Seite 1 von 2

Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 10:30
von VR 46

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 10:49
von Gfox
Fesch, Yamaha hat bei Roller die Nase ganz weit vorne!

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:07
von OldMan
Was ich aus technischer Sicht bemerkenswert finde, ist dass sich die Hersteller auch bei kleinen Motoren über Reibungsreduzierung, technische Finessen etc. Gedanken machen und nicht einfach was möglichst billig Produziertes auf den Markt klatschen.

Rollenkipphebel sind für Hondas natürlich Serie :up2:
Zylinderkopf-Detail 5.jpg

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:19
von Done #30
Schaut gut aus. Vierventiler, prima. Aber leider Tankinhalt nur 6,5 l. Aber ansonsten Honda muss nun wohl nachlegen.
"Während Honda beim PCX auf das bewährte kombinierte Bremssystem CBS setzt, entspricht der Yamaha N-Max bereits kommenden EU-Bestimmungen und wird ausschließlich mit Antiblockiersystem angeboten. "
Auch wenns ein Sofaroller ist,
jetzt sollte Yamaha noch den 155er auf den Markt bringen ..... lecker

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 13:27
von Innova-raser
Done #30 hat geschrieben:"Während Honda beim PCX auf das bewährte kombinierte Bremssystem CBS setzt, entspricht der Yamaha N-Max bereits kommenden EU-Bestimmungen und wird ausschließlich mit Antiblockiersystem angeboten. "
Das ist nur logisch und hat nichts mit technologischem Rückstand zu tun. ABS ist ab 2016 in der EU obligatorisch. Da scheint es logisch dass ein neues Motorrad nun mit ABS kommt. Weiss nicht woher das Zitat kommt. Aber es ist etwas irreführend.

Und Feststellbremsen gibts bei Honda auch:

Bild

Kommt halt nicht alles sofort nach Europa.

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 14:17
von VR 46
Gfox hat geschrieben:Fesch, Yamaha hat bei Roller die Nase ganz weit vorne!
Nich nur bei den Rollern ! Die sind in fast allen Segmenten ordentlich auf der Überholspur !
Ich bin immer noch fasziniert von der neuen R1,hab ich ja dutzendfach am letzten WE auf der Rennstrecke gesehen und vor allem gehört!
Selbst die Seitenwagenpiloten sind hellauf begeistert von dem neuen 1000 ccm-Motor.

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 15:32
von Karl Retter
l.m.a.A da hat Yamaha aber einen Hammer gebaut.
4 Ventile mit variabler Einlassnockensteuerung. Zylinder zur KW Achse versetzt um den Druck Kolben/Zylinder und damit die Reibung zu reduzieren, Wasserkühlung und die ( Old Man ) Rollenkipphebel.
Da muss Honda aber nachlegen so wie letztes? Jahr mit dem 250ccm Motor!
Ganz billig wird der technische Aufwand aber nicht.

Gruß Karl :inno:

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Do 21. Mai 2015, 11:30
von VR 46

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 13:48
von rs-nova
Karl Retter hat geschrieben:l.m.a.A da hat Yamaha aber einen Hammer gebaut.......
Ganz billig wird der technische Aufwand aber nicht.
Ab heute steht er Preis fest: in D "ab 2895,- EUR" (was auch immer "ab" heissen mag...)

Ein ganz heisser Preis, finde ich. Werde ich mir auf alle Fälle mal ansehen, das Teil.

Grüße

Richard

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 14:38
von hansvonholstein
Ab 3000,- € (6000 Mark in echtem Geld!) sind allerdings schon eine Menge Knete für eine 125er.
Mag sie auch noch so gut ausgestattet sein.
Damit rangiert sie im oberen Drittel des Wettbewerbs.

Schaun wir mal, ob sie es Wert ist.

HANS

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: So 29. Nov 2015, 15:07
von NMAX125
Hi,

ich war auf der Suche nach einem neuen 125er Roller. In die engere Auswahl kamen der PCX und der Yamaha NMAX.

Der PCX scheint sehr beliebt zu sein und es gibt eine Menge Zubehör und Ersatzteile bei Online-Anbietern. Der NMAX ist irgendwie noch nicht so richtig angekommen auf dem deutschen Markt. Ich bin jetzt doch bei NMAX hängen geblieben und habe mir einen bestellt. Ausschlaggebend war das ABS und die etwas frischere Optik. Wenn Interesse besteht, werde ich hier von meinen Erfahrungen berichten.

Viele Grüße
Dennis

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: So 29. Nov 2015, 16:01
von Helmut
Hallo NMax125, ich wünsche Dir viel Freude und unfallfreie Kilometer mit Deinem neuen Roller. Ich glaube, jeder neue Roller macht Freude und Spaß. Egal ob Honda, Yamaha oder sonstiges. Man muss sich an seine Stärken und Schwächen gewöhnen (wie bei einer neuen Freundin). Ich habe unlängst einen Honda PCX 125 als Leihroller gehabt, der war bis ca. 80 km/h auch sehr flott, wendig und gut zu fahren.
Alles Gute
Helmut

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 07:59
von NMAX125
Hallo,

danke, bin schon gespannt. Lieferung dauert aber ca. 10 Tage.

Da es kein Forum zum NMAX gab, habe ich eins erstellt. Hat jemand etwas dagegen, wenn ich hier den Link zu dem Forum poste?

Gruß
Dennis

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Fr 4. Dez 2015, 08:55
von IGN
Ich,
find den NWXX einfach Sche...

Re: Yamaha N-Max 125

Verfasst: Mi 23. Mär 2016, 12:22
von Marcie
Hi NMAX,

bist Du schon zum Fahren gekommen? Wie waren den die ersten Erfahrungen?