Mash
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Mash
Die Strafen für Betrügereien bei EU-COC Homologationen sind zum Glück mittlerweile empfindlich hoch für beteiligte Institute und die Fahrzeughersteller.
Das scheint für so manchen Hersteller in der Kfz-branche kein Hindernis darzustellen. Kommt doch nur darauf an wie viel Geld mit den Produkten generiert wird.
Die Autohersteller haben es doch hinreichend gezeigt wie sehr ihnen das Thema am A.... vorbei geht.
Das scheint für so manchen Hersteller in der Kfz-branche kein Hindernis darzustellen. Kommt doch nur darauf an wie viel Geld mit den Produkten generiert wird.
Die Autohersteller haben es doch hinreichend gezeigt wie sehr ihnen das Thema am A.... vorbei geht.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Mash
Eben NICHT! Ganze Heerscharen von Tueftlern haben sich darum gekuemmert, dass ihr Vehikel anstandslos und mit entsprechend blendendem Resultat durch die Homologierungs-Instanzen kommt - NEFZ. Beim NACP-Crashtest ging das nicht mehr, auf dieses Resultat duerften wir also vertrauen koennen. Aber, wenigstens so weit mir bekannt, fuer die Qualitaet des Gesamtprodukts im Gebrauch gibt es keine Homologierungen. Siehe die Rueckrufaktionen saemtlicher Hersteller, wobei es um oftmals um Hunderttausende Exemplare geht, die hoechstens in einer kleinen Zeile in einem Printmedium an die Oeffentlichkeit gelangen.
Handmixer werden gruendlicher getestet.
Peter.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Mash
Das schreckt aber offensichtlich doch nicht wirklich ab wenn ich so die Meldungen rund um VW verfolge.
Schau mal hier:
https://www.frankenpost.de/region/oberf ... 88,6416156
Aber wegen ein paar Euros tut sich das wohl trotzdem niemand an. Da muss die Kasse schon etwas dicker klingeln.
Wie trällerte in den 80iger damals die EAV? "das Böse ist immer und überall"

Aber wegen dem sollte man jetzt den Glauben an das Gute nicht verlieren. Ich jedenfalls glaube immer noch felsenfest daran.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Mash
MASH aus China kommend,
mal ganz wörtlich:
In der aktuellen MO (Feb. 2019) stehen
10 Seiten über 2 MASH-250er, die aufm
Landweg ab Werk Richtung Paris geprügelt
wurden. Anscheinend ohne große Probleme,
mit 3-Liter-Schnitt vom guten sibirischen
Sprit (75 Oktan plus X). Muss ich noch genauer
durchlesen.
Ach ja, im gleichen Heft auch 4 Seiten über
die SuCu, absolut nichts sagend. Himbeer-
Toni wird sich das Heft aber bestimmt doch
kaufen. Und zur Lektüüre ein Beer trinken.
Berliner Weißes mit Him-Beer ?
Weiterblättern,
Lektor-Pit
(und nicht "Hannibal")
mal ganz wörtlich:
In der aktuellen MO (Feb. 2019) stehen
10 Seiten über 2 MASH-250er, die aufm
Landweg ab Werk Richtung Paris geprügelt
wurden. Anscheinend ohne große Probleme,
mit 3-Liter-Schnitt vom guten sibirischen
Sprit (75 Oktan plus X). Muss ich noch genauer
durchlesen.
Ach ja, im gleichen Heft auch 4 Seiten über
die SuCu, absolut nichts sagend. Himbeer-
Toni wird sich das Heft aber bestimmt doch
kaufen. Und zur Lektüüre ein Beer trinken.
Berliner Weißes mit Him-Beer ?
Weiterblättern,
Lektor-Pit
(und nicht "Hannibal")
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
- Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51 - Wohnort: Leverkusen
Re: Mash
Wanderer hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2018, 17:12Hallo zusammen!
Fahre jetzt seit fast 3 Jahren und ca. 13.000km meine Mash Two Fifty!
Bin immer noch begeistert! Habe letzten Sommer ne 5000km tour durch GB (hauptsächlich Schottland) gemacht.
Der Motor kommt von Jinan Quinqi die in einem Joint-Venture mit Suzuki den Motor auch für die Suzuki TU 250 (USA) bauen.
http://www.globalsuzuki.com/corporate/history/1990.html (Siehe März 1994)
Suzuki Tu250:
https://www.louis.de/rund-ums-motorrad/ ... u250x/0968
Viele Grüße!
Sind jetzt fast 4 Jahre und bin immer noch absolut zufrieden! Ein Motorrad mit Charakter, hab regelmäßig ein dickes Grinsen im Gesicht wenn ich mit der Kleinen unterwegs bin.
Hatte mir vor der Schottlandreise ne 700er Tracer gekauft, auch ein super Motorrad, bin dann aber mit der Mash gefahren und habe es nicht bereut! War die bessere Wahl für die Reise!
Das 2015er Modell hatte wohl ne Steinharte Sitzbank, die habe ich überarbeiten lassen.
Viele Grüße!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Mash
Da sieht man wieder, dass das vermeintlich bessere Motorrad, überhaupt nicht das Bessere für einen selbst ist.Wanderer hat geschrieben: ↑Mo 21. Jan 2019, 14:32
Sind jetzt fast 4 Jahre und bin immer noch absolut zufrieden! Ein Motorrad mit Charakter, hab regelmäßig ein dickes Grinsen im Gesicht wenn ich mit der Kleinen unterwegs bin.
Hatte mir vor der Schottlandreise ne 700er Tracer gekauft, auch ein super Motorrad, bin dann aber mit der Mash gefahren und habe es nicht bereut! War die bessere Wahl für die Reise!
Das dicke Grinsen im Gesicht kann man nicht mit Test-Punkten oder Geld aufwiegen.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
- Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51 - Wohnort: Leverkusen
Re: Mash
Ja, das stimmt! Ne tour durch die Alpen habe ich mit der Tracer gemacht. Aber nur, weil ich mit Freunden unterwegs war und die recht flott unterwegs sind.
Da war die Tracer schon die bessere Wahl, ist auch ein super Motorrad und Preis-Leistung ist bei der auch super!
Auf kurvigen Eifelstrecken kann ich auch mit der Mash recht gut mithalten, aber die Autobahnetappen runter und wieder zurück, sowie die Steilen Bergetappen, da wären die Jungs mir gnadenlos weggefahren.
Nichts desto trotz, wäre ich alleine gefahren, dann wäre die Wahl definitiv wieder auf die Mash gefallen!
Viele Grüße!
Da war die Tracer schon die bessere Wahl, ist auch ein super Motorrad und Preis-Leistung ist bei der auch super!
Auf kurvigen Eifelstrecken kann ich auch mit der Mash recht gut mithalten, aber die Autobahnetappen runter und wieder zurück, sowie die Steilen Bergetappen, da wären die Jungs mir gnadenlos weggefahren.
Nichts desto trotz, wäre ich alleine gefahren, dann wäre die Wahl definitiv wieder auf die Mash gefallen!
Viele Grüße!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 13:09
- Fahrzeuge: BMW´s, NIMBUS, BSA, NSU OT, Bianchi, Magnat- Debon, Sommer- Diesel, Innova
Re: Mash
Moin,
bei der Militärgrünen gehört sofort eine Trommelbremse vorne rein...
Grüße vom
KP
bei der Militärgrünen gehört sofort eine Trommelbremse vorne rein...
Grüße vom
KP
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
- Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
- Wohnort: Hemsbach
- Alter: 69
Re: Mash
Falls jemand gerade eine preiswerte 400er sucht. Ist absolut baugleich....
https://www.ebay.de/itm/ROMET-CLASSIC-4 ... SwkkNbGXqw
Marcus
https://www.ebay.de/itm/ROMET-CLASSIC-4 ... SwkkNbGXqw
Marcus
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Mash
Da würde ich vermutlich lieber den CafeRacer nehmen und bei Nichtgefallen die Verkleidung herunternehmen und einen höheren Lenker der fivehundred montieren, da die Einzelteile der Verkleidung bestimmt deutlich mehr ausmachen wie die 50€ Differenz beim Kaufpreis.
viewtopic.php?p=168094#p168094er
viewtopic.php?p=168094#p168094er
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:40
Re: Mash
Für die Cafe Racer gibt es von Mash für kleines Geld einen Umbausatz, damit die Caffe Racer ohne Verkleidung herkommt.braucki hat geschrieben: ↑Do 24. Jan 2019, 17:49Da würde ich vermutlich lieber den CafeRacer nehmen und bei Nichtgefallen die Verkleidung herunternehmen und einen höheren Lenker der fivehundred montieren, da die Einzelteile der Verkleidung bestimmt deutlich mehr ausmachen wie die 50€ Differenz beim Kaufpreis.
viewtopic.php?p=168094#p168094er
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Mash
Ich find die Maschinen ja ausgesprochen hübsch, aber dieser entsetzliche Knubbel in den Auspuffrohren .....

Interessanterweise ist er nicht auf allen Bildern zu sehen. z.B. auf der Anzeige ist bei der Braun-creme-Farbvariante ein wesentlich eleganterer Auspuff zu erkennen. Gibts da unterschiedliche Ausführungen?

Die Jawa-Vollverkleidung kaschiert das ganz gut. Notfalls ne RT-Schalke drüber

Interessanterweise ist er nicht auf allen Bildern zu sehen. z.B. auf der Anzeige ist bei der Braun-creme-Farbvariante ein wesentlich eleganterer Auspuff zu erkennen. Gibts da unterschiedliche Ausführungen?

Die Jawa-Vollverkleidung kaschiert das ganz gut. Notfalls ne RT-Schalke drüber

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!