Seite 1 von 2

Honda Bulldog

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 17:33
von Bernd

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 17:54
von Jo Black
Erinnert mich irgendwie an die Fantic Koala aus den 70ern

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 18:23
von Karl Retter
Bauernmotorrad, Lastenträger mit Anhängerkupplung > Möglichkeiten ohne Ende > das Konzept gefällt mir der Name passt.

Gruß Karl 8-)

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 18:47
von VR 46
Karl Retter hat geschrieben:Bauernmotorrad, Lastenträger mit Anhängerkupplung > Möglichkeiten ohne Ende > das Konzept gefällt mir der Name passt.
Cooles Teil ! :up2: ...den Namen hat Honda auch schon mal bei einem Auto ins Spiel gebracht:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CCwQ9QEwAg

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 22:14
von Pille
Warum schoss mir als erstes DIESEL in den Kopf?

Irgendwie interessant. Ein Nutzfahrzeug,..völlig gaga in unserer heutigen "ich lease mir ein Reisemotorrad und im Vertrag sind 4000km pa vereinbart " Zeit.

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 22:46
von braucki
Leider wird der kleine süße Klops bestimmt bei uns nicht angeboten :cry:

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 23:46
von VR 46

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 00:34
von sznuffi

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 08:57
von Cpt. Kono
Sieht ja knuffig aus. Ist bestimmt was für Liebhaber des gleichnamigen Hundes, der auch hochgezüchtet ist und nichts richtig kann, außer fressen und bullig aussehen.

Mir erschließt sich mal wieder der Sinn des ganzen nicht.
In meinen Augen bestenfalls eine Interpretation des Themas Geländefahren. Und das mit der Bodenfreiheit einer ZXR900RR mit Bugspoiler, kleinen Reifen die kaum dazu taugen über ein Hindernis zu kommen und sollte man es dann doch evtl. schaffen sich den Krümmer platt haut, wenn man daran hängen geblieben ist.

In Berlin gibt es Bordsteinkanten, an denen die kleine Bulldogge schon verzweifeln würde. :mrgreen:

Aber wenigstens ist es eine HONDA.

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 11:19
von Innova-raser
Ich kann mir einen Einsatzzweck schon noch gut vorstellen. Speziell in Asien wo ein Motorrad zum allergrösten Teil immer noch ein Nutzfahrzeug ist. ABER dafür ist der Motor wieder fast zu gross. 400ccm braucht niemand und die Räder sind mit 15" schon arg klein. Extrem geländegängig sein müsste sie nicht, aber sicher tauglich für schlechte, bis sehr schlecht Strassen und Pfade.

So wie sie auf den Bildern aussieht wird sie wohl kaum viel Freunde in Europa finden. In Europa lässt sich nur teures und edles High-Tech in grossen Stückzahlen absetzen. Alles andere besetzte diese oder jene Nische.

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 22:54
von NORTON
Völlig sinnlos und deshalb schön! :mrgreen:

Re: Honda Bulldog

Verfasst: Sa 21. Mär 2015, 23:09
von sznuffi
VR 46 hat geschrieben:
Karl Retter hat geschrieben:Bauernmotorrad, Lastenträger mit Anhängerkupplung > Möglichkeiten ohne Ende > das Konzept gefällt mir der Name passt.
Cooles Teil ! :up2: ...den Namen hat Honda auch schon mal bei einem Auto ins Spiel gebracht:
Einst schon mal da gewesen die Kombination Auto + 2-Rad; mit dem Motocompo
Bild

Re: Honda Bulldog

Verfasst: So 22. Mär 2015, 00:30
von Innova-raser
Nein, der Motocomp verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Beim Motocomp gings darun ein Motorrad im Auto (Honda Jazz) mitnehmen zu können. Der Bulldogg will ins Gelände. Mit Camping Gear und alles was dazu gehört.

Re: Honda Bulldog

Verfasst: So 22. Mär 2015, 09:17
von sznuffi
Hast recht .
Wobei ich das jetzt auf das einst gezeigte Konzept bezog.

Motocombo + Bulldog
Heinz Erhard würde sagen: Hübsch -Hässlich 8-)

Re: Honda Bulldog

Verfasst: So 22. Mär 2015, 15:29
von Done #30
Was wurde eigentlich aus der 250er Variante des Zoomer, der BigRuckus?
http://www.scooterfile.com/in-the-press ... endations/