SR 400
Re: SR 400
Eine auch nicht erhältliche Alternative zur SR.
Suzuki TU250X
$ 4399,-. Das sind ca € 3300,- und warum sollte so ein Ding hier teurer sein als drüben?
http://rideapart.com/2013/11/motorcycle ... -as-gifts/
http://bratbikes.blogspot.de/2012/09/re ... tu250.html
Und um bei Suzuki zu bleiben, googelt mal die SW-1 aus den 90ern
https://plus.google.com/photos/11701877 ... 4918692705
Honda:
"a quick look over the Honda Solo. Designed by a team of hipsters at Honda R&D in Japan, it used the Cub engine with auto centrifugal clutch which therefore renders it a scooter, but oh what a beautiful scoot it was! Past tense. Only a few thousand were made between 2003 and 2004"
Suzuki TU250X
$ 4399,-. Das sind ca € 3300,- und warum sollte so ein Ding hier teurer sein als drüben?
http://rideapart.com/2013/11/motorcycle ... -as-gifts/
http://bratbikes.blogspot.de/2012/09/re ... tu250.html
Und um bei Suzuki zu bleiben, googelt mal die SW-1 aus den 90ern
https://plus.google.com/photos/11701877 ... 4918692705
Honda:
"a quick look over the Honda Solo. Designed by a team of hipsters at Honda R&D in Japan, it used the Cub engine with auto centrifugal clutch which therefore renders it a scooter, but oh what a beautiful scoot it was! Past tense. Only a few thousand were made between 2003 and 2004"
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
Kommt mir etwas verkrampft als Lifestyle-Bikes mit unbedingtem Hang zum customizing, auf Deibel komm raus, vor.
War übrigens alles schon mal da.
Maicomobil und TRIUMPH Blechkrad, das untere ist einfach ein gestripptes Mopped, wenigstens in den richtigen HONDA-Farben.
War übrigens alles schon mal da.
Maicomobil und TRIUMPH Blechkrad, das untere ist einfach ein gestripptes Mopped, wenigstens in den richtigen HONDA-Farben.
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: SR 400
Das rote Honda Minimobil gefällt mir optisch schon. Ein bißchen wie die wunderschöne Yamaha Moegi, die uns letztes Jahr den Mund wässerig gemacht hat, um dann auf Nimmerwiedersehen in der Schublade zu verschwinden.
Solange bis ich anfange, über Nutzung nachzudenken...
Die einzige Möglichkeit, irgendetwas an Gepäck mitzunehmen, ist auf dem Rücken des Fahrers.
Das disqualifiziert sie dann als Gebrauchsfahrzeug. Und nur für schön gibt's Schöneres.
Gruß
Reinhard
Solange bis ich anfange, über Nutzung nachzudenken...
Die einzige Möglichkeit, irgendetwas an Gepäck mitzunehmen, ist auf dem Rücken des Fahrers.
Das disqualifiziert sie dann als Gebrauchsfahrzeug. Und nur für schön gibt's Schöneres.
Gruß
Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...
Re: SR 400
Als Verächter des Designs moderner Motorräder fand ich diesen Artikel sehr lesenswert:
http://www.heise.de/autos/artikel/Tenta ... 44104.html
http://www.heise.de/autos/artikel/Tenta ... 44104.html
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: SR 400
ach wer will schon ne SR wenn ma so nen tollen kacktuhl sein eigen nennen kann......
http://abload.de/image.php?img=1299k2h.jpg
http://abload.de/image.php?img=1299k2h.jpg
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: SR 400
Das Teil steht bei uns in Bremen. Schoen ist etwas anderes, allerdings ist die Qualität der Handarbeit zu respektieren. Daneben läuft ein Video über den Aufwand.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: SR 400
Eine Serien-Inno ist nicht wirklich schön und um eine CT110 hübsch zu finden muß man auch schon ein wenig Besitzerstolz mitbringen. Da stehen dann eher praktische Aspekte im Vordergrund.
Aber Zeit und auch Geld in so einen Umbau zu stecken ... ? Bei der Planung dieser Maschine kann Ästhetik nur Nebensache gewesen sein.
Aber Zeit und auch Geld in so einen Umbau zu stecken ... ? Bei der Planung dieser Maschine kann Ästhetik nur Nebensache gewesen sein.

Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: SR 400
De gustibus non est....
Verglichen mit den serienmäßigen Dixieklos ist das doch nicht ganz so schlimm
Verglichen mit den serienmäßigen Dixieklos ist das doch nicht ganz so schlimm
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
Bastlwastl hat geschrieben:ach wer will schon ne SR wenn ma so nen tollen kacktuhl sein eigen nennen kann......
http://abload.de/image.php?img=1299k2h.jpg
AHHHHHRRGHHHH, ich verlang gleich Schmerzensgeld Jungs........wie könnt Ihr nur?
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
Ne, Harry, sie ist nicht häßlich. (Aber auch nicht mein Geschmack) Diese tragenden Antriebe sind nicht mein Ding.
Versuch mal alleine eine telelever-BMW zu zerlegen. Dann weißt Du,was ich meine.
(ich habs gemacht+mir geschworen, dass ich mir sowas NIEE mehr antue. Habe blöderweise Anfang des Jahres eine R 1100 RS getauscht)
Daneben stand die SR 500. Und ich WUSSTE, welches das bessere, schönere usw. Mopped ist.
Versuch mal alleine eine telelever-BMW zu zerlegen. Dann weißt Du,was ich meine.
(ich habs gemacht+mir geschworen, dass ich mir sowas NIEE mehr antue. Habe blöderweise Anfang des Jahres eine R 1100 RS getauscht)
Daneben stand die SR 500. Und ich WUSSTE, welches das bessere, schönere usw. Mopped ist.
Re: SR 400
Dieser fette Kardan-Einarm trägt schon dick auf, ja.
Da wäre tatsächlich die dezentere Zweiarmschwinge der V7 schöner.
Harry
Da wäre tatsächlich die dezentere Zweiarmschwinge der V7 schöner.
Harry
- NORTON
- Beiträge: 3732
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 17:42
- Fahrzeuge: 1998er CBR 600, ANF125i, 1971er CB 350 K Cafe R. MZ-Gespann, Bj.84
- Wohnort: 69483
- Alter: 68
Re: SR 400
HarrySpar hat geschrieben:Dieser fette Kardan-Einarm trägt schon dick auf, ja.
Da wäre tatsächlich die dezentere Zweiarmschwinge der V7 schöner.
Harry

Sehe ich genauso!
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: SR 400
Da es.ja hier um die SR geht und evtl. hier noch jemand Nortons 500er im Stall stehen hat...ich bin gerade hierüber gestolpert
http://hukd.mydealz.de/deals/motorrad-t ... ion-284491
Vielleicht ist es ja für jemanden von euch von Interesse (ob es wirklich günstig ist kann ich nicht bewerten).
http://hukd.mydealz.de/deals/motorrad-t ... ion-284491
Vielleicht ist es ja für jemanden von euch von Interesse (ob es wirklich günstig ist kann ich nicht bewerten).
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: SR 400
Wenn ich keine SR 400 kriege, fahre ich halt weiter langsam und gemüdlich mit meinen CT90/110 durch die Lande.
Die nächsten, die ich zusammenschraube, werden Bauberichte hier ins Board gestellt. Mal schauen wann dies endlich beginnen kann.
Gruß Michael
Die nächsten, die ich zusammenschraube, werden Bauberichte hier ins Board gestellt. Mal schauen wann dies endlich beginnen kann.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C
