Kreidler Dice CR 125

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Cpt. Kono »

Alles gut. :up2:

Ich finde die Würfel hat was.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von teddy »

Cpt. Kono hat geschrieben:Ich finde die Würfel hat was.
Hast Du nicht vergessen "haessliches" noch dazu zu schreiben?
Auf Foto 2 deutlichst: irgendwo oben ein rundes Ding (der Scheinwerfer), dann 2 'unendlich lange' Stangen nach unten (die Federbeine) und irgendwo am Ende davon ein Radiererartiges Ding, was das Vorderrad darstellen soll. Obendrauf, fast wie eine Kippa oder ein Moenchskapperl, ein Stueckerl gebogenes Blech, das fuer Kotfluegel durchgehen soll.
Wem das Vorderteil gefaellt..... mir absolut nicht! Aber das scheint heutzutage der Designertrend zu sein: Aesthetik zaehlt nicht, nur die originelle Idee.

TalbotMatra
Beiträge: 8
Registriert: Do 2. Jun 2016, 19:46

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von TalbotMatra »

Gott sei Dank hat nicht jeder den gleichen Geschmack, sonst wäre die Welt sehr eintönig. Außerdem empfehle ich, sich mal die Kreidler in natura anzuschauen und keine voreiligen Bewertungen auf Grund von Fotos zu machen, ist ja schließlich ein dreidimensionales Objekt.
Zumindest ist die Dice sehr kommunikativ. Kaum stehe ich irgendwo mit ihr, schon werde ich in nette Gespräche verwickelt. Auf einmal lerne ich eine Menge Nachbarn kennen, die man bisher nur kurz gegrüßt hat.

Ciao
Lars

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Tranberg »

Kann man im Matra einen modernen Motor einbauen?

In Dänemark gab es kurzweilig viele Talbot 1307,1308 und Horizon's, die alle einen furchtbaren Lärm vom Ventilmechanismus abgaben, als ob das Ventilspiel 1 mm wäre.

Karosserie und Motor war sehr gut auf einander abgestimmt - nach 6 Jahren war die meisten wegen Rost und ôlverbrauch ins Schrottpresse gewandert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

TalbotMatra
Beiträge: 8
Registriert: Do 2. Jun 2016, 19:46

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von TalbotMatra »

So, die serienmäßigen Rückspiegel sehen ja ganz nett aus, nur leider sind die Arme doch ziemlich kurz geraten. Ich habe jetzt mal Lenkerendenspiegel installiert. Sieht m.E. auch cool aus, aber v.a. sehe ich jetzt endlich, was hinter mir so passiert. Perfekt!



Ciao
Lars
Dateianhänge
DSC02168.JPG
DSC02177.JPG


Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Brett-Pitt »

Schön, wenn die Florett-Chinesen jetzt günstig
Umbaukits anbieten. Ich habe da noch eine fast neue
GN-125 stehen ("Made in Japan" !!!), als Softchopper
viel zu schwüülstig. Ausgerechnet diesen Chopper
würde der Nachwuchs nehmen ("Die - oder keine").
Mal beobachten...

Weiterlöten, weiterumbauen,
Cafe-Pitt

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von IGN »

...da war doch mal was...
die unwillige Jugend... schätze die CUB
geht momentan nicht weil zu der kein Hochlenker,
Sargtank und Fransenjacke passt... wie gefühlt zur GN125...
Die Jungs wollen nur relaxen wie die Ärzte und
Rechtsanwälte auf ihren Harleys.
Kreidler Dice, müsste man mal hinstellen, Glemseck hat er
noch gesagt der gute Mann...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Kreidler Dice CR 125

Beitrag von Motorradverrückter »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Ich finde die Würfel hat was.
Würfelhusten? :aetsch: :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „News“