Seite 1 von 2
Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: So 2. Sep 2012, 07:06
von rs-nova
Für alle, die ein Upgrade oder eine Ergänzung zu ihrer Inno suchen, könnten diese beiden Neuheiten interessant sein:
die Honda CRF 250 L
http://www.honda.de/news/docs/Pressemit ... -05-12.pdf
oder die Benelli 250 Supermoto
http://www.motorcyclespreview.com/2012/ ... eview.html.
Die Honda gibts jetzt seit einem Monat beim Händler. Der Preis hat sich mit 4500 EUR ein bisschen über den Erwartungen angesiedelt, ist aber sicher noch angemessen. Der für die Benelli steht noch nicht fest, wird aber im 3000er Bereich erwartet. Das wäre natürlich ein konkurrenzloser Kampfpreis (wenns denn so kommt). Erklärbar natürlich durch den Produktionsort, denn die Honda kommt aus Thailand, die Benelli ist ein Chinakracher (basierend auf dem, was im Netz so an Informationen rumschwirrt).
Gut an der Honda finde ich die serienmäßigen schnell montierbaren 4 Befestigungsschrauben für Gepäckspanner und die Effizienz der FI-Technologie erleben wir ja täglich an unserer Inno...
Beide Moppeds sind sicher für 120 km/h gut und eine Funduro (warum die Benelli wohl Supermoto heisst?) ist bei unseren Straßenverhältnissen ja ein zukunftsträchtiger Fahrzeugtyp...
Viele Grüße
Richard
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: So 2. Sep 2012, 09:07
von Bertarette
Die CRF hab ich mir schon genauer beim Händler angesehen und Probegesessen. Das Motorrad ist meiner Meinung nach recht straff gefedert und hat eine sehr schmale Sitzbank. Am Heck sind zwar die Halteösen fürs Gepäck schon vorhanden, aber das Heck ist sehr schmal. Kann mir nicht vorstellen, daß man dort (ohne Hilfsmittel) vernünftig Gepäckrollen draufschnallen kann. Die vielen Plastikteile sehen, zumindest in der roten Ausführung, ziemlich plastikhaft aus...müsste man sich erstmal dran gewöhnen.
Ansonsten gefällt sie mir gut und ich werde bei Gelegenheit mal eine Probefahrt vereinbaren.
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: So 2. Sep 2012, 12:52
von Bastlwastl
grundsätzlich tolle maschinen
der preis is immer ne sache
aber was erwartet man.....n fun moped auf endurobasis mit der austattung und komfort
einer goldwing?
auch mit der leistung mach i ma keine gedanke
sowas is für die kisten ausreichend
kann nur sagen tolles kozept aber nicht mein zielgebiet
weder supermoto noch enduro , die zeiten sann bei mir vorbei :zwinker:
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: So 2. Sep 2012, 13:54
von lage
Ich habe auch schon drauf gesessen, aber Probefahren is nich tätäää.....
Für ganz Deutschland soll es angeblich nur 100 Maschinen geben.
Probefahren erst nächstes Jahr, aber kaufen kann man sie...

:nock:
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: So 2. Sep 2012, 22:22
von Bertarette
Bastlwastl hat geschrieben:
aber was erwartet man.....n fun moped auf endurobasis mit der austattung und komfort
einer goldwing?
Den Komfort einer Goldwing erwarte ich natürlich nicht von einer 250er Enduro, aber für mich muß ein Motorrad auch auf längere Strecken Reisetauglich sein. Die Inno ist es und auch meine CX 500 ist es, hat also nicht unbedingt mit der Motorradgröße zu tun. Deswegen finde ich eine Probefahrt eigentlich unumgänglich, damit man zumindest mal sieht, wie das Motorrad sich anfühlt und ob ich mir weite Touren damit vorstellen könnte. Ein reines Spaßmoped will und kann ich mir nebenbei nicht leisten, daß muß dann auch schon etwas mehr können, als nur mal gelegentlich "Just for fun" im Dreck rumzufahren.
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: So 2. Sep 2012, 22:40
von Berti
Ja, es fehlt halt ein Motorrad vom Schlage einer YBR 250 in Deutschland. Am besten noch verbrauchsoptimiert. Aber das kann man ja den oben genannten nicht vorwerfen.
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 17:52
von wolfgang2011
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 19:45
von rs-nova
...und zur eingangs angesprochenen Benelli 250 Supermoto: Die kommt nach Händleraussagen entgegen den Ankündigungen heuer nicht in Deutschland, sondern man konzentriert sich auf den asiatischen Raum. Deutschland ist in dem Segment eben Nischenmarkt...
Aber dann nächstes Jahr! Schaun mer mal!
Richard
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 21:25
von GroßerKolben
Was lese ich da in der Beschreibung der neuen 250er Suzuki Inazuma, sie hat eine "Service Erinnerungsleuchte". Na, das wäre für mich ein Grund, sie mir auf keinen Fall zu kaufen. Mich nerven schon beim Auto die ständigen Erinnerungen "Ölwechsel fällig", obwohl ich den längst selbst gemacht habe. Es ist einfach blöd, immer in eine Werkstatt fahren zu müssen, um den Speicher auf Null stellen zu lassen, und meistens verlangen die dafür sogar noch ein paar Euro.
Inazuma 250
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 07:12
von Cpt. Kono
Klar. Das ist doch schließlich der Sinn der Sache. :hmm:
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 07:44
von Pingelfred
Wo ist das Problem:
Fast jede Serviceanzeige läßt sich ohne großen Aufwand vom Kunden zurücksetzen. Manche Treiber einer Alltagshure von Moped vergessen doch glatt den Service...
Was mich an der Kiste stört, kein ABS und trotzdem über 4000€, die Honda CBR250 mit ABS gibt es zum identischen Preis. Die neue Kawa 300 wird mit Sicherheit auch zum Straßenpreis um die 4000€ punkten.
Die Inazuma ist ursprünglich für den chinesschen Markt entwickelt, eben auf dessen Bedarf zugeschnitten (Serviceanzeige).
Gruß Frank
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 19:53
von Bertarette
Hallo Frank,
Kawa 300 ? Hab da noch nix von gehört, weißt Du da näheres ?
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Di 11. Sep 2012, 20:19
von Berti
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 09:23
von Rossweiss
Ich schaue mir auch gern Neuigkeiten an, aber wenn ich darüber nachdenke, ob ich in Berlin wieder kuppelnd und endlos schaltend von Ampel zu Ampel rollen möchte, dann ist sicher, dass ich meine Schaltwippe und die Automatik definitiv nicht missen möchte!
Eine Abkehr von der Innova bedeutet auch ganz klar wesentlich höhere Unterhaltskosten. Enduros brauchen z. B. mindestens alle 8000 km neue Reifen, die Kette arbeitet im Dreck, der Windschutz entfällt, alle linken Schuhe sind ruiniert. Wer das mehr an Leistung nutzt, hat auch den doppelten Verbrauch...
Gestern abend war es in Berlin 14 Grad. Gut verpackt bin ich 50 km unterwegs gewesen; etwa 40 km davon Autobahn. Was soll ich sagen: Meine Inno rennt locker 100 km/h. Ich lasse den Motor ungern hochdrehen, aber wenn sie warm ist, passiert da völlig ausreichend ein guter Vortrieb. Einfach mal im 3. Gang bis 80 km/h und dann spürt man ausreichend Kraft. Heisser als 110 Grad hatte ich sie noch nie.
Heute morgen regnet es wieder, und ich bin froh, dass nicht noch mehr Geld ungenutzt herum steht...
Re: Neues in der Viertelliterklasse
Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 10:55
von FlohTreiber
Ich habe mich zu einer Probefahrt auf der Suzuki GW 250 angemeldet. Die Maschine soll nach der Intermot verfügbar sein. Ich war erstaunt zu hören, dass der Händler schon Kauf(vor)verträge über diese Maschine abgeschlossen hat. Wer kauft ein Motorrad, das es bisher nur als Foto oder Video gibt?