Seite 1 von 2

Brixton

Verfasst: So 14. Feb 2016, 18:17
von VR 46
Noch eine neue Marke like Mash ! Allerdings mit gehobener Ausstattung ,LED Licht und Blinker sowie Kombibremse, Motor als Einspritzer und soll von Suzuki stammen ... :o

http://www.brixton-motorcycles.com/brixton/

...250ccm Modell wohl auch in Planung...

Re: Brixton

Verfasst: So 14. Feb 2016, 19:20
von Jo Black
bei nem Kampfpreis von 2400€ kann nach der LED Beleuchtung ja nicht mehr viel übrig bleiben

Re: Brixton

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 11:36
von Ecco
Hallo Zusammen, in der neuen KRADblatt Maiausgabe ist ein Fahrbericht von der Brixton 125 drin.

Re: Brixton

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 12:55
von thrifter
Von wegen LED Licht; ein simpler Tagfahrlicht-Ring außen im Scheinwerfer...
Die Dinger gibt's bei Alibaba für 4.95 $...

Aber es gefällt mir schon, daß Motorräder, auch kleine, langsam wieder wie Motorräder aussehen.
Und nicht wie Alien-Wespen.


LGR

Re: Brixton

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 16:56
von landbuettel

Re: Brixton

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:04
von IGN
Bowahhh, der 7. Beitrag in 6. Jahren... :superfreu:

der zeugt wohl von, lass IGN überlegen...

Qualität ?

Re: Brixton

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:06
von Done #30
Fang dich wieder
Beitragszähler +1 ;-)

Re: Brixton

Verfasst: Mi 3. Mai 2017, 17:08
von IGN
Schon geschehn Done :prost2: ...

Re: Brixton

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 13:48
von landbuettel
"Im Alltag läuft die Brixton am besten im Geschwindigkeitsbereich um 80 km/h. 8.000 Umdrehungen stehen dabei auf dem Drehzahlmesser."

Die hohe Drehzahl gibt mir doch zu denken!
Wenn das Motörchen etwas halten soll, denn wird man es besser wie ein etwas stärkeres Moped fahren und diese hohe Drehzahl vermeiden.

Die Brixton erinnert sehr an die entsprechende Mash, die es auch mit dieser Tankform gibt.
Auch die neue Kreidler ist eng verwandt.

Ich finde es schon sehr chic, daß es wieder diese klassischen Motorradformen gibt. Aber für ein richtiges Motorrad wird doch mehr Leistung, und damit auch eine niedrigere Drehzahl, verlangt.

Re: Brixton

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 19:39
von teddy
landbuettel hat geschrieben:
Sa 6. Mai 2017, 13:48
"Im Alltag läuft die Brixton am besten im Geschwindigkeitsbereich um 80 km/h. 8.000 Umdrehungen..."
Die hohe Drehzahl gibt mir doch zu denken!
Wenn das Motörchen etwas halten soll, denn wird man es besser wie ein etwas stärkeres Moped fahren und diese hohe Drehzahl vermeiden.
Mit der hohen Drehzahl - Kreis(ch)saege - gebe ich Dir ganz recht.
Aber wie soll man denn dann, wie von Dir angedeutet, mit niedrigeren Drehzahlen auf unseren Landstrassen einigermassen fliessend im Verkehr mitschwimmen? Groesseres Ritzel? Wie schauts dann aber aus mit der Beschleunigung, von Steigungen gar nicht zu reden?
Ausserdem wuerde mich noch stoeren, dass die Entwickler des Motors Leistung und auch Drehmoment nur aus der Erhoehung der Drehzahl erreicht haben, nicht aber durch ein effizientes Entwickeln des Motoraufbaues und des elektronischen Managements.
Was bin ich froh, dass ich auch auf der Landstrasse eine gelassen blubbernde Inno fahre.
Gruesse, Peter

Re: Brixton

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 21:40
von harry enfield
Brixton ist bei der Royal Enfield World in 47178 Duisburg Kaiserstrasse 77 erhältlich momentan ist dort die neue Scrambler 125 in Schwarz vorhanden sieht sehr gut aus.

Re: Brixton

Verfasst: So 7. Mai 2017, 04:43
von Innova-raser
teddy hat geschrieben:
Sa 6. Mai 2017, 19:39
Ausserdem wuerde mich noch stoeren, dass die Entwickler des Motors Leistung und auch Drehmoment nur aus der Erhoehung der Drehzahl erreicht haben, nicht aber durch ein effizientes Entwickeln des Motoraufbaues und des elektronischen Managements.
Es gilt da eine alte Weisheit die bis heute Gültigkeit hat: Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen. Oder anders gesagt; Nachhaltige Kraft von Volumen!

Re: Brixton

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 05:59
von Patrick3331
Die Brixton hab ich mir schon des Öfteren online angeschaut und auch bisher alle Videos dazu, die ich finden konnte (leider nicht viele).

Da ich selber gerne Autos & Motorräder teste und dies auf Video verewige, habe ich KRS in Austria kontaktiert, der mich an den Schweizer Importeur weitergeleitet hat.

Ich könnte nun schon vereinbaren, dass ich die Brixton 125 für 1-2 Tage testen darf, allerdings wohne ich gut und gerne 2-3 Std. entfernt und muss das ganze mal in den nächsten Wochen koordinieren.

Da ein Videodreh inkl. Testfahrt viel Arbeit ist, muss ich das mal in Angriff nehmen, denn ich würde sagen ich könnte der erste ausführliche Video-Testbericht über die Brixton 125 in Deutsch & Englisch werden.

Da ich persönlich Interesse an der Brixton habe (optisch gefällt sie), möchte ich meine Eindrücke teilen, damit potenzielle Interessenten sich so gut wie möglich informieren können, bevor sie eine Testfahrt machen oder blind kaufen.

Ich werde weiter berichten...

Grüße,
Patrick

Re: Brixton

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 06:55
von Innova-raser
Bin jetzt etwas verwirrt. Ein österreichische Firma (KSR, ehemals Genric) kauft Motorräder in China und verkauft diese dann in Vietnam?

Aber auf den Bildern sehen die Moppeds recht ansehnlich aus und die anlehnung an die legendären englischen Cafe Racer ist nicht nur durch den Namen gegeben.

Aber spannend wird es erst wenn mal hubraumstärkere Motorräder verfügbar sind. Der Markt ist förmlich überschwemmt mit Motorrädern von China die unter 200ccm haben. Aber den Vietnamesen gefällt es anscheinend.

Für mich fängt so ein Motorräd, mit solche einem Desing bei mindesten 400ccm an. Es sollten Modelle von 400 - 600ccm verfügbar sein. DAS wäre sexy und ein Alleinstellungsmerkmal.

Den diese kleinen "privat Label" Motorräder aus China sind einfach zuviel Massenware und zum grossen Teil aus günstigen "Altmetall" zusammengezimmert. Und wenn man es etwas besser machen will dann kommt man schnell an den Preis den etablierte Hersteller verlangen.

Gerade gestern war ich wieder mal bei RUSI. Da kostet eine 110er Underbone 39K Php. Eine 110er Underbone von Honda kostet 45K Php. Also ein Unterschied im Preis von rund € 100.- Hier natürlich jede Menge Geld. ABER die Qualität und der Wiederverkaufswert ist nicht zu vergleichen. Von den After Sale Leistungen mal gar nicht zu sprechen.

Es kochen alle auch nur mit Wasser.

Es gibt günstige Moppeds und es gibt auch billige Moppeds. Qualität hat ihren Preis.

Re: Brixton

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 07:20
von Patrick3331
Wieso jetzt Vietnam?

Brixton hat wohl oder wird noch 200er und 350/400er und ne 500er anbieten. Angefangen haben sie mit der 125er Klasse, der wohl den größten Markt bietet.