Seite 1 von 1

Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 15:55
von VR 46
...die Honda gibt's grad nagelneu für unter 3500 € bei mobile.de... :o

Hier der Test:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... est/693596

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 16:48
von Holger
ich habe die 300er letztes Jahr zur Probe gefahren und habe, was ich selten mache, sie nach etwa 2 km gewendet und wieder abgestellt. Irgendwie total langweilig, hat mich der Motor nicht ein Stück berührt, ich fand die Leistungsentfaltung absolut zäh, ich dachte erst, ich fahre die 125er. Das ganze war kein Vergleich zu meinem 350er Beverly, der jetzt ins fünfte Jahr geht und mir für das Gesamtpaket an Alltag, Cruisen, stundenlang mit Anschlag hunderte von km am Tag fahren, entspannte Touren mit viel Gepäckmöglichkeit und de facto kein bißchen hinter den Jungs mit größeren Maschinen zurück, einen herrlichen Kompromiß bietet.
Allerdings bin ich auch sehr von der neuen Street Twin angetan, die hat einen super Seriensound, tolle Verarbeitung, sehr schlanke Erscheinung, voll etwas für das Herz...

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 16:59
von the-dude
Das "neue" 300er Segment ist schon ziemlich spannend, ich denke das wird in Zukunft sicher noch wachsen. BMW schiebt ja auch schon eine nach.
Ich fand bisher die 250er CBR immer sehr interessant, doch irgendwie sind mir die ganzen Motorräder zu teuer für mein Budget. Das Testresultat war jedenfalls zu erwarten, so richtig vergleichbar sind die Vier halt doch nicht. Ich bin selbst auch schon seit Jahren auf der Suche nach einem günstigen Bike mit sehr wenig Gewicht, gutem Handling, Verbrauch um die 3 Liter und ausreichender Leistung. Da ist mir bisher nur die CB250RS über den Weg gelaufen, oder die überaus seltene VTR250, schade das dieses Segment so extrem selten ist.

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 19:03
von NORTON
Ja. Schade, dass diese Hubraumklasse so wenig "Spritziges" zu bieten hat!

Die CB 250 RS

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 21:29
von Sachsenring
Hallo!

Leute, ihr hat doch eine rosarote Brille auf!

Eine CB 250 RS ist als Mokick bzw Kinderfahrrad ein spritziges Eisen, an dessen Leistungsmaximum man sich nach spätestens 2km gewöhnt hat und direkt in Langeweile übergeht.
Es se denn, man ist die letzten 50 Jahre nur Hercules Prima gefahren oder geht auf die 80 zu.

Ich verwette meinen Pöppes darauf, dass eine CBR 300 eine CB 250 RS in ALLEN Disziplinen schlägt!

So eine kleine RS ist nichts ganzes, nichts halbes. Kein cooles, leistungsstarkes Leichtkraftrad und kein richtiges Motorrad, das bei Gegenwind das Tempo hält!

LG
Martin

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 07:33
von NORTON
Hast ja recht Martin! :aetsch:

Man verklärt viele Dinge, das Räppelchen war halt schön leicht, das neue Gedöns wird hingegen immer schwerer, dem "Fortschritt" geschuldet............... :laugh2:

:prost2:
Ralf

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 08:33
von olster
ich möchte meine rosarote Brille zurück.... :cry:

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 11:03
von VR 46
Holger hat geschrieben:ich habe die 300er letztes Jahr zur Probe gefahren und habe, was ich selten mache, sie nach etwa 2 km gewendet und wieder abgestellt. Irgendwie total langweilig, hat mich der Motor nicht ein Stück berührt, ich fand die Leistungsentfaltung absolut zäh
"Langweilig" gehört aber doch auch seit je her zu Honda wie die Zuverlässigkeit--- :wech:

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 11:54
von Cub
Er scheint richtig Spaß an und mit diesem Hubraum gehabt zu haben. Liegt wohl auch am zweiten Zylinder der Benelli 302.

http://m.youtube.com/watch?v=FlvX_MYCpqI

"Its a lot of fun to ride a slow bike fast"

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 20:47
von bike-didi
Die Teile gehören doch max. auf eine Sumo-Rennstrecke... .
Die RC ein rappeliger Single? Ist eine Meinung - anscheinend sind die noch keinen rappeligen Single gefahren :o .
Erinnere mal an einen der ersten Tests: https://www.youtube.com/watch?v=DWXRoludvVQ
"Durchschnittliche Schaltbarkeit" des Getriebes... . Die sollten mal die Schalthebel vergleichen - die Duke hat den einzigen im Testfeld im Industrielager gelagerten Schalthebel. Wird natürlich nicht aufgeführt, weiß ja auch kaum jemand (Bremshebel übrigens auch). Schaltet sich butterweich, sehr exakt mit einem sehr kurzen Weg! Hatte noch kein Möpp mit so einer tollen Schaltung! An meiner MT habe ich eine Gilles-Rastenanlage (ebenfalls in Industrielagern) - bezüglich der Schaltbarkeit liegen da trotzdem noch Welten zwischen, natürlich zu Gunsten der KTM... ;) !
Meine letzten Moppeds haben alle ein anderes Fahrwerk spendiert bekommen - nicht die 390er, find sie (fast) perfekt abgestimmt. Erst bei Geschwindigkeiten über 110 km/h in langgezogenen Kurven bei langen Wellen fängt sie leicht hinten das Pumpen an. Auf der Landstraße funktioniert die Abstimmung perfekt!

So einen langweiligen und schwereren Twin möchte ich in dieser Hubraumklasse nicht mal Probe fahren... ;) :lol:

Re: Vergleichstest kleine Sportler

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 21:05
von bike-didi
Cub hat geschrieben:Er scheint richtig Spaß an und mit diesem Hubraum gehabt zu haben. Liegt wohl auch am zweiten Zylinder der Benelli 302.

http://m.youtube.com/watch?v=FlvX_MYCpqI

"Its a lot of fun to ride a slow bike fast"
Dazu fällt mir nur ein - was fürn Schwätzer... . :laugh2:
196 kg - nee... :stirn: