Hallo Wiener, Tiroler und alle dazwischen...
Auf der AT-Honda-Seite wird die Wave mit 300,- Rabatt beworben,
jetzt immerhin 1.999,- Euro.
Ist das bekannt oder überholt? Dann bitte diesen Fred löschen!
Bin durch Wikipedia drauf gestossen. Mit H-Wave wird man auf
die "Innova"-Seite gelotst. Neuerdings (?) gibt es auch eine
Wave-110-I-Seite.
Stammt der Verfasser aus diesem Forum? Dort steht nicht China
als Herstellungsland. Gibt es etwa mehrere Wave-Werke? Falls ja,
wer liefert dann wohin ???
Gruß
Flachlandtiroler-Pit
Rabatt in Austria?
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Rabatt in Austria?
Wunnebar (haette Lou van Burg seliger dazu gesagt), so ein gewaltiger Preisnachlass. Zaehl zu diesem Preis - Rabatt wird der Haendler wohl nicht mehr geben - die Anmeldungskosten bei der Behoerde, Groessenordnung 160 Euro, dazu und vergleich dann mit Eurem Preis von 1.975 Euro. Meine Inno vor 5 Jahren kostete genau 1.990 Euro (plus Anmeldung).Brett-Pitt hat geschrieben: Auf der AT-Honda-Seite wird die Wave mit 300,- Rabatt beworben, jetzt immerhin 1.999,- Euro.
Ist das bekannt oder überholt?
Ich glaube, in der Marketingabteilung von Honda-AT ist man auf eine uralte niederlaendische Weisheit gestossen: es macht nichts aus wie teuer etwas ist, Hauptsache man bekommt einen grossen Rabatt.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
- Fahrzeuge: div.Hondas
Re: Rabatt in Austria?
Hallo
Und wenn Du eine gebrauchte wave von der BRD mit rübernimmst ....
Was ist dann fällig an div. Kosten?
Wann ist es eine Gebrauchte?
Hätte eine (wahrscheinlich) unmögliche, aber kostengünstige, Idee.
Was spricht dagegen in Bischofswiesen die wave zu kaufen und als angemeldetes deutsches Fahrzeug von einem Deutschen gebraucht zu kaufen.?
beste Grüße
Und wenn Du eine gebrauchte wave von der BRD mit rübernimmst ....
Was ist dann fällig an div. Kosten?
Wann ist es eine Gebrauchte?
Hätte eine (wahrscheinlich) unmögliche, aber kostengünstige, Idee.

Was spricht dagegen in Bischofswiesen die wave zu kaufen und als angemeldetes deutsches Fahrzeug von einem Deutschen gebraucht zu kaufen.?
beste Grüße
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Rabatt in Austria?
Servus,
mit Rabatt kostete sie früher € 1800, dann 1900, ohne Rabatt wurde eh keine verkauft.
.
€2000 für eine Neue + runde € 1600 für einen Vorführer sind 2015 billig genug, sage ich.
Man kriegt was Unkaputtbares, wirtschaftlich Unueberbietbares!
.
Voraussetzung ist, sich auf 8,5 PS einzulassen. Sich die JHWH um die Ohren sausen zu lassen.
.
Was in D. erstandene neue/gebrauchte Waves betrifft? "I woas es mit! Zawos soll des guat sein?"
Hat anscheinend noch keiner hier gemacht.
werni883
PS: Sachsenring ist in beiden Staaten z. H. Vielleicht möchte er etwas Licht in die Causa bringen!
mit Rabatt kostete sie früher € 1800, dann 1900, ohne Rabatt wurde eh keine verkauft.
.
€2000 für eine Neue + runde € 1600 für einen Vorführer sind 2015 billig genug, sage ich.
Man kriegt was Unkaputtbares, wirtschaftlich Unueberbietbares!
.
Voraussetzung ist, sich auf 8,5 PS einzulassen. Sich die JHWH um die Ohren sausen zu lassen.
.
Was in D. erstandene neue/gebrauchte Waves betrifft? "I woas es mit! Zawos soll des guat sein?"
Hat anscheinend noch keiner hier gemacht.
werni883
PS: Sachsenring ist in beiden Staaten z. H. Vielleicht möchte er etwas Licht in die Causa bringen!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
- Fahrzeuge: div.Hondas
Re: Rabatt in Austria?
Also wenn der jeweilige Signore Austriaco in Bischofswiesen für 1690.-€ über einen Freund die Wave brandneu erwirbt,....so hat er schon mal 300.-€ gespart. Jetzt kommt es nur noch drauf an was euer Finanzsystem das Fiskalische u. a. bzw. Zulassung vor Ort noch an Kosten und Gebühren dagegensetzen können.
Man müßte mal schauen ob die deutsche Mwst. nicht auch noch ins Spiel zu bringen wäre................
Mir würde es gewaltig stinken so viel mehr zahlen zu müßen wie mein Nachbar und dem entsprechend Mittel und Wege suchen........
aber was gehen mich eure Hochpreise an.........zu viel Empathie ist nicht gut in der heutigen Zeit.
wozu auch..... u. r, right.!
beste Grüße
Man müßte mal schauen ob die deutsche Mwst. nicht auch noch ins Spiel zu bringen wäre................
Mir würde es gewaltig stinken so viel mehr zahlen zu müßen wie mein Nachbar und dem entsprechend Mittel und Wege suchen........
aber was gehen mich eure Hochpreise an.........zu viel Empathie ist nicht gut in der heutigen Zeit.
wozu auch..... u. r, right.!
beste Grüße
Re: Rabatt in Austria?
Ich kann Dir versichern, dass Honda-AT haargenau weiss, wieviel dasselbe Produkt in Dld. kostet und welche Marge man draufknallen kann, bevor massiv aus Dld. importiert wird. Und unser Finanz- und Verkehrsministerium hilft dabei noch gehoerig nach, die wollen ja mindestens denselben Betrag inkassieren, als wenn das Fahrzeug ganz normal und einfach in AT gekauft worden waere.Und dann noch die Muehe mit Kauf, Transport, Versicherung, Anmeldung usw. da gehen Stunden und Stunden tagelang drauf.fullmooncubs hat geschrieben:Mir würde es gewaltig stinken so viel mehr zahlen zu müßen wie mein Nachbar und dem entsprechend Mittel und Wege suchen........
aber was gehen mich eure Hochpreise an.........zu viel Empathie ist nicht gut in der heutigen Zeit.
Ob sich das lohnt um (vielleicht) 5% des Kaufpreises einzusparen?
http://www.oeamtc.at/portal/eigenimport ... 00+1356966
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 178
- Registriert: So 16. Aug 2015, 14:16
- Fahrzeuge: div.Hondas
Re: Rabatt in Austria?
Hallo Peter
Deine Antwort habe ich befürchtet......aber trotzdem....ich würde weiterkämpfen.
Mir stinkt auch das mit Innovas und Waves nicht gerade das gelbe vom Ei für uns zu kaufen gibt.
Die unverwüstlichen Teile werden weiter in die 3. Welt Länder geliefert...........da gibt es keine obsoleszenz.
Hoffentlich hab ich es richtig geschrieben ich meine die Sollbruchzeit.
Wenn ich lese das Pille sich über seinen 50.000 Exodus beschwert muß ich hier an Halbzeit von Supercub,,Dream und Co. denken.
Wie leben in wohlhabenden Staaten wir kriegen Spielzeug geliefert.
na ja ich jammere zu mindest auf einem hohen Niveau.........siehe Flüchtlingsschicksale.
Amen
beste Grüße
Deine Antwort habe ich befürchtet......aber trotzdem....ich würde weiterkämpfen.
Mir stinkt auch das mit Innovas und Waves nicht gerade das gelbe vom Ei für uns zu kaufen gibt.
Die unverwüstlichen Teile werden weiter in die 3. Welt Länder geliefert...........da gibt es keine obsoleszenz.
Hoffentlich hab ich es richtig geschrieben ich meine die Sollbruchzeit.
Wenn ich lese das Pille sich über seinen 50.000 Exodus beschwert muß ich hier an Halbzeit von Supercub,,Dream und Co. denken.
Wie leben in wohlhabenden Staaten wir kriegen Spielzeug geliefert.
na ja ich jammere zu mindest auf einem hohen Niveau.........siehe Flüchtlingsschicksale.

Amen
beste Grüße