Seite 1 von 5

Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 07:59
von Ramon Zerano
Der Traum eines jeden Cub-Fahrers. (meiner zumindest):

https://www.motorradonline.de/news/regi ... eie-kette/

Hoffentlich denkt jemand an uns.

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 08:09
von SC71
Screenshot_20200915-080706.png
Da die Kette nicht länger hält, als eine regulär gepflegte Kette, können wir uns den Mehrpreis sparen.

Im übrigen hat bereits der stets strukturierte Experte von dieser Wunderkette berichtet, RZ....

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 08:20
von Ramon Zerano
Achso? Hatte extra vorab gesucht.

Der Mehrpreis wurde ja noch nicht genannt, ich denke er wäre es mir wert. Laufend Kette schmieren und Nachspannen nervt mich, ich will fahren!
So ne Regina am Moped fehlt mir noch!

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 13:54
von Zwocki
Regina ohne Mopped- is auch ganz nett.. :mrgreen:

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 14:14
von Ramon Zerano
Kannst die Kette ja dann auch mit ins Bett nehmen und dich umschlingen lassen.

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 14:28
von Brett-Pitt
Regina und Ramon*a zu zweit im Bett.
Und dann klopft der Handwerker anne
Tür und sagt ... ???

Rrrrichtig. "Hallo, ihr Damen. Ich soll
hier ein Rohr verlegen".
Wie das wohl wirkt, wenn die Sünd-
Chronisation draus macht:
"Hallo, ich soll hier eine Kette spannen".

Es bleibt ... spannend.
Nach Kette, Tagesfrage und Zitat wäre
jetzt wieder Klimawandel dran.

"Whats new, pussycat?"

Kar-Dan-Pit

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 15:19
von DonS
Habe gelesen, die 525er Kette soll irgendwas über € 300.- kosten. Als Sonderausstattung bei BMW gegen einen Aufpreis erhältlich.
Was soll dann später die 420er kosten, € 200?
Ob es das bringt?
Kettenrad und Ritzel bleiben in der Standardausführung. Bin kein Spezialist für Antriebstechnik, aber ob das gut geht, Standardkettenräder und die ultraharte Kette ohne Schmierung dazwischen?

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 15:37
von Bernd
Ganz ehrlich?
Ich würde nicht mal 100 Euro für die Kette bezahlen.

Außer dass man sie nicht schmieren muss, hat sie für mich keine Vorteile. Und länger halten, wie eine billige 15 Euro Kette, tut sie auch nicht.

Gruß
Bernd

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 15:39
von Ramon Zerano
Vielleicht hält sie ja im Kettenkasten länger :)

Gut wären sicher noch Ritzel mit gleicher Beschichtung....

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Di 15. Sep 2020, 20:54
von sholloman
Ramona, sag mal deine km Leistung im Jahr an, bei deiner Schmier und nachstellungsarbeit musst du ja einiges runterrocken :prost2:

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 09:06
von Harri
DonS hat geschrieben:
Di 15. Sep 2020, 15:19
Habe gelesen, die 525er Kette soll irgendwas über € 300.- kosten. Als Sonderausstattung bei BMW gegen einen Aufpreis erhältlich.
Was soll dann später die 420er kosten, € 200?
Die 320Euro sind doch nur ein BMW Originalersatzteilpreis. Wer kauft jetzt Verschleißteile als Originalteil?
Der Aufschlag bei einer 525 er in Super duper für 200 Ps geeigneten Kette beträgt 100 Euro.
Ich hoffe/vermute mal, dass sich das für eine 420er im Zubehör dann irgendwo bei knapp um 80 bis 100 Euro einpendeln kann und dann ist das für mich zumindest zum mal ausprobieren nicht uninteressant.

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 10:07
von SC71
Harri hat geschrieben:
Mi 16. Sep 2020, 09:06
DonS hat geschrieben:
Di 15. Sep 2020, 15:19
Habe gelesen, die 525er Kette soll irgendwas über € 300.- kosten. Als Sonderausstattung bei BMW gegen einen Aufpreis erhältlich.
Was soll dann später die 420er kosten, € 200?
Die 320Euro sind doch nur ein BMW Originalersatzteilpreis. Wer kauft jetzt Verschleißteile als Originalteil?
Der Aufschlag bei einer 525 er in Super duper für 200 Ps geeigneten Kette beträgt 100 Euro.
Ich hoffe/vermute mal, dass sich das für eine 420er im Zubehör dann irgendwo bei knapp um 80 bis 100 Euro einpendeln kann und dann ist das für mich zumindest zum mal ausprobieren nicht uninteressant.
Schon wieder ertappe ich mich bei törichtem Handeln, in dem ich ständig zum Honda Händler renne und diverse Original teile kaufe. Wie doof bin ich eigentlich?

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 10:17
von Harri
Das muss Du Dir doch selber beantworten. Ich kann es zB nicht verstehen, dass Du Dir einen Auspuff kaufst, ihn hier anpreist und dann kurze Zeit später mit Verlust wieder verkaufst. Auch den Kauf Deines Zylindersatzes mit größerer Bohrung, ohne ihn gefahren zu haben, um ihn kurze Zeit später wieder auf eBay anzubieten kann ich nicht verstehen.
Muss ich aber wohl auch nicht, nur für sowas bin ich zu "geizig".

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 10:18
von Ramon Zerano
Für um die 100 Latten würde ich sie auch kaufen. Vielleicht sogar für 150.

Es heißt bei der Kette, der Reibwert werde minimiert.
Heißt das auch, ich habe weniger Reibung auf dem Ritzel?

Re: Wartungsfreie Kette

Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 10:21
von Brett-Pitt
Wie verhält sich die Kette bei Eis und Schnee ?