Seite 1 von 4
Hyosung GD 250 i
Verfasst: So 14. Sep 2014, 23:25
von VR 46
...auf dem Dieseltreffen in Hamm hat mir Forumsmitglied "Joge" von seinem Vorhaben,sich eine solche zuzulegen berichtet! Er hat mir dann auch noch vor Ort ein Prospekt dieses Fahrzeugs gezeigt. Mir war die erst zu modern...aber bei all den Diskussionen von wegen Autobahn mit ner CUB und heutiger,längerer Betrachtung dieses Modells....hm...das könnte doch für manchen nen feiner Kompromiss sein!
Fahrspass zum kleinen Preis mit modernster Technik und extravaganter Optik:
http://www.hyosung-motors.de/motorraeder/gd-250i.html
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: So 14. Sep 2014, 23:33
von Pille
Mir gefallen die "Wave" -bremsscheiben
Ne Spaß. Ist schon schick.
Bei den 125ern finde ich ja dem 17 Liter Tank der einen Maschine interessant.
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 07:10
von Cpt. Kono
Die Maschine hat was. Nur das Typenkürzel ist etwas verwirrend. Im ersten Moment muß ich an ein Dieselfahrzeug denken.

Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:49
von Done #30
Cpt. Kono hat geschrieben:Die Maschine hat was. Nur das Typenkürzel ist etwas verwirrend. Im ersten Moment muß ich an ein Dieselfahrzeug denken.

Da dürfen sich einige Konkurrenten warm anziehen, um entweder ihren Aufpreis zu rechtfertigen oder ebenso günstig anzubieten. In dem 250er Segment ist leider nicht wirklich viel los. Wenn die Vertragswerkstätten dann noch gute Arbeit leisten, dann ist es wahrscheinlich, dass die Aufsteiger dann gar nicht mehr die Marke wechseln.
Ob Honda für den Europäischen Markt z.B. eine CBF 250 auflegt?
OT zum Typenkürzel: Vor Jahren stand neben uns ein Ferrari 348 tb an der Tanke. Kumpel: "Ich wusst gar ned, dass es den auch als Turbodiesel gibt." Das Gesicht des Fahrers hätte man für die Nachwelt in Kunstharz gießen sollen, aber er ist dann mit uns fast geplatzt vor Lachen.
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 15:25
von Cpt. Kono
Done #30 hat geschrieben:
Ob Honda für den Europäischen Markt z.B. eine CBF 250 auflegt?
Die haben im Land der aufgehenden Sonne so viele hübsche 250er mit Reihen- und V-Motoren das man ganze Kataloge damit füllen könnte.
Hoffentlich wird das mal ein Weckruf für Honda und Konsorten, wenn Hyosung damit anfängt den Markt in Deutschland von hinten aufzurollen. Das könnte dazu führen das solche Mopeds auch hier wieder vermehrt angeboten werden.
Man darf ja mal träumen, oder?
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 08:02
von bike-didi
Wir haben die Hyosung für meine Frau fürs nächste Jahr ins Auge gefasst, nachdem die Duke ein paar neue Kratzer bekommen hat... .
Tolle Kopie der kleinen Dukes, wertige Verarbeitung, Ausstattung sogar teilweise besser. Dazu ein super Preis - wenn auch ohne ABS.
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 10:40
von Puhhh
Reizt mich sehr.

Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 12:24
von VR 46
Puhhh hat geschrieben:Reizt mich sehr.

...und die hat schon Alufelgen !

Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 12:27
von Puhhh
Ich hab nur drauf gewartet.
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 15:54
von Richi17
Gibt es schon Angaben zum Verbrauch?
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 16:09
von Cpt. Kono
Nö. Aber sie hat Alus.
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 16:10
von Done #30
Die schreiben was von "knapp über 4 Liter bei Brachialfahrt"
http://www.hyosung-motors.de/uploads/me ... 9_2014.pdf
Im Alltag dürften dann wohl um die 3,5l rauskommen.
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 17:20
von Joge
Ich bin ja schon einige Zeit im Hyosung-Forum unterwegs und dort wird von 3 L berichtet .
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 17:33
von Pingelfred
Vom Wiederverkauf wird sich eine kleine KTM Duke sicherlich besser tun... speziell als 390er... Ich persönlich kann der GD250 nichts abgewinnen.
Ist halt Geschmacksache.
Gruß Frank.
Re: Hyosung GD 250 i
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 18:31
von Done #30
Pingelfred hat geschrieben:Vom Wiederverkauf wird sich eine kleine KTM Duke sicherlich besser tun... speziell als 390er... Ich persönlich kann der GD250 nichts abgewinnen.
Ist halt Geschmacksache.
Gruß Frank.
Nicht rot genug? Abhilfe:
>Klick<
Ich find eigentlich nur die Auspuffverkleidung in beiden Varianten zu klobig. Weg lassen, dafür ein vernünftiges, weit runtergezogenes Schutz"blech" ans Vorderrad. oder eine durchgehende Verkleidung, die auch den Kühler etwas verdeckt.
An den Scheinwerfer gewöhnt man sich, find ich witzig.
Was den möglichen Wiederverkaufswert angeht, da kann man wohl bei beiden Fahrzeugen noch keine Aussage machen. Warten wir bei beiden ein paar Winter-, Werkstatt- und Langzeiterfahrungen ab, dann sehn mer schon. Hyosung hat zumindest mal keinen Ruf zu verlieren, die können eigentlich momentan nichts falsch machen.