Mash

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Mash

Beitrag von werni883 »

Servus,
da kostet die Mash 250 gleichviel wie die kommende C125. 3.6xx Euro!
.
Tja, meine Faustregel ist, erst nach zumindest 1.000 km Mathy anzuwenden. Aber die Kraft wird sich schon noch ordentlich entfalten.
Max,gut, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Hallo,
zur Info - ich bin gerade über das neue Mash-Forum gestolpert: https://mash-moto.de/index.php/forum
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Mash

Beitrag von Torsten »

Eine Freund (der mit dem Ruckus-Verkauf) hat sich nun eine 125er Mash Black Seven zugelegt.
Ein superschönes Moped, finde ich.
Bin auf die Langzeiterfahrungen gespannt-
Dateianhänge
33.jpg

landbuettel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:40

Re: Mash

Beitrag von landbuettel »

Es gibt leider immer noch zu wenig Erfahrungen mit den Mash Motorrädern,
obwohl die Modelle wirklich hübsch sind.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Jetzt gibt es auch etwas im Hubraum stärkeres von Mash
https://www.motorradonline.de/motorraed ... 34378.html
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Mash

Beitrag von Bulli »

Hmmmm..... 40 PS ist leider fast unverkäuflich, es müssen hierzulande schon 47/48 PS sein....., so ist der gemeine Deutsche halt. Und der Preis....?! Ich habe vor einigen Jahren für meine spanische Derbi Mulhacen 659 Cafe mit 47PS (Yamaha/Aprilia-Motor, Brembo-Bremse, Stahlflex-Leitungen, Marzocchi-Gabel, Sachs-Federbein usw. serienmäßig) neu "deutlich" weniger zahlen müssen....... aber Jedem das Seine, ich würde zumindest für diesen China-SchrXXXX nienicht SO unglaublich viele Euros hinlegen...... 8-)
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Mash

Beitrag von Cub »

Der gemeine Deutsche kauft scheibar auch sehr gerne unter der A2 Leistungsgrenze.
Ninja 400, G310, KTM 390, CRF 250, MT03 usw.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mash

Beitrag von Bastlwastl »

naja wenn man sieht wo inzwischen die 125er der Prämiumhersteller preislich hindriften .
ist dieses Desingerstück auf jedenfall ne überlegung wert .
bei den 40 ps kommt es nicht auf die leistung an sondern wie sich der motor karakteristisch verhält .
wenn er ab standgas schön satt durchzieht so das man auch mit niedrigen drehzahlen spass hat ist die maximalleistung bei 7tausend was weis ich umdrehungen nebensache
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Ich bin ja mal eine "five hundred" mit ihren 400ccm und 27PS zur Probe gefahren - die fühlte sich warmgefahren ganz gut "im Futter" an - merklich mehr als andere 27PS Boliden....
Aber es stimmt schon der Preis ist Recht ambitioniert - aber als Gebrauchte in zwei oder drei Jahren :geek:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mash

Beitrag von Cpt. Kono »

Wenn man sich vor dem Kauf schon Gedanken darüber macht wieviel man später mal zurückbekommt ist doch jede weitere Überlegung Zeitverschwendung.

Oder heißt das Hobby Gewinnerzielung und es geht gar nicht um das Motorrad fahren an sich?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

landbuettel hat geschrieben:
Mo 17. Sep 2018, 16:31
Es gibt leider immer noch zu wenig Erfahrungen mit den Mash Motorrädern,
obwohl die Modelle wirklich hübsch sind.
Brauchst du für jede Entscheidung die Meinung von x- anderen???? Kannst du nicht selber entscheiden? Wie war denn das damals als du geheiratet hast? :shock:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Mash

Beitrag von Cpt. Kono »

Ein Büttel entscheidet nicht. Er führt aus.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Mash

Beitrag von Qinnova »

Meine Mash ist prima (Black Seven 250). Einfache Technik und bisher (2.200km in den letzten 6 Monaten) vielleicht auch deswegen immer zuverlässig.
Trotzdem wird sie verkauft. Sie hat mir wieder soviel Lust aufs Motorradfahren gemacht, dass ich häufiger längere Strecken fahren möchte und dafür ist sie mir (mit fast 2 mtr. Körpergröße) auf Dauer nicht bequem genug (es wird also wieder eine größere Maschine geben). In der Stadt ist es dafür das reinste Vergnügen. Leicht, wendig und deutlich spritziger als die Innova.
Zuletzt geändert von Qinnova am Mi 17. Okt 2018, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Mash

Beitrag von Andrais »

Qinnova hat geschrieben:
Mi 17. Okt 2018, 12:43
Meine Mash ist prima (Black Seven 250). Einfache Technik und bisher (2.200km in den letzten 6 Monaten) vielleicht auch deswegen immer zuverlässig.
Trotzdem wird sie verkauft. Sie hat mir wieder soviel Lust aufs Motorradfahren gemacht, dass ich häufiger längere Strecken fahren möchte und dafür ist sie mir (mit fast 2 mtr. Körpergröße) auf Dauer nicht bequem genug. In der Stadt ist es dafür das reinste Vergnügen. Leicht, wendig und deutlich spritziger als die Innova.
Ich hatte auch mal die 250er Mash für 3km ausprobiert und zum Abschluss vom Verkäufer ein Foto von mir auf der Maschine sitzend machen lassen.
Danach wusste ich, dass selbst schlanke 185cm (für meine Augen) zu groß auf dem Moped sind.
Ansonsten tolles Teil.

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Mash

Beitrag von Qinnova »

Die Sitzbank wurde um einige cm aufgepolstert. Die Sitzhaltung ist somit echt ok.
Bild

Antworten

Zurück zu „News“