Stirbt die Innova ????

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von teddy »

rolli hat geschrieben:Aber sie scheinen auf zu wachen: die Modellpalette 2012 geht ja nun wieder stark in Richtung Einsteiger mit der 250er und den neuen 700ern.
Hallo Rolli,
Alsob man hier in Oesiland die Beitraege gelesen haette, Alles und Jeder im ganzen Land.
Jetzt, wo der Fruehling entspriesst und die Spritpreise - nach "unserem" Gefuehl wenigstens - idiotische Hoehen erreicht haben, ausserdem die Staus tagtaeglich laenger werden, besinnen sich mehr und mehr Oesterreicher darauf, ob sie nicht doch besser statt der Dose was Kleineres, Billigeres und Wenigerdurstiges verwenden sollten/koennten. Natuerlich stehen da die Zweiraeder ganz oben. Fahrraeder/Pedelecs gingen ja, aber man muss noch immer Koerperkraft einsetzen und gar so billig sind die Dinger auch wieder nicht was betrifft Preis/Leistung.
Also was Motorisiertes sollte her. Und dann geht es los. 50ccm stinkt, laermt, hat fast keine Leistung und 45 km/h ist nur in der Innenstadt noch akzeptabel. 250ccm und hoeher geht schon was Leistung und Ueberlandtauglichkeit betrifft, in der Stadt halt ein bisserl weniger wendig, aber man muss dazu einen suendteuren Fuehrerschein machen, das Ding saeuft ziemlich viel Sprit und die Versicherung ist auch nicht ohne.
Also ruecken die 125'er enorm in den Blickpunkt. Mit geringen Kosten upgradet man seinen Auto-Fuehrerschein auf 125ccm obendrauf, kann sich dann ein Mopperl kaufen, das nicht nur in der Stadt schnell und wendig ist, sondern auch auf Ueberlandstrecken noch eine akzeptabele Performance hergibt. Saufen tut es obendrein noch annehmbar und der Preis ist sehr interessant im Vergleich zu der 50 und 250 Klasse.
Und gerade jetzt zieht HONDA hier in Europa sein Kampfross Inno-125 zurueck und schmeisst ein 110-Maulpferd in den Kampf. Deppen kann man dazu nur die Marketingleute nennen. Und welchen Preis wollen sie dafuer haben? Weniger als die Gummiwalzen-Roller von den Mitbewerbern? Denkste, wesentlich teurer auch noch!
Naja, ich hab die Inno und fahre sie, bis nur mehr eine Handvoll Rost davon uebrig ist.

Peter.

Benutzeravatar
wolpertinger
Beiträge: 22
Registriert: Di 18. Okt 2011, 19:27

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von wolpertinger »

Bravo Peter für die tolle Laudation!! Du hast mir aus der Seele gesprochen.

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Münchner »

Honda macht tatsächlich im Mopedsektor eine Wandlung durch, mit ganz neuen Schwerpunkten.

Plötzlich ist Wirtschaftlichkeit und teilweise niedriger Einstandspreis ganz oben im Aufgabenheft.

Ist doch gut so!

@ Martin,

du hörtest dich gerade so alt an in deinem Beitrag, warst du nicht auch ein 64iger?

Gruß,

Helmut

Berti

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Berti »

Und gerade jetzt zieht HONDA hier in Europa sein Kampfross Inno-125 zurueck und schmeisst ein 110-Maulpferd in den Kampf. Deppen kann man dazu nur die Marketingleute nennen.
Ich glaube es ist weniger Deppentum, sondern wohlüberlegte und garnicht so dumme Kalkulation. Für Sparfüchse und einsteiger steht mit der Wave weiterhin ein interessantes Vehikel - nun jedoch mit dem gebotenen Abstand zum wesentlich margenträchtigerem Rest der 125er Palette.

JabbatheHut
Beiträge: 198
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 06:53
Fahrzeuge: Suzuki Bandit 600 S, Opel Astra
Wohnort: Dortmund
Alter: 56

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von JabbatheHut »

Honda wie auch einige andere Hersteller produzieren tatsächlich am Kunden vorbei.
Bin ja schon lange an einer Innova bzw jetzt an dem Neuerwerb einer Wave interessiert.
Das Problem ist, die soll dann meine GPZ 305 ersetzen, mit der ich auch Tagestouren von mehreren 100 Kilometern fahre.
Und dafür fehlt speziell der Wave etwas Leistung, da ich ein Fahrzeug haben möchte, was wenigstens echte 100-110 km/h schafft, damit man auf der Landstrasse bequem "mitschwimmen" kann.
Interessant wäre in dem Zusammenhang ne 250er. Gibt es bei Honda, aber nur als Sportversion CBR250. Unpraktisch, unbequem, hässlich.
Also nochmal zur Wave: Ist wahrscheinlich sehr wirtschaftlich zu fahren, besonders der Spritverbrauch ist bei der ja klasse. Ich würd aber gern nen halben bis einen Liter Mehrverbrauch akzeptieren, wenn der Motor dafür 150-200 ccm Hubraum und etwa 15 PS hätte.
Dann würd ich auch nicht mehr lang überlegen, sondern mir eine kaufen.
Gruß
Lothar
Leider noch ohne Cub

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Richi17 »

Ich bin gespannt auf die ersten Fahrerlebnisse mit der Wave. Ob es tatsächlich spürbare Unterschiede sein werden wage ich zu bezweifeln. Denn, die Hardfacts einmal zugrunde gelegt ist das Leistungsgewicht in etwa gleich. Eventuell ist der Durchzug ein wenig schwächer, aber insgesamt wird es schon passen.

Gruß
Richi
Gruß Richi

Berti

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Berti »

Also nochmal zur Wave: Ist wahrscheinlich sehr wirtschaftlich zu fahren, besonders der Spritverbrauch ist bei der ja klasse. Ich würd aber gern nen halben bis einen Liter Mehrverbrauch akzeptieren, wenn der Motor dafür 150-200 ccm Hubraum und etwa 15 PS hätte.
Dann würd ich auch nicht mehr lang überlegen, sondern mir eine kaufen.
Also ich bin ja auf dem Zweirad eher ein Hasenfuß - vielmehr als der kleinere Hubraum stört mich, dass sie in den Abmessungen überall nochmal um ein paar mm kleiner wird. Aber mit 15 PS wird das Verhältnis von Chassis/Fahrwerk und Fahrleistungen/Motor meiner Ansicht nach wirklich etwas grenzwertig. - Bei Deinen wünschen würde der FHH fragen, warum es denn nicht eine CBF 125er sein darf.

Das Honda und Kawa den 250er Markt ausgerechnet mit sportlich angehauchten Fahrzeugen beglücken, das ist in der Tat misslich. Da könnte man mal über einen Import der YBR 250 aus dem EURO Nachbarland nachdenken oder:
- zum vielfältigen Rollersegment (der 350er Piaggio Beverly ist garnicht mal sooo ungelungen)
- zu einer 500er 650er
greifen.

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Rhene »

Berti hat geschrieben:
dass sie in den Abmessungen überall nochmal um ein paar mm kleiner wird.

und das wo die Inno oft genug von Autofahrern für ne Mofa gehalten wird!
an der man noch schnell vorbei muß, um gleich danach rechts abbiegen zu müssen.
oder in dar schlange sich dran vorbei zu quengeln...
Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Bikemaster
Beiträge: 4
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 14:54

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Bikemaster »

Also das habe ich wirklich noch nicht gehört? Soll das wirklich stimmen?

Berti

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Berti »

Falls Du damit die Abmessungen meinst:


Abmessungen Innova (Quelle: Wikipedia):

Länge in mm
1.895
Breite (mm)
725
Höhe (mm)
1070
Radstand (mm)
1295
Sitzhöhe in mm
778
Bodenfreiheit (mm)
145

Abmessungen Wave (Quelle: Honda):
Länge in mm
1.870
Breite in mm
709
Höhe in mm
1.080
Radstand in mm
1.227
Sitzhöhe in mm
760
Bodenfreiheit in mm
135

Benutzeravatar
drugfixxer
Beiträge: 272
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:09
Alter: 55

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von drugfixxer »

Radstand der Inno ist 1240 mm, nicht 1295 mm.
BildBildBildBild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Innova-raser »

Bild

Leider (immer) noch nicht in Europa angekommen! :-( Preis für das Jahr 2013: 1300.-für die Motard.

Und hier die 110er Variante der Wave die hier aber "Dash" heisst.
Bild

Gaaaaanz liebe Honda Europe, wenn du das liest BITTE BITTE importiere doch diese Modelle auch nach Europa! Der Markt wird es dir danken!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Bertarette »

Innova-raser hat geschrieben:
Gaaaaanz liebe Honda Europe, wenn du das liest BITTE BITTE importiere doch diese Modelle auch nach Europa!
Achso, deswegen "schreist" Du hier so :zwinker:
Würde mir ein Import der XRM Modelle auch wünschen, aber noch mehr, den Import der neuen, alt ausssehenden, CUB mit Einzelsitz und Rohrgepäckträger. Bei der würde ich sofort zuschlagen !
Also Honda... :kick:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Innova-raser »

Wir müssen halt Honda Europa penetrant mit unseren Wünschen "löchern". Vielleicht erhören Sie dann einmal unsere Wünsche. :P
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Pingelfred

Re: Stirbt die Innova ????

Beitrag von Pingelfred »

Nö, abwarten und Tee trinken, wenn wir griechische Verhältnisse in Deutschland erleben, der Liter Benzin 3€ kostet werden die CUB´s von alleine kommen... und wer hier laut von Honda Europa fordert, sollte vorrausetzen das diese Leute hier mitlesen... und so wichtig ist dieses Forum ja nun auch wieder nicht.

Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „News“