Seite 1 von 2

Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:39
von Heavendenied
Ich weiß nichts obs schon mal geschrieben wurde oder wie lange es die Funktion schon gibt, aber ich habe die bei Spritmonitor schon lange vermisst. Es gibt jetzt nämlich endlich neben der Liste der sparsamsten Autos auch eine Liste der Top 50 sparsamsten Motorräder. Und was ist da auch Platz 1?
http://www.spritmonitor.de/de/die_spars ... aeder.html
Intressant finde ich auch, dass die Top 6 komplett von Honda belegt werden!

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:59
von crischan
Hat Martin schon mal vorgestellt ;)

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:01
von Pille
Jo und das die Wave mittlerweile auch gelistet ist ist auch recht neu. :up2:

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:06
von crischan
wär schön wenn da noch ein paar mehr Wellen wären insbesonder Vielfahrer ;)

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:40
von velociped
Aber man sieht auch, anhand dere Bandbreite der Verbräuche, was den größten Einfluss auf den Verbrauch hat, nämlich der Fahrer.

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 14:44
von Pille
crischan hat geschrieben:wär schön wenn da noch ein paar mehr Wellen wären insbesonder Vielfahrer ;)
Ich bin ja bei spritmonitor unterwegs, wurde aber als nicht repräsentativ nicht in die Berechnungen für die Liste einbezogen. (Keine doppelten Verneinungen nicht verwenden)

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 16:07
von mofarocker
und wieso bist du in der tabelle nicht drin?
erklärung?

ich zb bin gelistet,
seltsam

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 16:10
von Karl Retter
Ich dachte immer die Wave ist sparsamer als die Innova.
Gruß Karl :?:

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 16:54
von VR 46
...das sparsamste MOTORRAD is wohl ne NC 700/750 !
Diese Spritmonitorstatistik is auch sehr abhängig von den jeweiligen Einträgen. Ich hab auch schon mal nen Verbrauch von 3L/100KM mit der Wave gehabt,sonn Eintrag würde den Durchschnitt ordentlich nach oben treiben.
Im Gegenzug hab ich dort auch schon Einträge gesehen,die mich stutzig machen...da is jemand, der mit ner alten XJ 600 im Durchschnitt 3,4 L/100 km verbraucht :o :?: :?: :?: ...kann ich mir nich vorstellen !

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 17:02
von Innova-raser
Habe die Tabelle grad mal so angeschaut. Es gab ja mal eine Zeit da habe ich einen Piaggo Skipper gefahren. Das muss schon als Neufahrzeug ein Wrack auf Rädern gewesen sein. Jedenfalls schaut ich mal auf der Liste wo die besten Piaggo Modelle sind. Aber nichts, gar nichts, nada. Die Ruinen sind wahrscheinlich am anderen Ende der Tabelle angesiedelt.

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 17:18
von VR 46
Hier mal mein "Beispiel":
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/512445.html
...ich hab ja auch so eine,Kerzen gut,Luffi sauber,Leerlaufdrehzahl in Ordnung,mein Verbrauch liegt so zwischen 4,5- 6 Litern.
Würd gerne mal mit dem ne Runde drehen (aber ich dann wohl lieber mit der :inno: ,sonst wird mir bestimmt langweilig! :laugh2: )

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 19:49
von teddy
VR 46 hat geschrieben:Diese Spritmonitorstatistik is auch sehr abhängig von den jeweiligen Einträgen.
Haargenau. Die einzige verlaessliche Verbrauchsangabe ist die, die die Hersteller in Ihren Prospekten anfuehren!

Ja, genau die und keine Andere!

Klingt unerhoert, ist aber so. Weil: die Hersteller geben genau an (muessen sie von der EU), wie sie diesen sogenannten Verbrauch messen. Ist also fuer einen Jeden transparent und *theoretisch* auch in der Praxis zu erreichen. Wenn man haargenau diesen Fahrzyklus unter idealen aeusseren Bedingungen mit optimalst eingestelltem Fahrzeug nachfaehrt, naemlich.
Geht in der Praxis natuerlich nie im Leben. Ein 95 Kilo schwerer Fahrer dreht an der Ampel das Gas voll auf um den anderen vorne wegzuziehen. Ein 70 Kilo schwerer Fahrer dreht an der Ampel sanft das Gas auf um fluessig mit dem Verkehr mitzukommen. Siehst Du schon den Unterschied im Verbrauch? Der 95'er faehrt fortwaehrend Vollgas und bremst scharf ab, der 70'er dreht das Gas nur den Umstaenden entsprechend auf und voraussehend auch wieder zurueck mit sanftem Bremsen. Siehst Du schon den Unterschied im Verbrauch?
Und da soll man 'persoenliche' Verbrauchsangaben miteinander vergleichen? Wobei ich die Messgenauigkeit der Privatiers und deren Zapfsaeulen jeweils aussen vor lasse.
Ah ja, die "offiziellen" Verbrauchsangaben der Hersteller sind insoweit mit unserer durchschnittlichen Praxis vergleichbar, wenn man grobweg 20 bis 25% draufschlaegt.

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 21:34
von Done #30
Überdurchschnittlich viel Sprit wird verbraucht beim Kurzstreckenbetrieb, hohen Geschwindigkeiten und durch starkes Beschleunigen. Ersteres kann vorkommen, die beiden anderen Aspekte sind bei unseren Boliden wohl zu vernachlässigen. :up2:

Problem bei jeder Statistik sind die Datenquellen. Bei Spritmonitor tragen sich wohl überwiegend diejenigen Fahrer ein, die bewusst u.a. auf den Spritverbrauch achten.
Wobei ich das bei mir weder für die Inno, noch für die Vision 110 behaupten könnte. Warmgefahren werden die nahezu ausschließlich binär bewegt, beide meist mit Gepäck und großer Scheibe. Ich wüsste nicht, wie ich den Spritverbrauch noch erhöhen könnte außer durch verschütten oder abfackeln.

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 22:43
von blubberrs
Hallo
Warmgefahren werden die nahezu ausschließlich binär bewegt,
Eben, nach jetzt frischen 600km und ausser den ersten paar "Schonkilometern" digital bewegt: 2,49l
Ob ich da jetzt sparen muss weiss ich nicht.. :lol:

Re: Endlich die sparsamsten Motorräder bei Spritmonitor

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 02:03
von Sachsenring
Meine Meinung:
genau solche einträge wie die des xj-Fahrers machen den Sprinmonitor wenig aussagekräftig.

völlig intransparente angaben. schwankungen um mehr als 50% im Verbrauch. gut 10 betankungen in 3 jahren....

dass die xj sehr sparsam gefahren werden kann, stimmt wahrlich. ein Bekannter von mir hat auch verbräuche um die 4L erzielt.

MfG
Martin