Seite 1 von 3

Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 15:16
von Richi17
Hallo Leute,

in der Jehova-Szene sorgt der neue Honda Forza 125 für positive Schlagzeilen. Die Tester sind voll des Lobes. Der Motor überzeugt sogar bei diesem Konzept (Roller) mit sehr niedrigem Verbrauch von gerade mal 2,3 Liter auf 100 km und einer Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h. Drehmoment 12,5 Nm.

Nun stellt euch mal das Motörchen in der Inno oder Wave vor...

Gruß Richi

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 16:20
von Lung Mike
Hi Richi17
Das neue Wave Modell in Thailand hat auch nen 125 ccm Motor.
Villeicht kommt sie ja auch zu uns.
Gruß LungMike

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 17:08
von Innova-raser
Es gibt viel was es bei uns nicht gibt. Eine Sforza reisst mich da jetzt noch lange nicht vom Hocker. Und wenn man eine 125er Underbone will dann gibt es immer irgendwo noch eine gute bis sehr gute Innova. Da muss keiner auf so ein Ungetüm umsteigen.

Im weiteren hat Honda da noch viel spannendere Dinge die es bei uns nicht gibt; Zum Beispiel die Honda Click 125i ; Sparsam, wie bei Honda üblich, und mit den neusten Gadgets wie eSP (Enhanced Smart Power), CBS, und und und... Dazu noch voll LED Scheinwerfer! Das alles zu einen sehr marktgerechten Preis. Die wird wohl früher oder später auch nach Europa kommen. Hoffe ich jedenfalls. Denn das Roller Segment wird doch relativ gut gepflegt.

Im weiteren, um bei den Underbones zu bleiben; Honda hat jetzt, wie die anderen grossen Hersteller auch, eine 150er Underbone im Rennen. Sie heisst Honda Sonic. Aber so eine wirst du wohl kaum in Deutschland je bekommen. Da bleibt nur die gute alte Bravo Zeit: Auschneiden und an die Schlafzimmerwand pinnen! :mrgreen:

125er Wave gab und gibt es in SOA nach wie vor. Warum ausgerechnet nur noch die 110er importiert weiss ich auch nicht. Irgendwas wird sich Honda dabei schon gedacht haben. Eventuell war die 125er einfach zu gross für die typische Underbone Kundschaft. :laugh2:

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 17:47
von velociped
Hauptsache, sie importieren überhaupt CUBs

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 17:57
von Bertarette
velociped hat geschrieben:Hauptsache, sie importieren überhaupt CUBs
So ist es :thumbup:
Das hat Honda jetzt davon, mit dem Import der Inno ist dieser unheilbare Virus nach Deutschland gelangt und Infizierte einen Teil der Bevölkerung. Eine Linderung verschafft nur das Fahren und das Kaufen von CUBs in D. Hoffe, die Quelle versiegt nicht ganz. Es dürfen auch gerne Yamaha und Suzuki mal etwas auf den Markt bringen. So Underbone mit 135ccm vielleicht ? :roll: Aber bitte den Kettenkasten nicht vergessen !

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 19:29
von Lebowski
Aber was macht ein Honda CUB ? Fuer mich ist es den scooter-roller aussehen und den halbautomatic getriebe.

So, den 15 ps 125er mit den strumpfbander-antrieb war fuer mich keine alternative zum Wave. Ich speciel mach den stark mechanisches und altmodisches gefuhl im schalthebel.

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 20:04
von Done #30
Der Vierventiler ist schon klasse, aber zu aufwendig für eine CUB. Auch wegen der Wasserkühlung. Eine Wave 200i wäre ein Traum. LED Beleuchtung, Zahnriemen oder Kettenkasten, Kombibremse etc ....

Ach ja dann wäre es eigentlich nur noch ein UB ohne C

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:13
von Richi17
Was es hier in BRD alles nicht gibt weiß ich doch...aber den Forza gibt es hier bei uns zu kaufen. Und es gibt ja ein paar von uns CUBisten, die ne Triebsatzschwinge bewegen. So auch ich. Die werden sicherlich verstehen was mich an so einem Teil fasziniert:
Trotz einem Leergewicht von 159 kg, Variomatik, breiterer Silhouette, etc. kann man das Teil problemlos auch deutlich unter 2,3 liter fahren.
Die Tester sprechen beim Stauraum nicht von Helmfach sondern von Kofferraum. 2 Vollvisierhelme und sonstnoch einiges an Gerümpel kriegt man da leicht unter...mach da noch ein Topcase dran und du hast einen Tourer mit Reichweiten von ca. 500 km. Da dann noch den 2l Fuelfriend mit bei und du fährst dem Teufel den Arsch ab... :mrgreen:

Wenn da nur nicht der Preis wäre... :shock:

Beste Grüße
Richi

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 21:47
von Innova-raser
Und ich habe gehört dass in der Reis Szene das Gerücht umgeht dass irgendwo in der Mongolei ein Reissack umgefallen sei.

:popcorn gross:

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 22:02
von Richi17
Du kannst es einfach nicht lassen... :motzen:

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 22:18
von Innova-raser
Sorry, wenn manchmal das Fernsehprogramm dermassen Oed ist dass es mich nicht mal vom PC ablenken kann, dann kommt es gerne vor dass der Ironieteufel mich reitet. :?

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 22:42
von Done #30
Richi17 hat geschrieben:Wenn da nur nicht der Preis wäre...
Allerdings. In der Summe ist der Preis womöglich gerechtfertigt plus ein bischen Exklusivzuschlag, den man in solchen Kreisen gern nimmt.
Honda hatte mal den Lead 110i im Programm. Leider etwas lahm in der Endgeschwindigkeit und m.M. etwas zu teuer. Die zwischendrin mal ins Programm genommene Billigkiste Lead 100 hat damals etwas die Preise versaut. Aber die in Vietnam erhältliche 125er-Version würde mich als reiner Einkaufs- und Stadtflitzer interessieren. Das Ding war auch schon als 110er quasi unterkellert, brauchte kaum Sprit, leicht und wendig wie sonst nix.

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Di 4. Aug 2015, 23:39
von Knattermann
Bertarette hat geschrieben:
velociped hat geschrieben:Hauptsache, sie importieren überhaupt CUBs
Aber bitte den Kettenkasten nicht vergessen !
Ganz genau - Ich will Kettnkastn :up2:

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 00:21
von Innova-raser
Knattermann hat geschrieben:
Bertarette hat geschrieben:
velociped hat geschrieben:Hauptsache, sie importieren überhaupt CUBs
Aber bitte den Kettenkasten nicht vergessen !
Ganz genau - Ich will Kettnkastn :up2:
Da wirst du nicht so gute Karten haben. Bei uns sind die eher Ballast und hinderlich beim Warten. Zum Glück ist er nicht wirklich nötig und mehr ein Referenz an einen Anachronismus.

Die Underbone gehen mit der Zeit und sie werden moderner und sportlicher. Da passt sowas nicht mehr zum Desing und technisch ist er alles andere als nötig.

Ich wäre hochzufrieden wenn die Sonic 150R hierzulande kaufen könnte.

Re: Der ideale Motor für unsere Inno...125 ccm, 15 PS

Verfasst: Mi 5. Aug 2015, 07:36
von seaman100
Innova-raser hat geschrieben:Und ich habe gehört dass in der Reis Szene das Gerücht umgeht dass irgendwo in der Mongolei ein Reissack umgefallen sei.

:popcorn gross:
Ja, da waren 4 sportliche Mongo-Fahren unterwegs, im Sog ist der Reissack umgekippt, munkelt mann..... :laugh2:

seaman100/Martin