Super Motor Company Super 120

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von velociped »

GroßerKolben hat geschrieben:Wenns doch nur Blech statt Plastik wäre ......................
Bei mir an der Schule gibt ein pensionierter Spengler AL-Kurse für die Schüler.
Sein Hobby ist die Restauration von Oldtimern (Auto und Motorrad) und das
Motto lautet "gespachtelt wird nicht". Der Mann zaubert mit Blech.
Sollte ich im Lotto gewinnen, kann er mir ja
eine Blechkarosse für so eine 120er maßschneidern...
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von braucki »

Blech, das wäre es natürlich. Aber dann wäre der Preis auch ein ganz anderer.
Wenn ich es mir aussuchen dürfte:
>200ccm
mind. 15PS
Blechkleid
<3000€
Man wird ja mal träumen dürfen :-)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von hovawart_flo »

Blech wäre schon sehr sehr geil!!! Aber selbst dann ist und bleibt es halt "nur" ein Nachbau!
Und man muss auch mal gucken, was man für das Teil anlegt. Ich denke das Preis/Leistungs Verhältnis ist schon ziemlich gut!!!! :-)

Und als daily driver würde ich sowieso keine original C50 nehmen. Dafür wäre sie viel zu schade!!!

Wenn die Technik passt und die allgemeine Verarbeitung nicht zu dolle "China" ist, dann wird so ein Teil bald meine daily-Zongshen ablösen.

Und nebenbei wird dadurch der KM-Stand meiner Inno nicht so strapaziert (...hat momentan 500 km auf der Uhr...) :inno:
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von hovawart_flo »

...und alles in Allem 1000000x besser als einer dieser Baumarkt Scooter....
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Puhhh
Beiträge: 869
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:18
Fahrzeuge: Honda Innova 125i

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Puhhh »

Wieviel kw und Nm leistet die 120er?

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Mechanic »

Also Bilder von der neuen schwarzen Cub gibts heute Abend, die war gestern noch zerlegt.
Was die Blech- und Kunstoffsituation angeht waren bei den originalen Cubs die Teile auch aus Kunstoff, ausser vielleicht das Heck der C100. Bei dem Rest kann man froh sein das es Kunstoff ist, das rostet nicht und bringt nicht so viel auf die Waage.
Die offiziellen chinesischen Schätzdaten hab ich leider noch nicht hier. Realistisch ist aber bei dem Motor mit 120ccm bei 52,4mm Bohrung und 55,5mm Hub eine Leistung von 7-8 PS und ein Drehmoment von ca. 8 Nm.
Die Verarbeitung hat sich bei den neuen Modellen um ein Vielfaches verbessert und die Motoren schnurren wie Kätzchen, allerdings muss man sich von dem Gedanken Hondaqualität einfach verabschieden. Es gibt z.B. kein neues Fahrzeug das nicht irgendwo Kratzer hat. Das Problem hat man allerdings bei allen Chinafahrzeugen ob Dax, Monkey Baumarktroller u.s.w., damit muss man dann einfach klarkommen. Das muss man ganz ehrlich sagen, da würde man dann Äpfel mit Birnen vergleichen. Nach unserer Überarbeitung kann man die Fahrzeuge wunderbar auch im Alltag nutzen, unsere eigenen SMC Cubs sind dafür ja das beste Beispiel. Man muss die Cubs eher wie einen neuen Oldtimer sehen und auch so behandeln. Wenn ich bei einem Kunden heraushöre das Endgeschwindigkeit und Höchstleistung einen sehr hohen Stellenwert haben, dann rate ich auch dazu sich eher wo anders umzusehen. Wer aber Lust hat sich auf so ein einzigartiges kultiges Fahrzeug einzulassen, dem sei bei uns geholfen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von HondaFan »

man kann kurz und knapp sagen, Wave und Innova sehen Kacke aus, fahren aber 10x besser ;)
Gruß, Tri

Benutzeravatar
hovawart_flo
Beiträge: 134
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 12:40
Wohnort: Bedburg
Alter: 48

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von hovawart_flo »

Ich bin dann mal gespannt auf Bilder der schwarzen..

Wie schaut es denn mit Versand aus?! Habt Ihr jemanden, der das zum überschaubaren Kurs macht, oder einfach per Iloxx??!
Honda Innova
Honda Dream Excess
Vespa 150 Sprint

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Mechanic »

Wir machen das mit Iloxx und versenden nur komplett fahrfertige Fahrzeuge, mit Zusatzversicherung.

@HondaFan

Das Wave und Innova 10x besser fahren würde ich jetzt nicht behaupten. Diese Fahrzeuge haben eigentlich vom fahren her nichts mehr gemeinsam. "Alte" Cub fahren ist einfach etwas ganz anderes. Ich stelle meine eigene für interessierte gerne zur Testfahrt zur Verfügung.

Gruß Stefan

Cub120

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Cub120 »

@Wenns doch nur Blech statt Plastik wäre ......................
"Meckerpott" Heute schon gefreut?

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Mechanic »

Hier nun ein paar Bilder von der neuen schwarzen 120er. Das Moped ist etwas verstaubt und die Bilder in der Werkstatt sind regenbedingt. In der Realität sieht sie schöner aus. Bei besserem Wetter mach ich nochmal ordentliche Bilder.

Der Unterschied zu den anderen Modellen ist folgendermaßen: Schwarze Motordeckel, Federn, Sitze, Gepäckträger vo. und hi., Felgen, Kickstarter, Schalthebel, Naben, Kettenkasten und vermutlich noch irgendetwas anderes.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Stefan

Cub120

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Cub120 »

SUPER!

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von velociped »

Wichtig ist doch, dass jemand solche Fahrzeuge baut und zu akzeptablen Preisen vertreibt.
Klar, dass es Asiaten sind. Die sehen und ergreifen Gelegenheiten.

Und bei uns?
Da bringt BMW einen E-Roller für knapp das zehnfache auf den Markt. Das bringt natürlich Schlagzeilen für den "Premiumhersteller" und sonst nicht viel.

Irgendwie erinnert mich das an damals mit den Katalysatoren in Autos. Die Franzosen haben schon jahrelang funktionierende Kats in ihre Autos gebaut, da haben die deutschen Autobauer noch behauptet, man bräuchte sie nicht bzw später dann man würde auf die "technisch perfekte Lösung" hinarbeiten.
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von Bernd »

Wichtig ist doch, dass jemand solche Fahrzeuge baut und zu akzeptablen Preisen vertreibt.
Klar, dass es Asiaten sind. Die sehen und ergreifen Gelegenheiten.
Allerdings muss man halt auch sehen, dass die SMC bei uns ein Nischenprodukt ist, das nur einen ganz kleinen Käuferkreis anspricht. Nicht so in China, da werden kleine Mopeds zu Hunderttausenden verkauft.

Wenn man sich die Zulassungsstatistik bei uns anschaut, dass kauft der typische Deutsche großvolumige Motorräder, z.B. BMW GS 1200. Bei den Rollern führt in Deutschland und Österreich die Vespa GTS 300. Premiumklasse, sozusagen.

Wenn sich schon die deutschen Hersteller nicht in die hubraumkleinen Regionen trauen, und so den Chinesen diesen Markt kampflos überlassen, so hätte ich doch mehr Mut von Honda erwartet, die ja die originale Super Cub noch herstellt und unter 1900 Euro als Arbeitsmoped verkauft.
http://www.honda.mx/motos/supercub110/
http://www.honda.mx/motos/supercub110/minisitio/

Schade liebe Firma Honda, Chance verpasst. Die Chinesen springen auf den Zug, sichern sich so Marktanteile und bauen ihre Marktpräsenz aus, bis sie irgendwann genauso etabliert sind wie die Japaner.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Super Motor Company Super 120

Beitrag von bike-didi »

Tolles Mopped, Stefan!
Wenn ich Platz und Zeit/Gelegenheit zum Fahren hätte.... . Aber dann nur eine schwarze!
Den Preis halte ich übrigens für so ein exklusives Stück für top!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Antworten

Zurück zu „News“