Seite 1 von 4

Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:37
von mur
Guten Abend !
Am morgigen Donnerstag ff (?) sind bei ALDI (Nord) und bei LIDL Batterieladegeräte im Sonderangebot.
Für Schlafmützen gibt es diese Dinger am nächsten Donnerstag, den 16.10.2013 bei PENNY.
Technisch gesehen scheinen alle diese Geräte gleich zu sein. Auch der Preis ist bei allen Discountern mit 17,99 Euro gleich.
Wem also, wie z.B. mir, noch ein Batterieladegerät fehlt...

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 20:43
von sivas
mein Erstes von Aldi hat prima funktiniert - bis es kaputt ging.
Dann habe ich das Zweitgerät angeschlossen, das war vo Anfang an defekt.
Jetzt lade ich mit einem von CTEK, in der Hoffnung, dass da keine "Zeitschaltuhr" drinnen ist ...
Grüße, Dieter

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 21:25
von Atomo
Mein damaliges, ohne LCD nur LEDs, von Lidl war auch ok. Leider sind die Kabel keine Gummi- sondern PVC-Plaste-sonstwas-Kabel die gerne brechen. Bei -15° Autobatterie drangehabt und mit dem Fuß auf die Ladekabel getreten-->ruckzuck hatte ich einen Haufen stinkendes Kupfer-Kunststoffgemisch.

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 07:11
von Pingelfred
.... deshalb finden wir diesen Müll auch jedes Jahr zur selben Zeit im Angebot der Discounter. Einmal ein vernünftiges Ctek oder Optimate gekauft und Ruhe fuer eine lange Zeit. Verwende neben Mastervolt, Ctek im Wohnwagen fuer den Mover Antrieb, und in der Garage fuer die Mopeds.

Im BMW Boxerforum hatten wir einen Elektroniker der Verglich die Nachbautem mit dem Original, aufgeschraubt, nebeneinander. Auch das Rauschverhalten.

Nachbau bleibt Nachbau. Es soll ja auch Leute geben die mit einer Hisun, oder Ural zufrieden sind und vom Honda, bzw. BMW Nachbau reden....

Ich hatte vor Jahren selbst diese aldi/lidl Lader. Das mit den steifen Kabeln kann ich bestätigen.

Gruß Frank

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 07:43
von franova
Ich habe seit ettlichen Jahren ein Optimate 3 im Einsatz............immer ohne Probleme :oops:

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 11:11
von Andressinno
Ich benutze seit 4 Jahren CTEK XS4003 für Auto und Moped Batterien. Das Model gibt es nicht mehr neu zu kaufen, aber den Nachfolger MXS 5.0 kann man z.B. hier http://www.ebay.de/itm/221294215939 günstig ersteigern.

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 11:39
von VR 46
Meine Empfehlung:
H-Tronic AL 300pro
...elektronische Laderegelung,für alle Batterriearten,auch Dauerladen bei Überwinterung,kostet im net 9.95 € !

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 21:15
von braucki
Was ist denn von so einem Teil zu halten?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... QPCh2wEQGc
Ist ab dem 19.11. beim Lidl im Angebot und bietet auch eine Starthilfefunktion - die finde ich besonders interessant.

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 22:49
von Sachsenring
Hatte letzte Woche leihweise für 2 Tage ein Ultimate Speed Ladegerät zur Ladung meiner 6 Volt Batterien.

War zwar ein anderes Modell und bis auf die etwas steiferen Kabel hat es sich gut angefühlt und die Batterien waren voll...

Kann jedoch nicht mit Langzeiterfahrung dienen.

Mein Ctek jedenfalls funktioniert seit Jahren bestens!

Bin Interessiert an einer preiswerten Lösung für 6V Batterien. Das Ctek in dieser Variante kostet 42€. Jemand einen Vorschlag?`

MfG
M

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Mi 11. Nov 2015, 23:22
von Atomo
Vorsicht sei geboten bei den "etwas steiferen" Kabel. Mit einem CTEK Nachbau von einem Discounter hatte ich in einer sehr kalten Winterwoche in der Garage eine Autobatterie geladen. Dummerweise bin ich mit meinen Stiefel auf das Ladekabel getreten. Die Isolierung brach......der Kunststoff schmolz...... das Kupfer glühte......die Ladekabel waren ruckzuck ein Klumpen.

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 01:34
von Bastlwastl
Sachsenring hat geschrieben:Hatte letzte Woche leihweise für 2 Tage ein Ultimate Speed Ladegerät zur Ladung meiner 6 Volt Batterien.

War zwar ein anderes Modell und bis auf die etwas steiferen Kabel hat es sich gut angefühlt und die Batterien waren voll...

Kann jedoch nicht mit Langzeiterfahrung dienen.

Mein Ctek jedenfalls funktioniert seit Jahren bestens!

Bin Interessiert an einer preiswerten Lösung für 6V Batterien. Das Ctek in dieser Variante kostet 42€. Jemand einen Vorschlag?`

MfG
M
hallo

schau mal beim Elekto Conrad die haben so kleine ladegeräte im angebot mit irgendwelchen steckern drann
zur not zwick die stecker ab und mach dir klemmen drann

nutze ich seit jahren so für meine Oldies und modelbaubatterien
billiger griagst as nirgens

gruß Bastl

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 12:36
von Fritten-Robert
Hi,

ich finde diese Billigdinger nicht schlecht, kein Vergleich gegenüber den ungeregelten schweren Blechteilen, die sonst so vertickt wurden und die nicht abschalten, wenn der Akku voll ist. Hab gerade eins geliehen bekommen von nem Kumpel, und nun mag ich es gar nicht wieder her geben. Anschließen, Programm wählen und vergessen. Super!

Einen Vergleich zu den Premium-Produkten habe ich nicht. Ist aber gut zu lesen, wo die Vorteile von CTEK und Co. liegen. Weihnachten steht ja quasi vor der Tür :inno:, das ist doch ne tolle Idee für den Wunschzettel. Vielleicht schenke ich es meiner Frau fürs Auto :wech:

Gruß
Robert

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 12:57
von sivas
Fritten-Robert hat geschrieben:ich finde diese Billigdinger nicht schlecht
wenn sie denn funktionieren ! und zwar auch in zwei Jahren noch.

Dieter

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 13:40
von Bastlwastl
hallo

die procharcher sind doch immer wieder mal im angebot bei louis oder polo für um die 35 euro
mehr braucht kein normalo ^^ alles andere is spielerei

Re: Batterieladegerät in den Angeboten der Discounter

Verfasst: Do 12. Nov 2015, 19:22
von teddy
Fritten-Robert hat geschrieben:ich finde diese Billigdinger nicht schlecht, kein Vergleich gegenüber den ungeregelten schweren Blechteilen, die sonst so vertickt wurden und die nicht abschalten, wenn der Akku voll ist.
@All,
Gibt es denn nicht in den zahlreichen Motor-, Auto- und Club-Zeitschriften usw. in regelmaessigen Abstaenden Tests solcher Ladegeraete? Falls nicht, warum denn das? Schliessendlich stehen Startschwierigkeiten in der kalten Jahreszeit sehr weit oben in der Liste der Pannenhilfen.
Da waere doch "Vorbeugen ist besser als Heilen" ein schoenes Thema.
Gruesse Peter.