Hallo Rolli,rolli hat geschrieben:Aber sie scheinen auf zu wachen: die Modellpalette 2012 geht ja nun wieder stark in Richtung Einsteiger mit der 250er und den neuen 700ern.
Alsob man hier in Oesiland die Beitraege gelesen haette, Alles und Jeder im ganzen Land.
Jetzt, wo der Fruehling entspriesst und die Spritpreise - nach "unserem" Gefuehl wenigstens - idiotische Hoehen erreicht haben, ausserdem die Staus tagtaeglich laenger werden, besinnen sich mehr und mehr Oesterreicher darauf, ob sie nicht doch besser statt der Dose was Kleineres, Billigeres und Wenigerdurstiges verwenden sollten/koennten. Natuerlich stehen da die Zweiraeder ganz oben. Fahrraeder/Pedelecs gingen ja, aber man muss noch immer Koerperkraft einsetzen und gar so billig sind die Dinger auch wieder nicht was betrifft Preis/Leistung.
Also was Motorisiertes sollte her. Und dann geht es los. 50ccm stinkt, laermt, hat fast keine Leistung und 45 km/h ist nur in der Innenstadt noch akzeptabel. 250ccm und hoeher geht schon was Leistung und Ueberlandtauglichkeit betrifft, in der Stadt halt ein bisserl weniger wendig, aber man muss dazu einen suendteuren Fuehrerschein machen, das Ding saeuft ziemlich viel Sprit und die Versicherung ist auch nicht ohne.
Also ruecken die 125'er enorm in den Blickpunkt. Mit geringen Kosten upgradet man seinen Auto-Fuehrerschein auf 125ccm obendrauf, kann sich dann ein Mopperl kaufen, das nicht nur in der Stadt schnell und wendig ist, sondern auch auf Ueberlandstrecken noch eine akzeptabele Performance hergibt. Saufen tut es obendrein noch annehmbar und der Preis ist sehr interessant im Vergleich zu der 50 und 250 Klasse.
Und gerade jetzt zieht HONDA hier in Europa sein Kampfross Inno-125 zurueck und schmeisst ein 110-Maulpferd in den Kampf. Deppen kann man dazu nur die Marketingleute nennen. Und welchen Preis wollen sie dafuer haben? Weniger als die Gummiwalzen-Roller von den Mitbewerbern? Denkste, wesentlich teurer auch noch!
Naja, ich hab die Inno und fahre sie, bis nur mehr eine Handvoll Rost davon uebrig ist.
Peter.