Harztour

FlohTreiber

Harztour

Beitrag von FlohTreiber »

Hat jemand aus dem Bereich Berlin/Brandenburg Lust an einer Harztour teilzunehmen? Ich denke der Zeitraum Mai/Juni würde sich dazu gut eignen.
Mein Vorschlag wäre ein verlängertes Wochenende. Von der Spinnerbrücke bis nach Quedlinburg sind es ca. 200 km über die B246 und somit auch ohne besondere Popo-Schmerzen zu schaffen. Sollte sich jemand für den Vorschlag interessieren, würde ich mich um eine Unterkunft kümmern.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Harztour

Beitrag von CB50_1980 »

Moin Floh,

für lange Überlandfahrten wollte ich dieses Jahr eig. meine NCX nutzen (abgesehen natürlich von Möhne und Ostfriesland), aber mal sehen. Wobei: Tagesausflug wäre familienkompatibler, mit Übernachtung wird das bei mir eher nix.

Lass uns einfach mal mit den anderen Berlinern an der Brücke einen Kakao trinken und quatschen, wenn das Wetter wieder plussig wird. Wird sowieso mal wieder Zeit und soweit ich weiß, haben wir unter den Berliner CUBisten keine Bruchstricher :mrgreen: (oder doch?).

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Harztour

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Du Flohtreiber,

die Idee find ich klasse. Leider sieht`s bei mir ähnlich aus wie bei Bruder Martin. Arbeits- und Familienmäßig gesehen ist das ganze WE auf Tour zu gehen fast unmöglich. Aber ein Tagesausflug würde ich auch super finden. Ich komme auf zwei Rädern sowieso zu wenig vor die Tür.

@ Martin
Sorry, aber ick voll uff`m Schlauch. Wat is`n Bruchstricher :?:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Harztour

Beitrag von CB50_1980 »

Sowas hier :mrgreen: :laugh2: :mrgreen: :

Bild
Quelle: wikimedia

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Harztour

Beitrag von Cpt. Kono »

Ach soooo . :laugh2:

Da ich`s nicht so mit halben Sachen habe kam ich nicht drauf :!: :roll:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Harztour

Beitrag von EXXON »

Tagesausflug in den Harz klingt geil, bin ick dabei!
Viele Grüße

Fabian

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Harztour

Beitrag von Cpt. Kono »

Denkbar ist auch das Floh mit ein paar Leuten seine geplante WE-Tour in den Harz macht und CB50_1980, Exxon und meine Wenigkeit noch am ersten Tag gleich wieder nach Hause brettern.

Aber bis dahin fließt ja noch ein wenig Wasser die Spree runter. Mal sehen was sich so ergibt. :blah:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Harztour

Beitrag von EXXON »

CB50_1980 hat geschrieben:für lange Überlandfahrten wollte ich dieses Jahr eig. meine NCX nutzen
Wie heißt es doch so schön? Eigentum verpflichtet :away.

Viele grüße,

Fabian
Viele Grüße

Fabian

Pingelfred

Re: Harztour

Beitrag von Pingelfred »

Hallo zusammen,

da würd ich wohl meinen Scarabeo satteln... es gibt tolle Übernachtungsmöglichkeiten im Harz, leckere Erbsensuppe mit Halberstädter Würstchen aus Kuckis Gulaschkanone in Schierke-Drei Annen-Hohne-Brockenbahn, Selketal, an der Rappodetalsperre die Möglichkeit an einem Drahtseil über einen Kilometer über die Staumauer zu schweben, auch Tandem. Im Ostharz die Tour der 1000 Kurven, die ich mit meiner Frau bereits gefahren bin, Übernachtet in Osterode beim Fritz Sauerbrey und seiner begnadeten Küche, mehr ging wirklich nicht.

Ach so der Windbeutel-König an der Ockertalsperre, auch sehr Mopedfreundlich. Allerdings nicht kalorienarm :(
Kyffhäuser mit 1€Bratwurst vom Grill und fast-Renstrecke für Kurvenfreunde, mit der Inno nicht unbedingt zu empfehlen, habe mich dort als mobiler Bremspunkt empfunden, ich liebe meinen Führerschein...

Der Harz ist toll, ich empfehle für Nordlichter die Anreise über die Landstraße Weser-Aller-Leinetal, dann den Einstieg ab Bad Gandersheim, mit einem netten DCC Campingplatz (gut&günstig), Nachtwächterwanderung durch die Altstadt und zum Abschluß des Abends mit einem netten Bierchen, oder zwei in einer Gaststättenbrauerei...

Gruß aus Bremen
Frank

PS aber darf man mit einem Roller sich einer Motorradgruppe anschließen ? Ich könnte auch die V-Strom nehmen, dann ist Softmodus angesagt.

FlohTreiber

Re: Harztour

Beitrag von FlohTreiber »

Schade, dass es bei Euch nicht so einfach ist, ein langes Wochenende frei zu bekommen. Alternativ könnten wir natürlich auch eine Tagestour machen, aber dann sollte das Ziel näher an Berlin liegen. Ich denke Berlin-Harz-Berlin an einem Tag, ist wohl eher etwas für mehr als 125 cm3. An sich wäre ja auch beides möglich. Sowohl eine Tagestour als auch ein verlängertes Wochenende. Sofern die Sonne wieder sichtbar ist, sollten wir uns mal an der Spinnerbrücke treffen und bei einem Käffchen Touren planen.

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Harztour

Beitrag von EXXON »

Also ich finde 400km Reise + 100-200km vor Ort rumtouren an einem Tag total klasse. Man könnte ja sehr früh los und spät zurück. Der Weg ist doch bekanntlich das Ziel...
Viele Grüße

Fabian

FlohTreiber

Re: Harztour

Beitrag von FlohTreiber »

Ist von Euch jemand Bruchstrichfahrer auf der CUB (Innova/Wave), oder können wir uns vor April an der Brücke treffen?

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Harztour

Beitrag von Cpt. Kono »

Glatteis und Dauerregen sind nicht meins. Ansonsten gern. 8-)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Harztour

Beitrag von EXXON »

Bin gestern 120 Km gefahren und heute 40. Im April wird es mir zu warm aber vielleicht komme ich im klimatisierten Pkw zur Brücke:-) Bin Dabei :bike:
Viele Grüße

Fabian

FlohTreiber

Re: Harztour

Beitrag von FlohTreiber »

Respekt! Bei den Temperaturen solche Strecken zurückzulegen!
Da im Moment die Haftungsfragen (zwischen Reifen und Straße) nicht eindeutig zu klären sind, bleibt der Floh noch in der Garage.
Getreu dem Motto: Das Lackierte gehört nach oben, das Gummierte nach unten.
Hoffentlich ändert sich das Wetter bald und .... ab zur Brücke.

Antworten

Zurück zu „News“