Mash

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mash

Beitrag von braucki »

Man ist die schick.....
Selbst die Teile haben überschaubare Preise:
http://www.mashmotors.at/zubehoer/

und schicke Farben gibt es auch:

http://www.mashmotors.at/bikes/#400ccm

Und wenn ich mir das gerade so richtig beguckt habe, könnte man auch eine "junge Gebrauchte" Euro3 FiveHundred mit den Teilen aus dem Shop zur aktuellen CafeRacer umbauen :mrgreen:
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Mash

Beitrag von Ludi »

In Österreich ist laut der technischen Daten eine Delphi Einspritzung an Bord, in Deutschland eine von Siemens und in Frankreich wird nur "Injection : électronique Synerject" angegeben.

Spielt am Ende vielleicht gar keine Rolle wenn das Motorrad robust und zuverlässig gebaut wurde.
Aber warum five hundred und nicht four hundred, hat sich Smart vielleicht Namensrechte gesichert?

Trotz allen Unklarheiten könnte ich mir keine bessere Nachfolgerin (in ferner Zukunft) für meine Wave vorstellen. Dieses klassische Design hat schon seinen Reiz. :up2:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

VR 46

Re: Mash

Beitrag von VR 46 »

Neuer Importeur für D und alle Moppeds Euro-4 konform !
...die 250er find ich am "leckersten",könnte ich mir trotz Pflegeintensität gut als Kombi mit meiner Herzdame auf Reisen vorstellen...

Mit Einspritzung soll der Verbrauch bei 2,3L/100Km liegen...na das ist doch CUB-mässig ! ;)
Hier das komplette Programm:
http://www.mash-motors.de/

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Keine Ahnung, ob es hier schon Thema war...
Mash Gespann ab Mai für günstig:

http://shop.kellerharrer.de/mash-400-ge ... -ab-mai-17

https://www.facebook.com/Kellerharrer/

Gruß Stefan

landbuettel
Beiträge: 19
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 19:40

Re: Mash

Beitrag von landbuettel »

Ich sehe das größte Problem in dem extrem dünnen Händlernetz.
Zumindest während der Garantiezeit wird man mit dem Händler und dessen Werkstatt in Verbindung bleiben müssen.
Wenn dann die Anfahrt hundert, hundertfünfzig oder gar zweihundert Kilometer beträgt, dann ist das ein guter Grund sich gegen dieses Motorrad zu entscheiden.
Hier wäre der Importeur gut beraten bis April / Mai ein dichteres Netz von Vertragswerkstätten aufzubauen.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Mash

Beitrag von Bulli »

Moin Rolf.... welcher Importeur denn? Der alte war ja nun ein unter Insidern bekannter, sehr renomierter Laden....(France Equipement) und hats nicht hinbekommen. Der neue ist halt die Mash Motors GmbH....
Noja, schaumermal wie (oder ob) es mit den 400cc Bombern aus dem fernen Land weitergeht. Das Hauptproblem dürfte neben sehr wenigen kompetenten Händlern evtl. nämlich dann noch das Problem der evtl. mal benötigten Ersatzteile werden..... die man sich später irgendwo in China bestellen muss, oder es gibt sie halt schlichtweg NICHT mehr, weil das Lager in Shineray aufgebraucht ist. Tja.... und DAS Problem kann dann leider auch der beste Händler/Schrauber nicht lösen..... :roll:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Das France Equipement nun zum zweiten mal mit dem Fahrzeugvertrieb gescheitert ist bzw. hingeschmissen hat ist dort eher ein internes Problem. Neufahrzeuge sind eben keine Ersatzteile oder Ketten.... Und wenn das intern trotzdem so behandelt wird, läuft das eben nicht. France hat kaum Geld in den Motorradvertrieb investiert und alles musste sehr mühsam und umständlich per Mail und Telefon abgewickelt werden.
Der Support war trotzdem super, aber für France stand wohl am Ende nicht genug unter dem Strich...
Motorradvertrieb heißt eben auch Arbeit und kosten nach dem Verkauf....
Mit dem neuen Importeur, der unter anderem auch Fantic und MV Agusta betreut sieht es aktuell ganz anders aus.
Viele der sog. Kistenschieber (Händler) ohne Werkstatt wurden entfernt. Es gibt nur noch ein geprüftes Händlernetz mit Verkauf und Werkstatt, die Kunden wissen also schon beim Kauf wo sie hinkönnen...und müssen nicht mehr lange Gesichter machen, weil ihr Schnäppchenhändler auf Mobile gar keine Werkstatt hat.
Ersatzteilbestellungen, Garantieabwicklungen u.s.w. laufen zeitgemäß mit Online Oberfläche ab u.s.w.


Zwecks Ersatzteilversorgung mach ich mir nicht die geringsten Sorgen. Die von Mash verwendeten Motoren sind sozusagen die CUB-Motoren der "großen" Motorräder und weltweit überall seit vielen Jahren unterwegs, ebenso die Rahmen und Fahrwerksteile.

Gruß Stefan

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Mash

Beitrag von Wanderer »

Der Motor der Two Fifty ist zum Beispiel der Suzuki GN 250 Motor, der so von Suzuki auch noch in der TU 250 (USA: https://en.wikipedia.org/wiki/Suzuki_TU250) verbaut ist.
Quingqi fertigt den Motor in einem Joint Venture mit Suzuki. (Siehe JINAN QINGQI SUZUKI MOTORCYCLE. CO., LTD.)
Dafür gehen definitiv keine Teile aus... :up2:
Das war einer der Hauptgründe warum ich´s mich "getraut" habe 'ne Mash zu kaufen.
Nicht bereut! :superfreu:

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Mash

Beitrag von Bastlwastl »

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Mash

Beitrag von Andrais »

Da gibts auch Männermotorräder:

http://en.qingqi.com.cn/product/CUB.jsp

:)

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Andrais hat geschrieben:
Sa 4. Mär 2017, 10:46
Da gibts auch Männermotorräder:

http://en.qingqi.com.cn/product/CUB.jsp

:)
Absolutes Basisangebot eines jeden Chinesichen Moppedbauer!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Ich trenne mich von einer 400er Scrambler.

Neupreis aktuell, inkl. Liefernebenkosten und Steuer: 5174,00 €

2016er Modell mit 400km: 4400,00€ inkl. MwSt


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... 0878477691


Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Hammergeile Farb Combo; Orange/Grau! Genau so ist unser Zimmer hier gestrichen! :up2:

Ein wunderbars Motorrad das (sorry) entgegen der NC eimerweise Emotionen transportiert!

Das ist eine Herzsache dagegen, eine NC ist eine Kopfsache.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Mechanic »

Rischdisch.
Und bei Motorrädern und Mopeds immer gern unvernünftig und Herzsache.
Wobei so eine Mash ja nicht unvernünftig ist.
Sparsam, günstig...
...und wer möchte kann sie ja auch mit Topcase, Scheibe und Handstulpen verunstalten ;)

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Mash

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:
Do 30. Mär 2017, 20:14
...und wer möchte kann sie ja auch mit Topcase, Scheibe und Handstulpen verunstalten ;)
Aber diesen wirst du dann wohl persönlich teeren und federn!!!!!!!


Wenn sie in meiner Nähe stehen würde, ich würde sie sofort kaufen! Und das einzige was ich daran noch machen würde wäre dieses da um die Flammrohre wickeln:

Bild

Da es leider hier keien Mash gibt bin ich zur Zeit an einer älteren VMax dran! Hier ist die Auswahl halt schon etwas eingeschränkter als in Mitteleuropa. Und Passstrassen zum rauf- und runterheizen haben wir keine. Da ist mehr cruisen angesagt. Und da wäre die Mash Zuhause!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“