Moin Jungs,
durch das Morini-Forum bin ich auf mögliche
Schwierigkeiten beim EU-Import hingewiesen worden.
Worum es inhaltlich genau geht, kann ich nicht sagen.
Mein letzter Import war gleichzeitig mein Erster:
Ölfield Bullet, 31.12.1982 von London ins Rheintal ...
Grübelst du hier:
http://www.ital-web.de/forum/viewtopic.php?t=7249
Wer kann was dazu sagen?
Gruß
Pietro Adrettino
EU-Importe
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: EU-Importe
Kann dein verlinktes Post nicht wirklich verstehen. Alles etwas wirr; QR Code (zwingend!?) auf Dokumenten? Import von Italien nach Deutschland?
Innnerhalb der EU angehörigen Ländern herrscht, per Dekret, freier Waren- Personen- und Kaptialverkehr! Also kann man ein Motorrad von Italien nach Deutschland problemlos überführen und auch zulassen.
Habe extra nochmals das Datum des verlinkten Post angesehen; "Verfasst am: 16.5.2016, 8:35"
IMHO hat der Sachbearbeiter im dortigen Landramtsamt die letzen Jahrzehnte verschlafen oder steht sonst irgendwie auf dem Schlauch. Die Rechtslage sollte eigentlich klar sein.
Im weiteren zieht mein Golf von der Schweiz nach Deutschland um. Ohne Probleme. Es wird lediglich am Zoll die MWST von 19% und die entsprechenden Zollgebühren, in diesem Fall 10% dazu und das Fahrzeug kann ganz legal dann auf D Strassen unterwegs sein. Mit deutschem Brief und Siegel.
Dazu sollte man noch Wissen dass die CH KEIN Mitglied der Europäischen Union (EU) ist!
Innnerhalb der EU angehörigen Ländern herrscht, per Dekret, freier Waren- Personen- und Kaptialverkehr! Also kann man ein Motorrad von Italien nach Deutschland problemlos überführen und auch zulassen.
Habe extra nochmals das Datum des verlinkten Post angesehen; "Verfasst am: 16.5.2016, 8:35"
IMHO hat der Sachbearbeiter im dortigen Landramtsamt die letzen Jahrzehnte verschlafen oder steht sonst irgendwie auf dem Schlauch. Die Rechtslage sollte eigentlich klar sein.
Im weiteren zieht mein Golf von der Schweiz nach Deutschland um. Ohne Probleme. Es wird lediglich am Zoll die MWST von 19% und die entsprechenden Zollgebühren, in diesem Fall 10% dazu und das Fahrzeug kann ganz legal dann auf D Strassen unterwegs sein. Mit deutschem Brief und Siegel.
Dazu sollte man noch Wissen dass die CH KEIN Mitglied der Europäischen Union (EU) ist!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire