Seite 1 von 5
Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 12:52
von VR 46
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 17:33
von Heinz
mein Geschmack, so sehen Motorräder aus, die mir gefallen. Jetzt noch ein 500er Motor mit 40PS und Dampf von unten, dann hab ich wieder Ärger mit Mutti....
Gruß
Heinz
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 18:22
von Ultralight
Ein 250er würde mir reichen, aber auch das wäre klar die Zielgruppe verfehlt.
Hübsches Moped und das "Kreidler" auf dem Tank wird sicherlich für Verwirrung bei den Passanten führen.
Der Preis ist völlig in Ordnung.
Leider wurde die Gewichtsangabe vergessen. Das ist für mich immer sehr interessant. Wie der Name schon sagt

Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 18:29
von Cpt. Kono
Nice Dice.

Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 18:52
von saarlaender
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 18:56
von Pille
geilgeilgeil
jajaja

Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 19:11
von thrifter
Optisch fast perfekt.
Jetzt muß sie nur noch einen lebendigen, spritzigen und trotzdem sparsamen Motor haben,
und nicht einen lahmen zum Abgewöhnen, dann wär ich auch interessiert.
Aber das Beispiel Skyteam Ace 125 läßt mich vorsichtig sein:
Sieht super aus, und fährt (nach mehreren Berichten) zum Gruseln.
Optik allein reicht nur fürs Wohnzimmer....
Gruß
Reinhard
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 19:18
von Ultralight
112 kg und 11 PS geht eigentlich.
160 kg und 30 PS bei der VTR250 waren definitiv viel lustiger.
Big Bike Schreck

Auf der Bahn 180 km/h war O.K, nur die Sitzbank war auf Wave Niveau
Ganzdringendwiederhabenwollen

Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 20:12
von Pille
ja was man von der ace hört ist tatsächlich zum fürchten. da vergeht einem schnell die Freude...
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 20:49
von Cpt. Kono
Ultralight hat geschrieben:
Auf der Bahn 180 km/h war O.K,
Wie hast Du denn das gemacht? Geht´s bei Dir nur bergab?
Also meine fährt mit Originalübersetzung und eine kleinen aerodynamischen Hilfe a la PUIG 157km/h laut Tacho.
Für 180 brauchst Du geschätzte 25% mehr an Leistung.

Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:11
von Ultralight
Sieh mal auf meinen Nickname
Anfang der 80er gab es einige Mopeds bei einem japanischen Hersteller mit erstaunlich hohem Topspeed in der Werksangabe.
Die Angabe war korrekt und ich der Fahrer
Inzwischen habe ich aber 5 kg zugenommen, tja das Alter und die überirdisch guten Werkskantinen deutschlandweit haben dazu beigetragen.
Meine Wave läuft 112 laut Tacho und 104 laut GPS. Mit oder ohne Scheibe.
Sh!ce Drehzahlbegrenzer.
Meine hatte übrigens passenderweise den Namen Fruchtzwerg, das war die verkleidete Version mit den lustigen Farben.
Am Büzel klebte dann auch der Original Fruchtzwerg Schriftzug.
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:17
von suchy
Naja, wäre nicht dieser stehende Motor hoffentlich nicht einer wie er in der Skyteam Enduro drinnen ist, denn der Motor läuft echt bescheiden, jede Innova fährt ihm davon, dazu keinen Kickstarter, wäre da wenigstens ein liegender "Dax" Motor zum Einsatz gekommen wäre die Form einer Kreidler gewahrt.
Der Preis naja auch nicht berauschend für ein China Fahrzeug. Damit liegt sie in der Preisklasse einer 125er Honda.
Die Optik ist ja o.k. Ich bin ja mal gespannt wär sich so was kauft. Oder doch lieber vielleicht das 50ccm original Fahrzeug.
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 21:21
von Ultralight
Bei liegendem Zylinder fällt mir CUB ein.
Das wäre stilecht gewesen!
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 22:10
von Innova-raser
Ultralight hat geschrieben:Bei liegendem Zylinder fällt mir CUB ein.
Das wäre stilecht gewesen!
Die Florett hatte eigentlich immer einen liegenden Zylinder. Nix da mit CUB.
Das Desing passt wenn da nicht der dominante Motor so ins Auge stechen würde. Der passt überhaupt nicht. Wenn ich dieses Motorrad anschaue dann höre ich sofort ein 2-Takt geknatter und nicht das stampfen eines 125er 4-Takt Motors.
Das hat überhaupt nichts mit Retro zu tun. Es ist ein komplett falscher Motor verbaut. Wenn schon Retro gehört da eine Motor mit liegendem Zylinder rein. Sonst schmerzt das ungemein beim anschauen.
Re: Kreidler Dice CR 125
Verfasst: Di 8. Sep 2015, 22:23
von Pille
Bei mir schmerzt da gar nix beim anschauen, das Teil ist einfach schön!