Seite 1 von 1

Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: So 1. Aug 2010, 08:51
von bike-didi
Hallo,
so, die Kopie des alten Innoforums ist fertig! Ist aber kein backup im eigentlichen Sinne, sondern eine Kopie der Seiten! Ich habe mal stichpunktartig reingeschaut, es scheint alles da zu sein!
Die Kopie ist 1,46 GB groß, ich habe es gezippt, die Größe beträgt jetzt 796 MB.

Wer möchte, kann sich demnächst die Kopie des Forums auf den eigenen Rechner laden und sich alle Themen anzeigen lassen.
Zum Anschauen benötigt Ihr folgendes Programm:

WinHTTrack

Den link zum download stelle ich später ein, muß die Datei erst noch hochladen!

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: So 1. Aug 2010, 18:58
von bike-didi
So,
die Datei ist hochgeladen... .
War schon wieder ein Akt: ich habs erst von meinem PC versucht. Mit einer sagenhaften Geschwindigkeit von 10 KB/sec gings vorwärts. Nach etwa 1,5 Stunden blieb der upload dann bei 33 MB hängen. Ich habe leider nur eine 1.000er-Leitung... :cry:
Also ab aufs Mopped, zu meinem Sohn ins 25 KM entfernte Soest, ihn wach geklingelt (war ja auch erst 11.30 Uhr :mrgreen: ) und ihn gebeten, mir die Datei hochzuladen (er hat eine 16.000er-Leitung).

Gerade eben habe ich dann den link per mail bekommen:

DOWNLOAD INNOFORUM

Die Sache hat aber leider einen Haken, den ich vorher nicht gewußt habe: der download ist nur bis 550 MB kostenfrei! Der download kostet min. 9,95 €!

Mein Sohnemann wird also die Datei splitten und nochmals hochladen. Kann allerdings etwas dauern, da er aus beruflichen Gründen nicht sooo viel Zeit hat.

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 06:48
von bike-didi
Hallo,
wer sich also die Kopie des alten Forums auf seinen Rechner laden möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Die Ursprungsdatei ist aufgeteilt in vier Teile. Ihr müßt also alle vier Teile herunterladen, diese alle in einen Ordner packen und auf den ersten Teil klicken. Die vier Teile werden automatisch zusammengeführt.

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Teil 4

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 17:11
von teddy
bike-didi hat geschrieben: Wer möchte, kann sich demnächst die Kopie des Forums auf den eigenen Rechner laden und sich alle Themen anzeigen lassen.
Zum Anschauen benötigt Ihr folgendes Programm:

WinHTTrack
Hallo Didi,
Damit sind also die Linux-User (und die Mac's??) aussen vor, leider.
Gruesse, Peter.

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 18:21
von bike-didi
Hallo Peter,
wenn es ein ähnliches Programm für Linux oder Mac kennst, kannst Du ja selbst eine Kopie des Forum erstellen :hmm:

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 21:52
von Innova-raser
teddy hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben: Wer möchte, kann sich demnächst die Kopie des Forums auf den eigenen Rechner laden und sich alle Themen anzeigen lassen.
Zum Anschauen benötigt Ihr folgendes Programm:

WinHTTrack
Hallo Didi,
Damit sind also die Linux-User (und die Mac's??) aussen vor, leider.
Gruesse, Peter.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst du, mit etwas suchen, im weltweiten Netz ein Derivat finden!

Manchmal muss man die Filetstücke halt noch selber in mundgerechte Portionen schneiden. :hmm:

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 21:06
von nochn Jürgen
Bin irgendwie zu doof die vier heruntergeladenen Dateien zusammenzuführen.

Die heißen bei mir:
01 Kopie Inno-Forum.rar.Z01
01 Kopie Inno-Forum.rar.Z02
01 Kopie Inno-Forum.rar.Z03
01 Kopie Inno-Forum.rar.zip

Die Dateien in einen Ordner und dann unzippen? Sind ja irgendwie nicht selbstentpackend. Klappt aber alles irgenwie nicht. Oder vorher umbenennen?
Hat jemand ne Idee? Die erste Datei lässt sich zumindest einzeln entzippen. Bei der zweiten Datei funktioniert das schon nicht mehr.

Gruß
Jürgen

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 05:02
von bike-didi
Hallo Jürgen,
die Dateien entpacken sich selbst. So habe ich sie aufgeteilt und bei mir klappt das auch. Allerdings hat mein Sohn, bevor er sie hochgeladen hat, noch einmal gepackt. Kann ihn aber zur Zeit nicht fagen, da er im Urlaub ist. Soweit ich weiß, müssen sie zuerst einzeln entpackt werden, dann die rar-Datein zusammen in einen Ordner und Nr. 1 anklicken.
Falls es gar nicht klappt, könntest Du Dir mit dem angegebenen Programm eine Kopie vom alten Forum erstellen. Dauert allerdings reichlich lange (waren bei mir 14 Stunden)... .

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 17:59
von teddy
nochn Jürgen hat geschrieben: 01 Kopie Inno-Forum.rar.Z01
01 Kopie Inno-Forum.rar.Z02
01 Kopie Inno-Forum.rar.Z03
01 Kopie Inno-Forum.rar.zip
Die Dateien in einen Ordner und dann unzippen?
Die erste Datei lässt sich zumindest einzeln entzippen. Bei der zweiten Datei funktioniert das schon nicht mehr.
Hallo Juergen,
Dass die *erste* Datei sich entzippen laesst wundert mich schon. Normal (auch Linux kennt ZIP) wuerde das Kommando "unzip Kopie Inno-Forum.rar.zip" genuegen um im selben Ordner eine Datei 'Kopie Inno-Forum.rar' zu erzeugen. Wohlgemerkt EINE rar-Datei. Nun ja, das WINrar packt die dann halt weiter aus so wie Didi es vorgegeben hat. Allerdings haette der Dateiname bei Linux, wegen der Leerstellen, in Quotes gemusst. Vielleicht auch bei Windows?
Aber dass "unzip Kopie Inno-Forum.rar.Z01" auch brauchbare Dateien liefert erscheint mir schon komisch.
Gruesse, Peter.

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Do 19. Aug 2010, 20:02
von nochn Jürgen
Hallo Peter,

die erste Datei lässt sich mit 7-Zip Portable entpacken, allerdings gibt's einen Prüfsummenfehler. Die Datei wird aber entpackt.

Mit andern unzippern hab' ich es aber nicht hinbekommen.

Die letzte Datei lässt sich nicht mit 7-Zip entpacken, aber mit den Windows 7 Bordmitteln. Die rar-Datei, die dann entsteht ist 796 MB groß. Ein weiteres Entpacken mit RarZilla gelingt nicht, sondern bricht regelmäßig bei 86% ab.

Die beiden mittleren Datein lassen sich nicht entpacken.

Ich könnte noch versuchen, die Dateien erneut herunterladen, vielleicht sind sie ja beschädigt.

Hat es jemand schon hinbekommen?

Gruß
Jürgen

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 07:26
von HeldAndy
Versucht und nicht geschafft. Aber, wie bereits beschrieben habe ich eh' nicht so viel Ahnung von PC's. Ist auch egal, dieses Forum wächst von Tag zu Tag, da kommen dann auch die richtigen Info's wenn sie gebraucht werden. Bilder kann ich auch noch mal reinstellen, nur nicht in einem Album, das kann ich auch nicht einstellen. Aber ich geb die Hoffnung ja nicht auf. Ich probiere es einfach nochmal wenn ich die Muße dazu habe. Ansonsten finde ich hier alles (auch wenn es ungewohnt ist und ev. mal länger dauert).

Danke an die "Macher"....... :up2:

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Fr 20. Aug 2010, 17:47
von teddy
nochn Jürgen hat geschrieben:die erste Datei lässt sich mit 7-Zip Portable entpacken, allerdings gibt's einen Prüfsummenfehler. Die Datei wird aber entpackt.[ ]
Ein weiteres Entpacken mit RarZilla gelingt nicht, sondern bricht regelmäßig bei 86% ab.
Ich könnte noch versuchen, die Dateien erneut herunterladen, vielleicht sind sie ja beschädigt.
Hallo Juergen,
Wenn 7-Zip einen Pruefsummenfehler meldet ist irgendeine der 4 Dateien beschaedigt. Vermutlich die Letzte (also Z03), da Dein RarZilla erst bei 86% den Geist aufgibt.
Schmeiss die "alten" Zips weg und lade sie erneut herunter (hoffentlich hast Du eine Flat-Rate), dann sollte eigentlich weiter Alles glatt laufen.
Ich drueck Dir die Daumen.
Peter.

Re: Persönliches backup altes Innoforum auf jedem Rechner...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 10:46
von nochn Jürgen
Hallo Didi, hallo Peter,

danke für euer Hilfe.

Habe jetzt mal über Nacht mein Notebook arbeiten lassen und das ganze alte Forum mit HTTrack heruntergeladen (ca. 1,46 GB, 14 Std.).

Klappt jetzt alles.

Gruß
Jürgen