Seite 1 von 2

Mautpflicht

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 15:54
von VR 46
...noch is ja nix klar und Resteuropa steht ja schon zum Protest in den Startlöchern...
Keine Mehrkosten,Entlastung über KFZ-Steuer...und wie geht das dann für 125ccm... :shock:
...vllt. ab sofort Steuern erheben,damit man auch die entlasten kann :idea: :!: :?: :inno:
http://www.tourenfahrer.de/artikel/arti ... torraeder/

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 15:58
von Pille
125ccm nix Maut.

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 17:48
von Pingelfred
Hallo Pille,

abwarten...

Die Begehrlichkeit wächst mit der Anzahl. Die 125er ist nicht steuerbefreit, dies ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Die Steuer wird nur nicht aus Kosten-Nutzen eingezogen. Da die Zollämter seit kurzem für die Erhebung der KFZ Steuern zuständig sind, kann sich dies auch sehr schnell ändern.

Gruß Frank

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 19:09
von Innova-raser
Ja, schaut beizeiten für eine tüchtige Lohnerhöhung. Sonst reichts dann nicht mehr für all die Zahlungen an Mutti! :laugh2:

Re: Mautpflicht

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 13:18
von VR 46
Nun doch keine Maut für Motorräder:
http://www.motorradonline.de/motorradbr ... ndt/625528

Re: Mautpflicht

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 19:41
von teddy
VR 46 hat geschrieben:Nun doch keine Maut für Motorräder:
Fragezeichen mittelfristig. Bei uns in Oesterreich muessen auch Motorraeder auf den A- und S-Strassen eine Vignette besitzen.
Falls dieses Dober-Rind mit seiner (gesetzlich saubloed gestalteten) Strassenmaut in Dld. durchkommt bei der EU-Gerichtsbarkeit (die EU-Kommission zaehlt nicht, da vollkommen Mutter Angie hoerig), wird ihm bald doch auch wieder der Geschmack auf die 2-Raeder kommen. Schliesslich klappt dies ja reibungslos ein bisserl suedlicher auf seinem Bauernhinterhof vorbildlich.
Versteh mich nicht falsch, ich habe NICHTS dagegen, dass Strassenbenutzer fuer die von ihnen verursachten Schaeden - oder gar ihr Verlangen nach neueren und besseren Verkehrsverbindungen - aufkommen sollten mittels Maut oder was weiss ich. Als Oesi wuerde ich nicht Meckern, wenn ich beim Grenzuebertritt nach Dld. und Benutzung Eurer Autobahn einen Obolus abgeben muesste. ABER nicht fuer mein 2-Rad, genauso wie ich hierzulande auch keine Vignette dafuer klebe.
Wenn die Regierung die Buerger schroepfen will, dann soll sie auch ehrlich sein und nicht hinterlistig und betruegerisch ueber Umwege ihre Saeckel fuellen.

Re: Mautpflicht

Verfasst: Di 18. Nov 2014, 21:46
von Done #30
teddy hat geschrieben:Wenn die Regierung die Buerger schroepfen will, dann soll sie auch ehrlich sein und nicht hinterlistig und betruegerisch ueber Umwege ihre Saeckel fuellen.
Warum die bewährte Methode aufgeben?

Die Wenigen, die das System verstehen, werden dermaßen an seinen Profiten interessiert oder so abhängig von seinen Vorzügen sein, dass aus ihren Reihen niemals eine Opposition hervorgehen wird. Die große Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen, vielleicht sogar ohne je Verdacht zu schöpfen, dass das System ihnen feindlich ist.
Gebrüder Rothschild, London, am 28. Juni 1863 an US-Geschäftspartner.

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 07:49
von Cpt. Kono
Done #30 hat geschrieben:Die große Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen,
... und die die es begreifen auch.

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 08:26
von Done #30
Cpt. Kono hat geschrieben:
Done #30 hat geschrieben:Die große Masse der Leute aber, geistig unfähig zu begreifen, wird seine Last ohne Murren tragen,
... und die die es begreifen auch.
Genau das sind so Sachen die mich fertig machen. Aufbegehren wird selbst von denen, die im selben Boot sitzen abgelehnt. Man hatte kurzlich beim Lokführerstreik gesehen. Eine Gewerkschaft fällt der anderen in den Rücken und solidarisiert sich mit der Gegenseite. Gruß Done fassungslos

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 09:06
von Cpt. Kono
Wir können ja mal eine CUB-Sternfahrt auf Berlin unternehmen und uns vor dem Reichstag treffen um dort zu demonstrieren. Vermutlich würden die Politiker nicht mal merken das vor ihrer Tür eine Demo im Gange ist, bei unserer geringen Anzahl.

"CUB-Fahrer dieser Welt, erhebt Euch."

PKW Maut

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 20:10
von Innova-raser
Jezt habe ich doch soben in den Nachrichten gehört dass die PKW Maut 2016 eingeführt wird. ABER im gleichen Umfang sinken dann die KFZ Steuern.

Hmm...ich bin blöd, kann mir jemand bitte helfen: Warum führt man diese Maut ein und verwaltet sie anschliessend Wenn ja doch nichts reinkommt? Ein Schelm der da böses denkt.

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 20:38
von Atomo
Mir egal. Ich fahre mit meinen Motorrädern keine Autobahn :aetsch:

Kann es sein, daß die Nachrichten in der Schweiz einen anderen Inhalt haben ;) Hier macht es schon die Runde, daß eine weitere Absenkung der KFZ-Steuer bei Anhebung der Maut (och joh) nicht EU-Konform wäre und Mauterhöhungen nicht ausgeglichen werden. Also so was aber auch. Wie kann man nur und überhaupt und daß der Soli weiterlaufen soll und wir alle trotzdem, weil, es muß ja, in diesem unserem Lande, obwohl der Wind der Gechichte von vorne weht......

Nicht falsch verstehen. Ich bin kein Freund des Autowahns, aber jetzt müßten auch dessen Anhänger langsam die kontinuierliche Verarsche der von uns gewählten Vertreter des Volkes mitbekommen.

Meine Kreuz bei Wahlen wird demnächst ein ganz großes von links oben nach rechts unten und umgekehrt (Kann man auch wörtlich/bildlich auffassen). :laugh2: Soll mir nur keiner nachsagen, ich wäre nicht zur Wahl gegangen und hätte dadurch meine Stimme einer anderen, anderen oder doch anderen Partei gegeben. :roll:

Irgendwie bin ich langsam gewaltig abgesättet.

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 20:45
von Innova-raser
Atomo hat geschrieben:Kann es sein, daß die Nachrichten in der Schweiz einen anderen Inhalt haben ;)
Gut möglich. Denn sonst könnte man ja für das gleiche Produkt nicht den doppelten Preis verlangen.

Deshalb schaue ich das Original, via Satellit. :mrgreen:
Atomo hat geschrieben:Soll mir nur keiner nachsagen, ich wäre nicht zur Wahl gegangen und hätte dadurch meine Stimme einer anderen, anderen oder doch anderen Partei gegeben. :roll:

Irgendwie bin ich langsam gewaltig abgesättet.
:up2:

Re: Mautpflicht

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 21:39
von Karl Retter
die neueste Aussage H. Dobrindt bringt erst Klarheit in die Mautpläne.
Beispiel: Die Jahresmaut kostet 10 Euro und wird mit der Kfz.-Steuer verrechnet.
2016 wird die Maut auf 40.- Euro angehoben. Jetzt tritt der EU Dobrindt Trick in Kraft. 10,. Euro werden von der
Kfz.- Steuer berücksichtigt dir restlichen 30 Euro müssen nach EU Recht draufbezahlt werden.
Ja Leute so funktioniert Bürgerorientierte ehrliche Politik.

Gruß Karl :down2:

Re: Mautpflicht

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 00:04
von jumpyZ787
Jaja....weil die beiden systeme nicht verknüpft werden können. Da wird man als Autofahrer wieder ordentlich beschissen.
War ja klar, dass die sache nen haken hat.