Der leicht erhöhte Platz am Bahndamm vorgestern hat mir gut gefallen und eignet sich ganz hervorragend zur Beobachtung niedrige Überflüge aus dem Westen über den südlichen Horizont. Ideale Bedingungen also für heute, auch wenn der nervige Mond immer penetranter stört.
Aufbau wie gehabt, diemal mit kleinem Stativ
Testbild, Prima, Belichtung etwas zurück, dass der Himmel nicht so überstrahlt. Durch diese hohle Gasse muss sie Kommen
und da kommt sie auch schon ganz tief im Westen. Nicht so hell, aber gut, aufgrund der Testaufnahmen sollte alles passen an beiden Kameras. noch etwas warten, "Klick" auf die Fernauslöser und verriegeln. Beide Kameras arbeiten im Bulb-Modus. Die ISS fliegt sauber geradeaus, keine Bodenwellen, keine Chemtrails, alles prima, das wird so richtig guuuut. noch 15 Sekunden. Selbstgerecht steh ich da und lass die Kameras ihre voreingestellte Arbeit tun, noch 10 Sekunden, noch plötzlich hinter mir ein helles rotes Licht und "Bing bing bing bing".
Mist, die Bahn!
Schnell zu den Fernauslösern gesprintet und Belichtung beendet. Fuck. Vorgestern um die Zeit fiel der Zug aus oder war verspätet, was weiß ich, aber ausgerechnet heut isser pünktlich. Mitten in der Nacht! Wer kann denn mit sowas rechnen?
Naja, dann hat der Vordergrund halt brutal Rotstich abbekommen und der Rest des Bildes säuft ab. Mist
Ok again what learned wie der Lateiner sagt.
Vorhersage für Morgen. Ähnliche Konstellation: Etwas früher, etwas höher, etwas heller und ohne Bimmelbahn .... außer sie ist verspätet .... lieber gleich einen neuen Platz suchen