Seite 1 von 2

Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 21:33
von VR 46
mal ne sehr schöne "neue" auf dem Markt:
Sehet her:
http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... 15926.html

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 22:05
von Berti
Ganz nett aber das alte Problem. Für die Sitzposition zu wenig Leistung.

Ein auf den ersten blick gutes Konzept sind auf dem ersten blick diese in der Höhe verstellbaren Lenker der Guzzi V7 Sport. Keine Ahnung ob die Lösung nen Haken hatte.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: So 29. Sep 2013, 19:38
von Cpt. Kono
Bis auf die Stossies sehr schick. Aber die Gasdruckdämpfer passen mal so gar nicht bei dem Moped. Und dann auch noch in so ´ner lustigen Farbe. :lol:

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: So 29. Sep 2013, 22:10
von JabbatheHut
Sehr schönes Motorrad. Und ich finde die 30 Ps sind vollkommend ausreichend.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 12:58
von Heinz
Mann, endlich mal wieder ein Motorrad, das wie ein Motorrad aussieht. Ich kann gar nicht wegsehen, von dieser klassischen Schönheit. Und sind wir doch mal ehrlich, 30 PS ist doch besser als die 24 PS der letzten SR 500.
Aber wahrscheinlich gehöre ich mit meiner Meinung auch zu den ewig Gestrigen und habe den Fortschritt genüsslich verschlafen. ;)
Gruß
Heinz

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Di 8. Okt 2013, 11:39
von NORTON
Heinz hat geschrieben:Mann, endlich mal wieder ein Motorrad, das wie ein Motorrad aussieht. Ich kann gar nicht wegsehen, von dieser klassischen Schönheit. Und sind wir doch mal ehrlich, 30 PS ist doch besser als die 24 PS der letzten SR 500.
Aber wahrscheinlich gehöre ich mit meiner Meinung auch zu den ewig Gestrigen und habe den Fortschritt genüsslich verschlafen. ;)
Gruß
Heinz
Du hast nichts verschlafen, Heinz, ich sehe das genauso!

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 14:08
von velociped

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 10:56
von GroßerKolben
30 PS können viel sein oder wenig, kommt ganz auf die persönliche Reife und die anderen Verkehrsteilnehmer an.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Fr 6. Dez 2013, 11:11
von Heinz
Dein Avatar ist ja lustig. Bei uns in Südbayern wäre der Typ ein "Plauzenkoenig".
Ich denke auch, dass bei der Enfield locker noch eine Schippe mehr Drehmoment machbar ist. Sie ist ja auf hiesige Abgas und Graeuschgrenzwerte kastriert. Der versierte Bastler kann da gerade beim Einspritzer schoen feintunen.
Außerdem, 30PS sind bei uns Cubisten ja sowieso der Urknall.
Gruss
Heinz

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 14:14
von HarrySpar
Dann gefällt euch die hier auch, oder?
Ist halt eine Nummer stärker und teurer.


http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=13 ... ,s:0,i:116

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 18:26
von rs-nova
Na ja, das ist eine ganz andere Hausnummer. Nur der Name ist attraktiv, ansonsten im Vergleich zur Ennie seelenlos und nicht ansprechend (für meinen Geschmack)
Liegt evtl. auch daran, dass Norton bei mir vor 30, 40 Jahren nie auf dem Zettel stand...

Richard

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 18:48
von Heinz
Ich bin schon immer ein großer Fan der alten Engländer, aber sieh Dir mal die alte Norton Commando gegen die neue an. Die alte war echt zierlich. Ich weiss auch nicht, was der Versatz der Kurbelwelle bei einem 2 Zyl. Reihenmotor soll. Ist für mich Modeschnickschnack, denn es wird klangmäßig ein V2. Ich glaube Yamaha hat das mit der TRX vor vielen Jahren vorgemacht, wollten wohl Ducati kopieren... Die alte Norton war ein Gleichläufer, Klang wie die alten 2V BMW Boxer.
Und der Preis geht gar nicht mehr...
Aber wer´s mag...
Gruß
Heinz

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: Sa 7. Dez 2013, 22:59
von HarrySpar
Ja ja. Die 270° Versatz werden gerne gemacht für einen guten Klang.
MT-07, Husqvarna Nuda, TDM, TRX, Honda NC ...

Harry

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: So 8. Dez 2013, 09:34
von HarrySpar
rs-nova hat geschrieben:... im Vergleich zur Ennie seelenlos und nicht ansprechend ...
Was ist denn daran seelenlos? Mit SR400 und Enfield kann die doch locker mithalten. Lediglich der Preis ist hoch. Aber ist halt logisch bei einem Motorrad mit Stückzahlen vergleichbar zu Horex.

Re: Royal Enfield Continental GT

Verfasst: So 8. Dez 2013, 09:41
von rs-nova
OK, auf den zweiten Blick doch nicht ganz seelenlos ;)