Wichtig ist doch, dass jemand solche Fahrzeuge baut und zu akzeptablen Preisen vertreibt.
Klar, dass es Asiaten sind. Die sehen und ergreifen Gelegenheiten.
Allerdings muss man halt auch sehen, dass die SMC bei uns ein Nischenprodukt ist, das nur einen ganz kleinen Käuferkreis anspricht. Nicht so in China, da werden kleine Mopeds zu Hunderttausenden verkauft.
Wenn man sich die Zulassungsstatistik bei uns anschaut, dass kauft der typische Deutsche großvolumige Motorräder, z.B. BMW GS 1200. Bei den Rollern führt in Deutschland und Österreich die Vespa GTS 300. Premiumklasse, sozusagen.
Wenn sich schon die deutschen Hersteller nicht in die hubraumkleinen Regionen trauen, und so den Chinesen diesen Markt kampflos überlassen, so hätte ich doch mehr Mut von Honda erwartet, die ja die originale Super Cub noch herstellt und unter 1900 Euro als Arbeitsmoped verkauft.
http://www.honda.mx/motos/supercub110/
http://www.honda.mx/motos/supercub110/minisitio/
Schade liebe Firma Honda, Chance verpasst. Die Chinesen springen auf den Zug, sichern sich so Marktanteile und bauen ihre Marktpräsenz aus, bis sie irgendwann genauso etabliert sind wie die Japaner.
Gruß
Bernd