidung, das reizt zum RT-Umbau ;-)

Nochn PS: Downsizing kann auch der Wettbewerb:
http://www.motosikletsitesi.com/suzuki- ... l-250.html

Re: Mini AT

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 05:42
von wolfgang2011
Oder etwas in Vollausstattung für 1400€ von unseren Nachbarn :


http://www.romet.pl/de/Moto,ADV_150,20, ... ,2015.html

Eine 250 soll es auch geben:

https://www.youtube.com/watch?v=LF3hR-w ... fE&index=3

und noch was
und es gibt einen liegenden Einzylinder :

Gruß
Wolfgang2011

Re: Mini AT

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 06:14
von Bastlwastl
so abwägig ist ein import gar nicht ,in die EU
die alte Varadero 125 die qualitativ sehr toll war und ein sehr gutes fahrwerk hatte
erfreute sich großer beleibtheit bei den älteren menschen die sie ohne xtra lappen fahren durften .
ein gewisser markt ist da und ne 200er enduro wenn nicht so schwer wünscht sich doch jeder alte offroader :)

Re: Mini AT

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 08:00
von Cpt. Kono
Es ist bestimmt nicht verkehrt noch ein wenig abzuwarten mit dem Kauf. Nachdem die Mini-AT vorerst mit 200ccm auf dem Markt plaziert wird kommt aufgrund des Konkurrenzdrucks bestimmt bald die 250 AT und kurz danach dann die 300er Variante, mit dem Motor aus der CBR. Liegt ja quasi alles schon im Hondaregal.

Die Mini-Storm wiegt schon 180kg. Was wird wohl die AT wiegen?

@ Wolfgang
Die Romet wird wohl die günstigste Alternative sein wenn man sowas wie eine downsized AT sucht.

Und den liegenden Einzylinder gibt´s auch mit mehr als 50ccm. http://www.romet.pl/de/Moto,OGAR_125,20 ... ,2015.html :D

Re: Mini AT

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 09:28
von Brett-Pitt
Die Roh-Mett-Wurst gibt es sogar "offiziell" in Germanien,
hier zB. in Gütersloh, zumindest alle Fuffis:

http://roomix.de/motoroller/index.html

Ich würde ja zur simplen old-styled Basisversion greifen.
Neupreis mit Garantie (...auf Garantiefälle, garantiert?)
800 Euro. ACHTHUNDERT !!!
Bernd, wäre das nicht DIE Alternative zur gebrauchten Nexxe?

E- und Kick-Start, Speichenräder mit zwei Retro-Trommeln (garantiert
mit ABS). Und dann das Cockpit: 2 analoge Runduhren mit DZM, alles so
wie einst bei der CB50-J, abba mit mehr Chrom.

Bernd, mach uns das Versuchskaninchen. Und das Forum bildet einen
Fond zur Unterstützung. Für 100 Testkilometer bin ich mit 10 Euro dabei.
"Rooooobert, äh, Rooooomexx-Beeeernd, sach watt dazu..."

Gruxx,
Mett-Pitt
(PS: Besteck für Mettbrötchen jibbet beim og.
Roller-Fachhändler auch. Also Full-Service !!!)

Re: Mini AT

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 21:18
von Bernd
Für meine original Honda Innova ANF125i mit Puig Wintergarten und Eyecase Koffer habe ich 400 Euro bezahlt. Da zahl ich doch nicht das Doppelte für eine Romet.
Hat die überhaupt eine Halbautomatik mit Fliehkraftkupplung?
Und den halbfreien Durchstieg hat sie auch keinen.

Da hätte ich auch die Yamaha YBR125i meiner Tochter behalten können.

Ne ne, entweder eine richtige Cub, oder nichts.

Cubistengruß
Bernd

Re: Mini AT

Verfasst: Mi 2. Nov 2016, 21:36
von Karl Retter
das ist für mich noch immer das Maß der Cub`s
Honda Sonic 150ccm
Gruß Karl
maxresdefault.jpg