Seite 1 von 1

BMW Scrambler

Verfasst: So 10. Mai 2015, 19:51
von VR 46
In der Motorrad 10/15 sind Bilder und nen Bericht,soll dieses Jahr noch an den Start gehen,Preis evtl. unter 12000 €
Hier mal was aus England:
http://www.motorcyclenews.com/news/new- ... is-coming/

Re: BMW Scrambler

Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:06
von OldMan
So Gelände- und Pistentauglich wie eine GS, ok, vor der Eisdiele eventuell .... :laugh2:

Re: BMW Scrambler

Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:26
von Innova-raser
Auch wenn ich ziemlich angefixt bin von den Boxern, aber an dem hier stimmt optisch so einiges nicht: Alus, Auspuff, Zylinderköpfe, usw.

Wasserboxer sind nicht mehr so mein Ding.

Re: BMW Scrambler

Verfasst: So 10. Mai 2015, 22:30
von VR 46
:stirn: ...nix Wasserboxer....schon old school luftgekühlt !!!!

Re: BMW Scrambler

Verfasst: So 10. Mai 2015, 23:19
von Innova-raser
Die ZK Hauben sind doch die vom neuen Wasserboxer und für was soll dann der Kühler vorne gut sein wenn nicht fürs Wasser? Oder habe ich das was auf dem Gucker?

Re: BMW Scrambler

Verfasst: So 10. Mai 2015, 23:55
von Bertarette
Innova-raser hat geschrieben:Auch wenn ich ziemlich angefixt bin von den Boxern, aber an dem hier stimmt optisch so einiges nicht
Da bin ich mit Dir einer Meinung. Irgendwie ist da was verkorkst. Räder und Gabel sind ja ok, aber die Auspuffführung und die zwei kleinen Endtöpfe passen nicht gut zu einem Scrambler, das ist eher Sport, a la Ducati. Scheinwerfer und Sitzbank sind zu klein und der Tank zu groß.

Der Kühler könnte auch fürs Öl sein, aber ich tippe trotzdem auch auf Wasserboxer, sonst hätten die doch die alte Telelever-Gabel wieder verbaut. Zudem ist dieses Model ja eine Art Konkurenz im eigenen Hause, da gibts doch schon die RnineT. So wie DIE aussieht würde ich die nicht kaufen :o

Re: BMW Scrambler

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 06:25
von JabbatheHut
Wenn ich den Text richtig verstanden habe, ist es tatsächlich der luftgekühlte Boxermotor. Optisch geht das Teil, aber das ist ja nun mal Geschmackssache.

Re: BMW Scrambler

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 12:23
von Lung Mike
Nicht schlecht für ne BMW.
Aber der Tank ist zu fett.Macht die Optik kaputt.
Sieht inoch Tonnenschwer aus.
Gruß LungMike :geek:

Re: BMW Scrambler

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 12:32
von Gfox
Ein programmierter Ladenhüter.

Marketing hat übersehen, dass ein scrambler eigentlich ein Umbau eines Strassenradls mit eher wenig ccm ist und dass da Speichenräder draufgehören. Sind ja Umbauen ehemaliger Strassenbikes die :? Geländegänglig gemacht werden sollen.

Re: BMW Scrambler

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 13:46
von VR 46
Gfox hat geschrieben:Ein programmierter Ladenhüter.

Marketing hat übersehen, dass ein scrambler eigentlich ein Umbau eines Strassenradls mit eher wenig ccm ist und dass da Speichenräder draufgehören. Sind ja Umbauen ehemaliger Strassenbikes die :? Geländegänglig gemacht werden sollen.
Ich glaub nich,das das ein Ladenhüter wird.Die Zeiten ändern sich.Vor 30 Jahren wurde versucht,an fast jedes Mopped ne Pichler-Verkleidung anzuschrauben,heute is Retro-Look und Naked sehr trendy.
Mir gefallen diese Scrambler,allen voran die Triumph. Allerdings is mir die auch zu schwer.Bester Kompromiss aus Preis-Leistung-Gewicht scheint mir diese zu werden:
http://www.swm-motorrad.com/swm-silver-vase-440/
Auch wenn hier im Forum des öfteren die Qualität von BMW angezweifelt wird ( ;) ),glaub ich eher,das dieses Modell ein Verkaufsschlager wird!

Re: BMW Scrambler

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 15:03
von braucki
Die finde ich ganz schick, kleiner Motor, dürfte also nicht so ein schwerer Brocken werden......oder gibt es das Teil gar schon im Handel?
http://www.motoblog.it/post/24382/ducat ... rdan-bezzi
http://images.mcn.bauercdn.com/upload/2 ... oncept.jpg
http://images.mcn.bauercdn.com/upload/2 ... %20450.jpg

Und hier die Vorgänger im Einsatz :mrgreen:
http://www.youtube.com/watch?v=PCPPOupn ... re=related

Re: BMW Scrambler

Verfasst: Mo 11. Mai 2015, 20:07
von Cpt. Kono
Die Ducati finde ich sehr chic. Schönes Design, mit Stilelementen von heute versehen, aber immer noch einen Hauch vom althergebrachten Motorradbau erkennbar und ein aktueller Doppelnocker der für standesgemäßen Schub sorgt.

Ein Motorrad auf das man lächelnd draufzu läuft. Herrlich.