Seite 1 von 2

Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 04:27
von Lung Mike
Find ich garnicht so schlecht.Werde es vllt ausprobieren.
http://m.chip.de/news/Telekom-Klebeband ... .html?mrr=
Gruß LungMike

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 05:09
von IGN
Hi,

sehr clever von der Telekom.
Ein 100 Gramm Hammerschlag
auf's Köpfchen vom neuen Gerät.
... sendet das dann noch was ?

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 05:43
von Lung Mike
Hi IGN
Keine Ahnung.Aber lass den Kasten doch im Gepäckfach,Sitzbank zu und den Streifen,oben rum.
Dann kann keiner drauf herum hauen.
Gruß Lung Mike

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 05:58
von IGN
Hi,

dann wäre es eine sehr clevere Idee.
Wenn das Gerät erschwinglich ist.

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 08:15
von Jo Black
steht doch da 45,-€

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 11:41
von Done #30
Naja, so ganz schlüssig ist mir das nicht
"Wird nun das Strype-Band gedehnt, bewegt oder gar zerrissen, sendet die Box eine Nachricht an den Dienst, der hinter der App steckt und dieser informiert den Nutzer sofort per Push-Nachricht."
Ist das ein Gerät für den Einmalnutzen, oder kann man das Band wieder ersetzen, reparieren oder ist das Teil damit nach dem ersten Alarm kaputt?
"CHIP Online meint:
Eine mobile Alarmanlage ist gar keine schlechte Idee: In vielen Situationen will man sein Eigentum schützen, kann aber an den äußeren Umständen nicht viel ändern. Das Motorrad, das in der Gemeinschafts-Tiefgarage überwintert, ist ein gutes Beispiel."
In welcher Tiefgarage hat das Gerät Empfang, noch dazu, wenn man es am Moped versteckt anbringen möchte?

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 19:43
von teddy
[quote="Lung Mike".Aber lass den Kasten doch im Gepäckfach,Sitzbank zu und den Streifen,oben rum.
Dann kann keiner drauf herum hauen.[/quote]
Ein Handy - na nicht so ein ueberdiddeltes Smartphone, sondern so ein einfaches Ding fuer 12 bis 20 Euro, eine SIM-Karte fuer 10 Euro reinstecken und die registrieren - kaufen und schon hat man eine Basissicherumg. Beim Abstellen des Mopperls das Handy einschalten und irgendwo unauffaellig verstauen. Wird das Vehikel dann irgendwie unbefugt wegbewegt, geschieht... NICHTS. Kommt der rechtmaessige Eigentuemer dann aber zurueck und sieht seinen Liebling nicht mehr flucht er erstmal gewaltig und ruft dann die Polizei zur Hilfe. Diese aber, Datenschutz hin Datenschutz her, kann innerhalb kuerzester Zeit den jeweiligen Standort des Handys, deshalb auch des Mopperls,feststellen (IMEI und Funkzelle).
Geht doch auch einfacher!
Gruesse, Peter.

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 20:38
von IGN
Danke Teddy,

weist Du zufällig welche älteren
Einfach-Handys eine sehr lange
Akkulaufzeit hatten ?

Eine ungenutzte SIM-Karte habe ich.
Schön das man damit auch einen
Pannendienst anrufen kann.

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:07
von Innova-raser
Schau mal nach "GPS Tracker". Wird wahrscheinlich eher das sein was du suchst.

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 21:24
von IGN
Danke Innova-Raser,

haben die Tracker einen noch
niedrigeren Stromverbrauch ?
Schreien also nach einer festen
Verbindung zur kleinen Bord-Batterie ?

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 22:18
von Innova-raser
Da gibt es verschiedene Version. Solche die Fix mit dem Bordnetz verbunden werden können und solche die autonom funktionieren.

Wir hatten mal einen Tracker als Pilot im Einsatz. Es ging, aus betriebswirtschaflichen Gründen, darum einen LKW zu überwachen. Funktionierte tadellos. Wir konnten jede Bewegung vom Fahrzeug über das Web entweder live oder auch aufgezeichnet verfolgen. Mit exakten Ort- und Zeitstempeln.

Solche Tracker können sehr klein sein und überall angebracht werden. Mit einer Antenne sollte man freie Sicht zum Himmel haben damit das GPS genutzt werden kann.

Suche einfach mal im Netz. Tracker gibt es in allen Preislagen. Von ganz günstig bis ziemlich teuer.

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 22:28
von IGN
Danke Innova-Raser,

das ist ja Klasse. Ich könnte also
eine gefahrene Tour "mitschneiden"
so wie Done #30 und die dann anderen
Mitgliedern als .gpx fürs Navi
zur Verfügung stellen.

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 22:34
von Innova-raser
Zum Beispiel. Aber das ist ja mit jedem Navigationsgerät möglich. Tracker werden eher dort eingesetzt wo man ein bewegtes Objekt überwache möchte. Das kann versciedene Gründen haben. Zum Beispiel werden dei grossen LKW Flotten so koordiniert. Oder man kann ein Taxi überwachen um, bei einem Alarm/Ueberfall die genaue Position zu kennen, oder man möchte einen sog. Geofence einreichten. Also einen elektronischen Zaun. Sobald das Objekt diesen elektronischen Zaun verlässt wird ein Alarm ausgelöst.

Und und und...die Anwendungsmöglichkeiten sind schier endlos. Nur aufpassen, nicht alles ist auch Gesetzeskonfrom. So darfst du zum Beispiel nicht deinem Nachbarn einen Tracker unters Auto klemmen um mal zu sehen wo der seine Pizza holt. :mrgreen:

Aber so ein Ding kann durchaus sein machen. Gerad um zum Beispiel ein Motorrad zu überwachen. Blöd nur wenn die Diebe das Mopped in einen Transporter packen. Denn dann fällt das GPS Signal aus. Aber irgendwann kommt es ja wieder aus dem Transporter und kann die Postion wieder melden.

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 22:50
von IGN
Danke Innova-Raser,

also der Tracker bietet neben der
Diebstahlsicherung meiner Möps
und der Tourenaufzeichnung noch
viel mehr Möglichkeiten.

Da sind ja die vorher genannten
Lösungen mit "Telekom-Armband"
und günstigem Handy sozusagen
"Kinderspielzeuge" dagegen.

Die Daten des Trackers werden am
heimischen PC aufbereitet, gibt es
da vielleicht noch einen kleinen Tipp
zur üblichen Software damit ich dann
auch schneller Suche nach was ich Suche ?

Re: Alarmanlage mit Smartieanbindung

Verfasst: So 9. Aug 2015, 23:17
von Innova-raser
Schau mal hier
http://gps-online.ch/content/

und hier:
http://www.gpsvision.ch/content/11/fahr ... tracker/1/

Zweitere verkaut zum Beispiel dieses Gerät:


GT100 - Motorrad Tracker
Motorrad GPS Tracker GT100
Der GT100 ist ein kleiner Peilsender, der speziell für Motorräder und Motorroller und alle anderen, mit 6 bis 36V betriebenen Fahrzeuge/Geräte entwickelt wurde. Der GT100 ist langlebig und braucht zum Aufladen nicht entfernt zu werden. Er wird mit der Fahrzeug-Batterie verkabelt und auf einfache Weise innerhalb des Rahmens versteckt. Das Gerät ist für minimalen Stromverbrauch aus der Motorrad-Batterie optimiert. Der GT100 hat einen vordefinierten Input, welcher für die Alarmierung beim Einschalten der Zündung am Fahrzeug verwendet werden kann. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Relais lässt sich die Stromzufuhr der Benzinpumpe kontrollieren, ganz einfach per SMS!