Seite 1 von 3

FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 22:46
von Done #30
Vorhin kam die Mail:
"ihre private Homepage https://www.uni-ulm.de/~afetzer auf dem Webserver der Universität wird am 18.11.2020 abgeschaltet. Der Dienst ist schon viele Jahre im Legacy Modus und wurde am 12.12.2019 offiziell abgekündigt.

Zum Hintergrund:
Nutzer welche Skripte im Webserverkontext ausführen können sind ein potentielles Sicherheitrisiko. Deshalb ist es längst überfällig, mit dem kommenden Umstieg auf eine neue Plattform, Nutzeraccounts vom Webserver zu trennen."

Ok, isso.
Ich hatte es letztes Jahr schon angedroht bekommen, dass die privaten Webseiten vom Uniserver genommen werden sollen. Vor vielen Jahren wurde das propagiert um die Mitarbeiter online zu bringen. Hab dann einige Hebel in bewegung gesetzt um das evtl noch zu verhindern. Weder Pochen auf Bestandschutz, noch ggf Kostenbeitrag etc, Vitamin B usw, nichts hat geholfen. Gegen Politik kommst nicht an.
Der Sicherheitsrisioko-Joker ist natürlich immer ein Showstopper. An der Nummer komm ich nicht vorbei. Mehrere tausend Bilder landen also endgültig im Orkus der ftp-Geschichte. :wein:

Hilft alles nix. Hat mir jemand einen Tip, wohin ich umziehen könnte?
Keine Ahnung. Damit musste ich mich die letzten 25 Jahre ja nicht rumschlagen.
Am liebsten würde ich ja die Seite https://www.uni-ulm.de/~afetzer eins-zu-eins auf einen anderen Webspace ziehen. Dann könnten evtl die Admins hier alle Bilderlinks per batch umbenennen?

Von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen
Offline-Done

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 23:04
von SollteBremsen
Mein Beileid, wünsche viel Geduld beim runterladen und irgendwo anders wieder hochladen :D

Wieviel GB an Bildmaterial hast du denn dort gebunkert ?
Ich zahle für meine Firmenhomepage 50 € im Jahr, 20 GB Speicherplatz inlusive. Ohne Domain gibts das sicher noch billiger
Einfach mal Preise vergelichen...

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 23:11
von Sachsenring
mal abwarten, ob sich dieses Internet überhaupt durchsetzt...

ansonsten alles runterladen - dann haste alles, falls das Internet mal abstürzt.

Spaß beiseite, ich hab von sowas keine Ahnung :|

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 23:16
von Done #30
SollteBremsen hat geschrieben:
Mo 19. Okt 2020, 23:04
Wieviel GB an Bildmaterial hast du denn dort gebunkert ?
Die öffntlich sichtbaren Bilder und Videos machen ca 10 GB aus, dann liegen noch sicher weitere ca 20GB irgendwelche Sicherungskopien in den Tiefen des Servers. Meine Seiten vom Eishockeyteam sind nochmal ca 45GB. Viele Videos von Spielen. ok, die sind nicht soo schlimm.
Hab den Webspace gerne genutzt um von unterwegs aus die Speicherkarten leer zu machen. Da rödelte der Schleppi am WLAN der Unterkunft schon mal die Nacht durch ;-)
Ich muss mich echt mal damit beschäftigen. Domain wäre schick ...

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 23:26
von Brämerli
Teil eins ist ja, die ganzen Bilder zu migrieren. Irgendwohin wo es wieder ein par Jahrzehnte weiter laufen kann.
Falls Du das alles so machen kannst, dass die Bilder wieder in derselben Reihenfolge/Bezeichnung online gehen kann Teil 2 in Angriff genommen werden: Hier im Forum die Links soweit skripten, dass die Bilder ab dem neuen Server wieder eingebunden werden können.

Wenn die Vorzeichen hier stimmen frage ich mal unseren Lehrling, ob er sich sowas ansehen will. Müsste aber bald geschehen weil er muss dann mal zur Armee.

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 23:32
von Torsten
Gute Gelegenheit, mal durchzuwischen und etwas moderner zu werden. Alten Kram entsorgen usw. Die Digitalversion von Garage entrümpeln.
Per FTP-Programm ein Backup daheim auf die Platte und dann auf die Suche nach einem Provider gehen. Wobei in dem Fall vermutlich irgendein Cloudserver eh schon reichen würde, den es bei zahllosen Anbietern für lau gibt. Bei meinem Telekom-Vertrag sind z.B. 25 GB gratis.

Zum zwischenspeichern kannst ja eine externe SSD anhängen, dann ist alles an einem Platz. Die Dinger sind inzwischen spottbillig, 500 GB für ´nen Fuffi.

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Mo 19. Okt 2020, 23:57
von bokus
Moin ,
... hatte nicht der @InnoRaser da was kostengünstiges "Eigenes" eingestellt ?
Weiß nicht mehr wie oder was das für "Dinger" waren. Jedenfalls wars ein eigener zusammengestellter Server, orrer so...
:arrow: Denke, er wäre ein guter AnsprechPartner !
:arrow: Auf die damals vorgestellten "Dingsbumse" solltest du alles ziehen können.
Meine mich zu erinnern, er hätte zig Videos (Sammlung) drauf ...
:prost2:
Gruß Hans

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 00:06
von Done #30
Die ganzen Daten, Videos und Bilder hab ich alle lokal. Die sind nur per ftp (das ist das böse Wort) auf den Webspace hochgeladen.
Find ich neuen Platz, könnt ich alles 1:1 rübernehmen. ok, nicht ganz alles, ein bissel entrümpeln darf sein. Bin halt noch mit html und ftp eingestiegen. Das neumodische contentmanagementsystemzeugs ist mir zuwider.

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 00:17
von bokus
Done :shock: ,
wenn du mich meinst, ja dann schreib nur weiter, ... :wein:
... verstehe NUR Bahnhof ! :oops:

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 00:29
von juju
Wint.global bin ich.

Bisher das Beste, wo ich war. Deutsche Firma und Öko Strom. Support bisher auch gut. Sonst günstig ist netcup.

Bei wint.global gibt es die Serververwaltung mit Plesk. Habe dort 2 Domains und Webspace müsste ich nachschauen. Bezahle 36 Euro im Jahr. Webspace müsste so 75 GB sein glaube ich. Da kannst auch per Drag and drop hochladen, falls du einfach ein Archiv hochladen willst und entpacken. Gibt alles mit GUI für den Otto-Normal-Verbraucher. Keine Terminal, SSH und FTP. Ausser du willst das.

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 09:53
von Done #30
hört sich gut an .... sieht auch gut aus.... bleibt mal aufm Schirm.

Junior hat mir vorgeschlagen es mit einem DIY Projekt versuchen:
https://www.raspberrypi.org/documentati ... eb-server/

Er schreibt dazu: Ein simpler 1:1-Umzug "Ist eine schwierige Sache, weil deine Website leider teilweise auf obsoleter Software basiert, die nicht mehr unterstützt wird und wenn man das auf Servern laufen lässt die zur Infrastruktur einer Uni gehören, dann kann ich den Herr .... verstehen, wenn er nicht seinen Kopf für dich hinhalten will.(...)
Es gibt hunderte Hosting Services, aber viele verlangen dass man die aktuellsten Sicherheitsstandards einhält oder geben einem nur bestimmte aktuelle Fraemworks.
Das wäre nix für dich. Und das kostet auch Geld, weil man den Webserver mietet.

Den Link den ich dir vorhin geschickt hab wäre eine Möglichkeit die Website auf einem privaten Server zu hosten, der auf einem Raspberry Pi läuft.
Den könntest in Flur hängen und über die Fritzbox kann man dem Pi eine IP Adresse geben, die von außen erreichbar ist.
Das ist eine ziemliche Bastelangelegenheit aber da könntest dich wirklich austoben wie du willst und falls jemand den Server hackt, kannst einfach den Stecker ziehen, die SD Karte platt machen und neu aufsetzen.
"

Hört sich vernünftig an, hab es gern, nicht auf anderer Leute Computers angewiesen zu sein.
Ich glaube er überschätzt meine Frustrationstolernaz bei EDV-Sachen erheblich

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 10:14
von Torsten
Vor so einer freaky Bastellösung mit Raspberry-Platine in den Flur gehängt würde ich dann doch eher einen NAS verwenden, gibt es fertig zu kaufen. Ich benutze einen WD MyCloud mit gespiegelten 2x3 TB-Platten, das hat dann auch noch den Vorteil, dass man eine schöne Backup-Lösung im Heimnetz hängen hat (der Hauptgrund bei mir). Das aktuelle Modell heißt WD My Cloud Home Duo, ich hab noch die Vorgängervariante, läuft seit drei Jahren stabil 24/7. Gibt es auch mit einzelner Platte und weniger Speicher günstiger.

Dass sie Dich so lange auf einem Uni-Server rumtoben ließen, hatte mich schon länger gewundert... ;)

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 10:57
von VR46
@ Apostel Anton:
Egal wie und wo.... aber Du solltest trennen in AT und NT....also Kawa GT /Lead 80 und dann Innova/Vision+endlich mal nen Neuzugang!
Wünsche gutes Gelingen, wäre echt schade wenn deine umfangreiche Sammlung einfach so im Orbit verschwinden würde....

:prost2: Jürgen!

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 10:58
von SollteBremsen
Fritz hat NAS in den aktuellen FWs eingebaut, da braucht es keine zusätzliche Hardware mehr. Einfach die Festplatte in den USB Slot stecken, fertig, einigermaßen aktuelle Box vorausgesetzt.

Ist halt Grottenlangsam, eigentlich nicht nutzbar, abhängig vom Anschluss natürlich. Mit sowas habe ich Ende der 90er rumgespielt, ISDN mit Kanalbündelung und illegale MP3s angeboten, auf dem Balkon wehte die Napster Totenkopfflagge.. Wie blöd ich war, hat aber trotzdem Spass gemacht.

Re: FU..FU..FU.. Meine Webseite fliegt endgültig raus

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 11:35
von Done #30
Torsten hat geschrieben:
Di 20. Okt 2020, 10:14
Dass sie Dich so lange auf einem Uni-Server rumtoben ließen, hatte mich schon länger gewundert... ;)
Beziehungen und Hartnäckigkeit ;-)

Das ist historisch gewachsen.
Vor 25 Jahren gabs ganz offiziell ne Initiative um die Mitarbeiter mit dem neuen Medium vertraut zu machen. Man bekam 100MB Webspace (damals eine unglaubliche Zahl, ich war stolz auf meine 200er Festplatte) und konnte Schulungen besuchen zum Erstellen von html-Seiten. War ganz lustig und wurde auch gut genutzt. Da sind viele hochinteressante Projekte entstanden, die auch heute noch existieren. u.a, unser Transit-Stammtisch. Aber eben ausgelagert, teilweise weil sie zu erfolgreich waren oder den Interessen unserer eigenen Verwaltung, also die alleinige Informationshoheit zu besitzen zuwider liefen. Beispiel:
Hochinteressant für Angehörige und nach interessanter für Bewerber ist der Tarifrechner für den öffentlichen Dienst. Habs schon life miterlebt: Manche interessante Stellenanwärter haben mit Blick darauf mitten im Bewerbungsgespräch abgesagt.

aber irgendwann sind auch meine Möglichkeiten zur Erhaltung funktionierender Systeme erschöpft. "Du würdest auch noch auf Schiefertafeln rumkratzen" hat kürzlich einer zu mir gesagt. Hab dann auf eine Kiste kaputter Festplatten gedeutet und gefragt: "Wie lange haben die dúrchschnittlich gehalten?" :aetsch:

Ja, klar, das Bessere ist des Guten Feind. Aber die Weigerung eine simple Bildergalerie online zu lassen weil sie ein "Sicherheitsrisiko" darstellt. Das hat schon ein "Gschmäckle". U.a. macht sich unsere Verwaltung sorgen wegen einem möglichen "Geldwerten Vorteil". Ja, ne is klar. Es ist halt politisch nicht mehr gewollt.

Ok, BTT: NAS als Zentralspeicher mit Backup schwebt mir schon lange vor, aber der Familienrat bevorzugt einstimmig, also mit einer Stimme, den Nachkauf weiterer autarker externer Festplatten. Da fehlen mir irgendwann die Beziehungen und die Hartnäckigkeit ;-)

OT: Die Kawa bleibt. Das ist nicht diskutierbar. Die hab ich von meinem verstorbenen Bruder geerbt.

Wieder BTT: Aktuellere Fritzbox: Ja, sich schau mich schon gelegentlich um, aber ich seh noch nicht allzuviel Mehrwert als das was meine 7390 kann.
Hintergrund: Ich hab parallel dazu noch meine alte Siemens Hicom 120 laufen. Die war damals topmodern: "Sommerzeitumstellung schon einprogrammiert bis zum Jahr 2000" das war weit weit jenseits der damaligen Vertragslaufzeiten. Ich liebe das Ding und es läuft bei mir seit 1998 ununterbrochen störungsfrei durch. Ik, zweimal Stützakku tauschen, aber ansonsten ist genau das drin was ich brauche: Relaisanschaltung, Eingangskontakte, Sprechanlagenfunktion, Torsprechanlage, Lautsprecheranschluß, etc ..... aber halt Analog, und via DSL und ISDN-Adapter an der Fritzbox. Es kam halt noch nicht Besseres oder gar Bezahlbares nach. Fast wie bei Inno und Wave ;-)