Super CUB Replikas wieder verfügbar
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Warum soll ich teile tauschen die augenscheinlich in Ordnung sind und die Bezeichnung auf den Kipphebeln war unterschiedliche und der Teil in den man die Hülse schiebt hat eine Andere Form, wieso also neue Kipphebel rein von denen ich nicht weiß ob sie einwandfrei funktionieren wenn ich doch die alten habe die sicher funktionieren und eben in Ordnung sind, ist ja kein Akt das gegebenenfalls nochmal zu öffnen wenn es sein muss, da ist Ventilspielkontrolle an der Honda NC fast genauso aufwändig weil der Kühler abgebaut werden muss.
und wenn die Kipphebel weiter standfest sind habe ich welche für den neuen Motor,
jeder Jeck ist anders wie man im Rheinland sagt
und wenn die Kipphebel weiter standfest sind habe ich welche für den neuen Motor,
jeder Jeck ist anders wie man im Rheinland sagt
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Ja das erklärt jetzt einiges deines kommenden How-To...
Der Ersatz passt gar nicht zu meinem deinem Moped !!!
IGN versteht.
Der Ersatz passt gar nicht zu meinem deinem Moped !!!
IGN versteht.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Servus Motjasch
Der Mensch kann nicht aus seiner Haut.
.
G. B. Ich fahre das 40. Jahr alte Mercedes Saugrüssel (hatte Saugdiesel geschrieben!!.) was anderes mag ich nicht.
.
Ventile sind von Kellerharrer eingestellt und werden bei 1000 kontrolliert.
.
Unsere Fußgänger gehen in Menschentrauben, meist auf der verkehrten Seite + scheissen sich um nix, Kismet, Fatalismus oder Scheissminix! Unnötig viele Unfälle.
werni883
ps: gehen sich diese Woche noch einige km aus?
Der Mensch kann nicht aus seiner Haut.
.
G. B. Ich fahre das 40. Jahr alte Mercedes Saugrüssel (hatte Saugdiesel geschrieben!!.) was anderes mag ich nicht.
.
Ventile sind von Kellerharrer eingestellt und werden bei 1000 kontrolliert.
.
Unsere Fußgänger gehen in Menschentrauben, meist auf der verkehrten Seite + scheissen sich um nix, Kismet, Fatalismus oder Scheissminix! Unnötig viele Unfälle.
werni883
ps: gehen sich diese Woche noch einige km aus?
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Gibts hier noch nur noch Minderheiten ?
Zuletzt geändert von IGN am Do 8. Dez 2016, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Zurück zur Super CUB... neues vom spannenden Moped...
Zuletzt geändert von IGN am Do 8. Dez 2016, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
spannend ist die SC aber neues gibt es nicht. Schön wäre eine 100million Sonderedition mit klassischem Blechkeid etc. Mit MSX Motor und EURO4
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Was Motorradverrückter,
es gibt nichts neues ?
Musu Lesen, auf letzter Seite
es gibt nichts neues ?
Musu Lesen, auf letzter Seite

- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Moooorgäään
Ich meine das Modell an sich, da gibt es ja hier aus unserer Sicht keine Neuigkeiten leider. Aber mal eine Frage an den Mechanic. Wie viel Suoer Cubs hast du dieses Jahr verkauft? Auch für die gilt ja schließlich die 10% Regelung oder eben mindestens 100 oder 200 Stück, die genau Zahl die mindestens genehmigt wird kenne ich jetzt nicht auswendig.

Ich meine das Modell an sich, da gibt es ja hier aus unserer Sicht keine Neuigkeiten leider. Aber mal eine Frage an den Mechanic. Wie viel Suoer Cubs hast du dieses Jahr verkauft? Auch für die gilt ja schließlich die 10% Regelung oder eben mindestens 100 oder 200 Stück, die genau Zahl die mindestens genehmigt wird kenne ich jetzt nicht auswendig.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Quelle: Kraftfahrt Bundesamt
Auslaufende Serien
Fahrzeuge sind zwar genehmigt und hergestellt worden, aber sie erfüllen nicht mehr die aktuellen Zulassungsvorschriften.
Trotzdem kann auf Antrag zeitlich befristet eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen zugelassen werden.
Bedingungen sind:
Es handelt sich um Fahrzeuge mit Typgenehmigung
Antragsteller ist Fahrzeughersteller oder Genehmigungsinhaber
Fahrzeuge befinden sich in Deutschland bzw. der Europäischen Union
Fahrzeuge müssen über gültige Übereinstimmungsbescheinigungen/Fahrzeugdokumente verfügen
Sofern auslaufende Serien für Fahrzeuge nach der Richtlinie 2007/46/EG durch andere als den Fahrzeughersteller
oder Genehmigungsinhaber beantragt werden, gelten folgende Bedingungen:
Es handelt sich um Fahrzeuge mit Typgenehmigung
Fahrzeuge befinden sich in Deutschland
Fahrzeuge müssen über gültige Übereinstimmungsbescheinigungen/Fahrzeugdokumente verfügen
hier ist das derzeitige Original:
https://www.kba.de/DE/Fahrzeugtechnik/T ... _node.html
Komisch, hier steht überhaupt nix wie allgemein kolportiert etwas von bestimmten Fristen,
oder das hier ist nur das gröbste in Kurzform...
Der Antrag darf aber nur gestellt werden wen der Container mit den Fahrzeugen hier ist...
Vor 9 Jahren (kann sich ja mittlerweile geändert haben) stand in der Ausnahmegenehmigung der Hsuns:
- Diese Ausnahme ist befristet bis zum 31.12.2008 und erstreckt sich auf 200 (in Worten zweihundert) Fahrzeuge. -
Für die EURO 2 Hsuns wäre eigentlich schon am 31.12.2006 Schicht im Schacht gewesen...
Ähnliche Regelungen muss es in jedem EU Land geben, aber wie bekannt bleibt ein über
Ausnahmegenehmigung zugelassenes Fahrzeug auch immer in diesem Land,
kann nicht in einem anderen EU Land später zugelassen werden.
Beispiel: Eine Hsun aus Deutschland konnte noch nie in Österreich zugelassen werden,
eine Super CUB von Stefan mit Ausnahmegenehmigung vom KBA natürlich auch nicht.
Don hat garantiert die letzte, Notfalls wird seine Super CUB am 30.12. in Deutschland zugelassen.
Auslaufende Serien
Fahrzeuge sind zwar genehmigt und hergestellt worden, aber sie erfüllen nicht mehr die aktuellen Zulassungsvorschriften.
Trotzdem kann auf Antrag zeitlich befristet eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen zugelassen werden.
Bedingungen sind:
Es handelt sich um Fahrzeuge mit Typgenehmigung
Antragsteller ist Fahrzeughersteller oder Genehmigungsinhaber
Fahrzeuge befinden sich in Deutschland bzw. der Europäischen Union
Fahrzeuge müssen über gültige Übereinstimmungsbescheinigungen/Fahrzeugdokumente verfügen
Sofern auslaufende Serien für Fahrzeuge nach der Richtlinie 2007/46/EG durch andere als den Fahrzeughersteller
oder Genehmigungsinhaber beantragt werden, gelten folgende Bedingungen:
Es handelt sich um Fahrzeuge mit Typgenehmigung
Fahrzeuge befinden sich in Deutschland
Fahrzeuge müssen über gültige Übereinstimmungsbescheinigungen/Fahrzeugdokumente verfügen
hier ist das derzeitige Original:
https://www.kba.de/DE/Fahrzeugtechnik/T ... _node.html
Komisch, hier steht überhaupt nix wie allgemein kolportiert etwas von bestimmten Fristen,
oder das hier ist nur das gröbste in Kurzform...
Der Antrag darf aber nur gestellt werden wen der Container mit den Fahrzeugen hier ist...
Vor 9 Jahren (kann sich ja mittlerweile geändert haben) stand in der Ausnahmegenehmigung der Hsuns:
- Diese Ausnahme ist befristet bis zum 31.12.2008 und erstreckt sich auf 200 (in Worten zweihundert) Fahrzeuge. -
Für die EURO 2 Hsuns wäre eigentlich schon am 31.12.2006 Schicht im Schacht gewesen...
Ähnliche Regelungen muss es in jedem EU Land geben, aber wie bekannt bleibt ein über
Ausnahmegenehmigung zugelassenes Fahrzeug auch immer in diesem Land,
kann nicht in einem anderen EU Land später zugelassen werden.
Beispiel: Eine Hsun aus Deutschland konnte noch nie in Österreich zugelassen werden,
eine Super CUB von Stefan mit Ausnahmegenehmigung vom KBA natürlich auch nicht.
Don hat garantiert die letzte, Notfalls wird seine Super CUB am 30.12. in Deutschland zugelassen.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Wer weiß, vielleicht fällt den Chinesen was ein und sie bekommen es hin, dass die Super Cub plötzlich Euro 4 entspricht.
Mal abwarten.
Cubistengruß
Bernd
Mal abwarten.
Cubistengruß
Bernd
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Servus,
eigentlich hat nur GR einen interessanten Markt, Zypern dazu, innert der EU.
.
2017 werden die 100 Mio. erreicht und gefeiert werden.
.
Bzgl. CHINA vergiss nicht, dass die Bikes in der Box 400 Dollar kosten dürfen. Wo kommt die Entwicklung herein?
werni883
eigentlich hat nur GR einen interessanten Markt, Zypern dazu, innert der EU.
.
2017 werden die 100 Mio. erreicht und gefeiert werden.
.
Bzgl. CHINA vergiss nicht, dass die Bikes in der Box 400 Dollar kosten dürfen. Wo kommt die Entwicklung herein?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Hat Tranberg schon vor Monaten gesichtet Bernd,
ein 110ccm Hsun (was sonst !) Quad mit Einspritzung ...
Der Motor der Super CUB mit EFI,
leider bisher nur in Dänemark zu haben.
Von Bauhaus, ja diesem Baumarkt.
Eigentlich muss Stefan nur Tranberg anfunken,
in dem Quad steckt das von uns gesuchte...
PS: so weit bekannt bietet Hsun keine Motorräder mehr an,
wohl aber produzieren diese Chinäsen (2500 Mann) ihre
CUB Motoren weiter selbst,
eben in dieser Entwicklungsstufe mit Einspritzung die
prinzipiell EURO 4 fähig sind.
Eine ECU die EURO 4 / 5 fähig ist (OBD Schnittstelle, viel Speicher)
wäre mindestens noch notwendig, ein dicker 270 Zellen KAT
ohne den es nicht geht und ein paar Kleinigkeiten...
Einfach ein größeres Smartphone, Herz braucht die CUB.
Gibts alles von Honda (in der MSX und im PCX), müßte passend gemacht werden...
ein 110ccm Hsun (was sonst !) Quad mit Einspritzung ...
Der Motor der Super CUB mit EFI,
leider bisher nur in Dänemark zu haben.
Von Bauhaus, ja diesem Baumarkt.
Eigentlich muss Stefan nur Tranberg anfunken,
in dem Quad steckt das von uns gesuchte...
PS: so weit bekannt bietet Hsun keine Motorräder mehr an,
wohl aber produzieren diese Chinäsen (2500 Mann) ihre
CUB Motoren weiter selbst,
eben in dieser Entwicklungsstufe mit Einspritzung die
prinzipiell EURO 4 fähig sind.
Eine ECU die EURO 4 / 5 fähig ist (OBD Schnittstelle, viel Speicher)
wäre mindestens noch notwendig, ein dicker 270 Zellen KAT
ohne den es nicht geht und ein paar Kleinigkeiten...
Einfach ein größeres Smartphone, Herz braucht die CUB.
Gibts alles von Honda (in der MSX und im PCX), müßte passend gemacht werden...
Zuletzt geändert von IGN am Do 8. Dez 2016, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Soweit ich Wikipedia trauen darf,
bedeutet Möpp-Euro-4 für Modelle mit
unter 130kmh eine (gerundet) Halbierung
der Werte für CO, HC und NOX , nämlich
1100, 400, 70 mg je KILOMETER !!!
Jetzt müsste man gucken, ob aktuelle
Modelle schon deutlich unter Euro-3 liegen.
Dann müsste man den Verbrauch pro 100km
reduzieren (Aerodynamik = Scheibe, Übersetzung
= Overdrive). Und ggf. müsste ein imaginärer Importeur
den Rest mit Nach-Rüst-Teilen hinbekommen.
Soweit der technische Aufwand.
Dann kommt der finanzielle Aufwand für die
Typenabnahme. Das ist in SOA ("Südost-Albanien", also
Griechenland bis Zypern) bestimmt deutlich preiswerter
und, ähm, "flexibler" zu bekommen.
Was immer Keller-Harry vorfahren will, es läuft auf eine
konzertierte Aktion mit den Hellenen hinaus. Die aber muß
gestemmt werden. Langer-Marsch-2 von Nürnberg bis
Nikosia ("Hauptsache, Balkan" - Fußballer-Weiheit).
Problem - Analyse - Lösung.
Aus diesem Grund wurde vor genau 30 Jahren "LaStrega"
gegründet für Moto-Morini-Fahrer. Damals ging es um
E-Teile und deren Preise. Inzwischen werden Zahnriemen und
Zündungsteile nachproduziert.
Wie man im Pott sacht:
"Wenne weist, wode hinwillst,
musse gucken, datt de da hinkommst"
Glück auf,
Steiger Pit Koslowski
bedeutet Möpp-Euro-4 für Modelle mit
unter 130kmh eine (gerundet) Halbierung
der Werte für CO, HC und NOX , nämlich
1100, 400, 70 mg je KILOMETER !!!
Jetzt müsste man gucken, ob aktuelle
Modelle schon deutlich unter Euro-3 liegen.
Dann müsste man den Verbrauch pro 100km
reduzieren (Aerodynamik = Scheibe, Übersetzung
= Overdrive). Und ggf. müsste ein imaginärer Importeur
den Rest mit Nach-Rüst-Teilen hinbekommen.
Soweit der technische Aufwand.
Dann kommt der finanzielle Aufwand für die
Typenabnahme. Das ist in SOA ("Südost-Albanien", also
Griechenland bis Zypern) bestimmt deutlich preiswerter
und, ähm, "flexibler" zu bekommen.
Was immer Keller-Harry vorfahren will, es läuft auf eine
konzertierte Aktion mit den Hellenen hinaus. Die aber muß
gestemmt werden. Langer-Marsch-2 von Nürnberg bis
Nikosia ("Hauptsache, Balkan" - Fußballer-Weiheit).
Problem - Analyse - Lösung.
Aus diesem Grund wurde vor genau 30 Jahren "LaStrega"
gegründet für Moto-Morini-Fahrer. Damals ging es um
E-Teile und deren Preise. Inzwischen werden Zahnriemen und
Zündungsteile nachproduziert.
Wie man im Pott sacht:
"Wenne weist, wode hinwillst,
musse gucken, datt de da hinkommst"
Glück auf,
Steiger Pit Koslowski
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Ich glaube die Mopeds werden noch im
Stand gemessen Pitt...
Du hast schon recht, zuerst muss man mal
Wissen wie läuft so was in der Praxis,
eine EURO 4 Einzelabnahme...
Sonde in den Hintern und los gehts ?
Computer sind doof !!!...
Halbierung nachgewiesen reicht vermutlich nicht,
das OBD Zeugs will ja auch präsentiert werden,
ausgelesen werden...
Ich bin mir sicher das jede Euro 3 Wave die Werte
einer Euro 4 Tausender locker unterbietet,
aber das will das Gesetz ja gar nicht.
Das Gesetz ist halt anders gestrickt....
Merkels Eisbär am Polar interessiert es nicht,
der ersäuft halt... irgendwann muss halt auch die
kräftigste Pfote auf eine Eisscholle greifen können
wenn man unterkühlt und entkräftet verreckt.
Stand gemessen Pitt...
Du hast schon recht, zuerst muss man mal
Wissen wie läuft so was in der Praxis,
eine EURO 4 Einzelabnahme...
Sonde in den Hintern und los gehts ?
Computer sind doof !!!...
Halbierung nachgewiesen reicht vermutlich nicht,
das OBD Zeugs will ja auch präsentiert werden,
ausgelesen werden...
Ich bin mir sicher das jede Euro 3 Wave die Werte
einer Euro 4 Tausender locker unterbietet,
aber das will das Gesetz ja gar nicht.
Das Gesetz ist halt anders gestrickt....
Merkels Eisbär am Polar interessiert es nicht,
der ersäuft halt... irgendwann muss halt auch die
kräftigste Pfote auf eine Eisscholle greifen können
wenn man unterkühlt und entkräftet verreckt.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Also,
wenn es um Steuerrecht oder Erziehungsgeld ginge,
würde ich immer eine Lücke im Text finden.
Einmal Code-Knacker, immer Code-Knacker.
Im EU-Zulassungsrecht bin ich nicht bewandert.
Aber JEDER CODE IST KNACKBAR, beim Barte meiner
Enig-Ma. Nur ist das leider nicht mein Fachgebiet.
Sonderrechte für Griechen, Sonderregelungen für unter
125 Kubik und/oder unter 130 kmh u./o. unter 100 Kilo
u./o. unter 9,99 PS.
Haben die Rotchinesen nicht etwa gerade den Hafen
von Piräus gekauft?
2.500 Jahre altes Sprichwort aus der Ägäis:
"Ein mit Gold beladener Esel übersteigt die steilsten
Festungsmauern"
Freibeuter der 7 Weltmeere, Cubfahrer der Seidenstraße,
da geht noch was!
7:1 !!!
Weiterbohren,
Dickbrett-Pitt
wenn es um Steuerrecht oder Erziehungsgeld ginge,
würde ich immer eine Lücke im Text finden.
Einmal Code-Knacker, immer Code-Knacker.
Im EU-Zulassungsrecht bin ich nicht bewandert.
Aber JEDER CODE IST KNACKBAR, beim Barte meiner
Enig-Ma. Nur ist das leider nicht mein Fachgebiet.
Sonderrechte für Griechen, Sonderregelungen für unter
125 Kubik und/oder unter 130 kmh u./o. unter 100 Kilo
u./o. unter 9,99 PS.
Haben die Rotchinesen nicht etwa gerade den Hafen
von Piräus gekauft?
2.500 Jahre altes Sprichwort aus der Ägäis:
"Ein mit Gold beladener Esel übersteigt die steilsten
Festungsmauern"
Freibeuter der 7 Weltmeere, Cubfahrer der Seidenstraße,
da geht noch was!
7:1 !!!
Weiterbohren,
Dickbrett-Pitt