Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von alprider »

Xir hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 23:43
und keine Leistung mit fragwürdigen Antrieben.

Wobei das DCT der Vultus wohl gut funktioniert im gegensatz zur Hydrauliklösung der DN-01.

Aber die Optik von beiden...top
warum was ist dir so zu Ohren gekommen zum Antrieb von der DN-01

Warum soll DCT fragwürdig sein... .....honda geht damit ins 10 jährige Jubiläum heuer
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von Mister L »

alprider hat geschrieben:
Sa 17. Okt 2020, 23:31
ich habe soeben zum erstenmal die Kommentare unten gelesen wo ich dachte das wäre mit DCT.......es ist scheinbar die handgeschaltete und die manuelle hat scheinbar eine leicht andere- kleinere Übersetzung....obs bei den 750ger nach wie vor so ist...hmmm

denke abgesehen vom ersten hat er nachher ohne zu kuppeln geschaltet darum dachte ich es wäre DCT....und wenn ich mir so überlege wie kann der beim Start überhaupt kurz den Motor 2x auf heulen lassen mit DCT :mrgreen:
Bist du schonmal ein Motorrad mit normaler Schaltung gefahren?
Ich frage, weil ja manche hier ausschließlich 125er Innos fahren.

Dann könntest du egtl. erkennen, dass der Fahrer langsam anfährt, dann die Kupplung zieht, das Gas aufreißt und die Kupplung schnell einrückt, um einen Kupplungswheelie zu machen. Das sieht man anhand von Drehzahl und Tempo und hört man. Und egtl. sieht man das auch ohne Ton und Tacho anhand der Bewegung.

Beim DCT kannst du in Neutralstellung bei Bedarf das Gas aufheulen lassen. Sollte man sich aber bei solch einer Schaltung sicherheitshalber ab- oder gar nicht erst angewöhnen.

Btw: Fragwürdig ist am HFT wenig, am DCT gar nichts. Finde ich.
Ach, und danke für die Videos. Das zweite zeigt den Schaltprofi, der exakt am Begrenzerpunkt bzw. kurz vor Erreichen dessen schaltet. Und man sieht das kurze Drehzahlband, kaum ist ein Gang drin, muss man in den nächsten. Bei Tacho 91 muss er in den Dritten. Das muss ich mit meiner CBF erst bei Tacho knapp 140 (echte 126), obwohl ich wesentlich langsamer im 2. mit eingerückter Kupplung fahren kann als ein NCer (kürzere Übersetzung, aber enormes Drehzahlband).

Folge als Beispiel: Du willst mal auf einer kurvigen Straße sporteln. Da legst mit nem sportorientierten 600er Vierzylinder den 2.Gang ein und fährst alles im 2., nur langsame Kurven in 1 und bist voll bei der Musik. Bei einer NC rutschst du ständig in den Gängen 1,2,3 und 4 rum.
Umgekehrt kann ich 35 im 6. fahren, wo der NCer im 4. oder 5. stottert.
Drehmoment hin oder her, mir geht es immer eher um das nutzbare Drehzahlband. Und da finde ich die manuelle NC-Versionen vor 2018 eben sehr enttäuschend, auch nach Probefahrt.
Mit DCT ist alles schick und damit bei Integra und Forza sowieso.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von SC71 »

Auch ich konnte die NC750X DCT ausgiebig zur Probe fahren und war froh, als ich wieder absteigen durfte von diesem unharmonischen Brocken.... eventuell habe ich es aber auch einfach nicht drauf.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von alprider »

wenn das schalten bei den manuellen ein Problem wäre wärs ein Dauerthema in den NC -Foren .....eben Gewohnheitssache.. ..und für Freunde des niedertourigen.....es ist ein Drehmoment orientierter Motor...

und bis man das DCT im Griff hat dauerts paar 100-1000km.......man muss sich umgewöhnen und umdenken in der Schalthandhabung......es ist in gottesnamen nicht Variomatik und die Sensoren haben keine Augen und können vorallem deine Gedanken nicht lesen.......

und wenn man sich voreingenommen drauf setzt......muss man sich auch nicht wundern über sein Urteil....
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von Done #30 »

alprider hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 09:25
und wenn man sich voreingenommen drauf setzt......muss man sich auch nicht wundern über sein Urteil....
Automatik, egal welche. ist in erster Linie Kopfsache. Man muss sich von dem Gedanken lösen, dass man der Maschine seinen Willen, je nach Tagesform auch seine Aggressivität, aufzwingen kann.
Ich bin noch nicht viel DCT gefahren, aber die paar Kilometer haben gereicht um zu wissen: Das Ding taugt.
Am Familien-Touran 1.9TDI hatten wir 180Tkm DSG, also dasselbe Prinzip und ich hatte, außer auf steilen Bergabpassagen (da stellt man auf "S", wie steil) niemals auch nur den Funken eines Gedankens, dass ich da jetzt eingreifen müsste.

Man muss sich auf von dem Gedanken lösen, dass eine Automatik nur was für große Motoren ist. Da mag noch für Wandlerautomatiken gelten, aber da gings früher nur darum, dass die "normalen" Kupplungen das Drehmoment nicht verkrafteten. Das wurde dann halt über einen erbärmlichen Wirkungsgrad erkauft. War ja egal, Kraft war ja da, Spritverbrauch spielte keine Rolle. Hallo, aufwachen: Die Zeiten sind vorbei.

Die aktuellen Doppelkupplungsgetriebe haben natürlich einen gewissen Bauaufwand, aber die machen genau das was ein Getriebe machen soll: Sie halten den Motor, je nach Last im idealen Drehzahlbereich. Da spielte es keine Rolle, wie breit das Drehzahlband ist, solange genügend Gänge zur Verfügung stehen. Eine Variomatik ist ja auch quasi "stufenlos". Da muss die Kupplung, sorry die Kupplungen, beim Schaltvorgang auch nur kurz schleifen und das stecken die dann auch locker weg.
Ja, der NC-Antrieb hat ein schmales Drehzahlband, so dass sich der ach so sportliche Manuellschalter natürlich zu Tode steppt, wenn er dasselbe leisten will. Warum tut sich das heutzutage noch jemand an?
Wie gesagt, das ist ne Kopfsache.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von alprider »

ist mir S zu agressiv fahre ich als im D die Kehre hoch......für einen Moment ist da kaum Last drauf und das Ding kann hochschalten....und zum Kurvenausgang...hmm....also was mache ich : kurveneingangs schalte ich auf manuell...dann schaltet er nicht selbst hoch......zum kurvenausgang : Stoff und damit ich allenfalls nicht in den Begrenzer komme sogleich wieder auf Automat.......eben ein Fall von umdenken....und es ist ein alter Hut...einen automaten kann man durch die Gasstellung beeinflussen....

die neuste Generation mit 3 S-Modi bin ich leider noch nie gefahren in den Hügeln ......Gas zu und es schaltet hinunter : Motorbremse

DCT heisst in diesem Sinne nur: du musst nicht selbst kuppeln....von nicht selbst schalten ist da nicht die rede.... :D
Zuletzt geändert von alprider am So 18. Okt 2020, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von Münchner »

Motor und Automatikgetriebe (DCT) müssen zusammen passen und genau das passt beim 750er Zitat aus'm Forum: Wie Arsch auf Eimer

Im Gegensatz war es bei der VFR1200 DCT genau anders herum, die hatte ein sehr breites Drehzahlband.
Da rollte man mit 80 über die Landstraße mit ~3000 U/min, gab beim gemütlichen Überholvorgang knapp Halbgas und das Ding lärmte mit 7000 U/min völlig unnötig hochtourig am Überholten vorbei.

Der 750er steigert seine Drehzahl dabei von ~2500 auf ~3800 U/min und schwubs ist überholt.
Ein Motorradfahrer mag das eher nicht so, ein Rollerfahre eher schon, wie immer Geschmacksache.

Und wer denkt er kann nach einer Probefahrt nach ~100 KM den 750er DCT Antrieb bereits richtig einschätzen, der irrt.
Wie bereits hier erwähnt, das dauert, es ist ein Lernprozess bis man damit umgehen und es dann auch genießen kann.

Für meinen Geschmack war das DCT Getriebe mit dem 700/750er Motor ein Volltreffer, ein paar PS mehr würden vielleicht nicht schaden.

Hallo Forza 750, willkommen in meiner Garage! :up2:

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von Münchner »

alprider hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 12:12
die neuste Generation mit 3 S-Modi bin ich leider noch nie gefahren in den Hügeln ......Gas zu und es schaltet hinunter : Motorbremse
Da soll sogar ein "User-Modus" dabei sein, der individuelle Einstellungen zulässt, BOMBE!!!! :superfreu:

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von alprider »

n.b.

etwas vom heissesten ist für mich bei DCT eh die Motorbremse........einfach auf minus drücken und zack...sollten die Touren zu hoch sein danach nimmt er einfach den Befehl nicht an....

umgekehrt: ich der gerne möglichst niedertourig fährt...beim beschleunigen alsbald auf plus drücken......und wenn die Touren nicht zu niedrig sind danach....
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von Done #30 »

alprider hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 12:21
etwas vom heissesten ist für mich bei DCT eh die Motorbremse........einfach auf minus drücken und zack...sollten die Touren zu hoch sein danach nimmt er einfach den Befehl nicht an....
Ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum Werterhalt: Das DCT schützt den Motor vor grobmotorischen Piloten ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
alprider
Beiträge: 283
Registriert: Mi 20. Mai 2020, 18:42
Fahrzeuge: super cub C125 / monkey / CB1100 EX / Vultus / Neo Sports Cafe

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von alprider »

und selbst im sog. manuellen Modus schaltet er selbst hinunter sollte es ihm zu dumm werden....
.

Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von SC71 »

Kurz gesagt, genau das Richtige für den modernen devoten Fahrer.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von Done #30 »

SC71 hat geschrieben:
So 18. Okt 2020, 13:04
Kurz gesagt, genau das Richtige für den modernen devoten Fahrer.
ja, ne, is klar ....

Ich hatte meinerzeit einen damals schon älteren Fahrlehrer mit gar nicht so altmodischen Ansichten. u.a über Leute, die unbedingt Schaltfahrzeuge fahren wollen sagte er mal sinngemäß:
"Warum sollte ich eine stupide ewig wiederkehrende Arbeit tun, die ich heutzutage (damals 1983!) mit einem Knopfdruck erledigen lassen kann? Weil es sportlich ist? Sport im Sitzen? Sind das die sportlichen Leute, die auf ne Spültaste im Klo verzichten und statt dessen einem Eimer Wasser am Fluß holen?"

"Geh scheißn" sagt der Wiener. und da hat er mal recht
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von guri »

:up2: :superfreu:
IG

Guri
Baujahr '48

ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Raider heißt jetzt Twix, Integra heißt jetzt Forza

Beitrag von SC71 »

Nur gut, dass die Beleidigungen nicht ausschließlich von mir kommen.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „News“