Seite 1 von 10
Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 15:00
von Peppone
Moin in die Runde,
Ich konnte nicht widerstehen. Seit 2008 schleiche ich immer wieder um die Vespa GTS300.
War mir vom Preis-Leistungsverhältnis immer zu überzogen.
Seit 1982 fahre ich Vespa, angefangen mit eine PX200E, dann diverse PX Modelle, Cosa 125/200,
Hexagon 150/180/250 , Gilera Runner 180 usw.
Jahrelang Mitglied im Vespa Club. Europatreffen usw. Das Thema Vespa begleitet mich so ziemlich 2/3 meines Lebens.
Dann kaufte ein Freund, Gartennachbar 2014 seine Vespa GTS300, Neueste Ausführung aber ohne ABS. Das fand ich damals heftig, den Aufieeis von gut 300€ zu geizen. Aus heutiger Sicht habe ich eine der Besten erwischt. Modell 2014, Euro3, kein ABS, mit der aufwendigen, teureren Federbeinaufhängung ESS, wurde nur zwei Jahre gefertigt, dann kam wieder der Rotstift.
Kaufpreis unter Freunden sehr fair, gutes Zubehör an Bord.
Zwei Tage bin ich mit gefahren, um Mängel zu finden. Fehlanzeige.
Jetzt steht sie auf der Bühne , ein paar Arbeiten sind am Start:
Neue Reifen Continental Scoot
Antriebsriemen/Variorollen
Ölwechsel Motor/Endantrieb
Bremsanlage
Kleine Cruiserscheibe
Zündkerze Iridium
Ventilsoielkontrolle
usw.
Gestern und heute am werkeln,
Macht Freude, ein guter Kauf.
Beste Grüße Frank
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 15:17
von Bernd
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Fahrten mit dieser wunderschönen Vespa.
Ich wollte auch immer eine, bin dann aber beim SH300 und schlussendlich bei der Inno gelandet.
Gruß
Bernd
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 15:55
von VR46
Sehr schön... aber vielleicht schon demnächst beim Braucki in Düsseldorf. ...
Als Neuware is der Listenpreis zu vernachlässigen! Die gibt es reihenweise unter 5000 €,selbst in der Sei Giorni Variante.
...ich bin nur nicht überzeugt von der Altags/Ganzjahestauglichkeit,die sie bei mir haben müsste...
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 16:58
von Himbeer-Toni
na toll, viel Spass und gute Fahrt!
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 17:31
von Marsmännchen
Glückwunsch auch von mir.
Träum schon 15 Jahre von ner Gts.
Aber ich müsste entweder meine Vespa PX oder mein Motorrad verkaufen.
Oder die Innova?
Alle 3 meiner Fahrzeuge sind sehr individuell und mir ans Herz gewachsen.
Die Gts 300 wäre so ein Alleskönner.
Das ist mitunter mein einziges Argument gegen die Gts.
Mal sehen wie lange ich noch stark bleibe.
Gruß Dieter
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 17:44
von braucki
Der Frank soll sie ruhig mal eine Saison genießen - danach könnte ich sie ja dann übernehmen
Wobei die grüne auch echt hübsch ist - aber halt nicht "gepingelfredet" und wenn man eine Option auf "besser als neu" hat sollte man darauf warten können
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 22:13
von Sachsenring
braucki hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 17:44
Der Frank soll sie ruhig mal eine Saison genießen - danach könnte ich sie ja dann übernehmen
Wobei die grüne auch echt hübsch ist - aber halt nicht "gepingelfredet" und wenn man eine Option auf "besser als neu" hat sollte man darauf warten können
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
zu teuer, die HPE gibts für den gleichen Preis...
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Do 5. Mär 2020, 23:04
von 2Radler
Ein schönes Fahrzeug.
Ich hatte bereits 2 GTS 300er. Mit meiner Matt Gelben bin ich vergangenes Jahre von Göppingen nach Bibione gefahren. Davon ca 10% Autobahn. Von Bibione nach Venedig und wieder nach Göppingen. Vor allem den Motor fand ich spitze, gekoppelt mit der Vario hat es mir immer wieder ein grinsen ins Gesicht gezaubert.
Viel Spaß mit der schwarzen Perle.
Gruß 2Radler
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 05:54
von Peppone
Sachsenring hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 22:13
braucki hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 17:44
Der Frank soll sie ruhig mal eine Saison genießen - danach könnte ich sie ja dann übernehmen
Wobei die grüne auch echt hübsch ist - aber halt nicht "gepingelfredet" und wenn man eine Option auf "besser als neu" hat sollte man darauf warten können
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... um=android
zu teuer, die HPE gibts für den gleichen Preis...
Hallo Martin,
wenn ich den Berichten im Vespa Forum glauben schenken darf, macht gerade die HPE den Händlern und Besitzern so ziemlich gehäufte Probleme. Alleine für mich ein No-Go die Verlegung des Peilstabs, Öleinfüllöffnung das ein Fingerverrenken, seltsam geformte Öltrichter erforderlich sind. Bei 1,3L Ölvolumen und teilweise Ölververbrauch für mich ein klarer Rückschritt.
Piaggio beherrscht die Kunst Details fürs Auge hübsch anzurichten, bis ein Controller auf die Finger klopft diese wieder billiger zu gestalten, vmbei der HPE z.B. auch die Schwinge, Aufhängung der Triebsatzschwinge.
Positiv an der HOE und Modelle ab 2018 die Lackqualität, eine neue Lackieranlage ist in Betrieb genommen worden. Vorher Glücksache, von der Handführung und Motivation des Mitarbeiters abhängig...
Italiener und Leistungsangaben sind für mich immer verschiedene Dinge. Ob die 2 Papier PS am Hinterrad auch ankommen schätze mal mehr wie 15 -17 PS kommen bei beiden hinten nicht an...
Die Suzuki Gw250 kommt besser aus dem Quark.
135 zu 118 Werksangabe.
Danke für Deine Tipps, war vorgestern eine Rundreise jemanden zu finden der die Vesparäder wuchten konnte. Ob er dies konnte kann ich auch noch nicht sagen, konnte beim auspendeln nicht anwesend sein. Jeweils 80 Gramm Auswuchtgewichte ... und Reifen bereits gematcht auf der Felge...
Werde wohl um einen Telefix Wuchtbock, Adapter und 29er Welle nicht umhinkommen. Eine alte Nabe mit Lager und Stahlwelle für den Schraubstock wäre wohl auch eine Variante für mich.
Beste Grüße
Frank
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 07:54
von Brämerli
Ich gratuliere. Ich wäre vor Jahren beinahe mal zu einer:

von meinem Paps gekommen. Wurde aber nichts und schwarz hat bei ner Vespa deutlich mehr Stil.
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 09:48
von Mister L
Bernd hat geschrieben: ↑Do 5. Mär 2020, 15:17
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Fahrten mit dieser wunderschönen Vespa.
Ich wollte auch immer eine, bin dann aber beim SH300 und schlussendlich bei der Inno gelandet.
Gruß
Bernd
Ist bei mir ganz ähnlich.
Aber erstmal wünsche ich Frank viel Freude mit seiner schönen Schwarzen.
Ich bin Ende 2018 allein ein paar Tage im Urlaub gewesen und wollte mir vorab ein Motorrad mieten, habe dann aber herumgehadert mit der über die Schulter zu tragende Reisetasche, da ich mein Urlaubsgepäck mitnehmen musste. Da kam der Roller ins Spiel.
Und ich hatte dann so viel Spaß auf der GTS300, dass ich anschließend selbst über einen Kauf nachdachte bzw. alternativ auch über einen SH300.
Aber ich wollte dann doch einen stärkeren Kontrast zu den kräftigeren, schwereren Motorrädern und kam so zu der SuperCub.
Mit einer schwarzen GTS300 bin ich aber noch im Oktober gefahren - ein Freund hatte sich gerade eine gekauft. Wir haben dann auch Super Cub und GTS getauscht - leider außerorts und damit nicht im perfekten Terrain der cUb, denn wenn es richtig voll und eng wird, ist die Vespa auch nen fetter Eimer.
Aber Platz und Bequemlichkeit, fast ne Art Cruiserfeeling, aber auch immer mit sportlichem Ehrgeiz: Das hat die GTS300!
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 09:56
von Karl Retter
herzlichen Glückwunsch Frank und viel Spaß damit.
Was mich schon immer Interessierte. Wie wirkt sich die komische vordere Radaufhängung in Links und Rechtskurven aus ? Exakt gleich oder fährt sich eine Rechtskurve anders als eine Linkskurve ? Muss man anders einlenken andere Neigung nachsteuern usw. Der Grund meiner Frage, die Achskonstruktion ist außerhalb der Radmitte und müsste sich eigentlich bemerkbar machen.
Gruß Karl
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 16:45
von VR46
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Fr 6. Mär 2020, 17:03
von Peppone
Hallo Karl,
eine interessante Fragestellung die ich mir noch nie gestellt habe. Wenn ich bewusst fahre und spüre, merke ich das linkskurven und Radien von der Anlenkung leichter fallen, Rechts ist ein etwas anderes Empfinden. Das ist genau das Fahrgefühl einer Vespa. Ist nur als Hauch spürbar, Beim wedeln geradeaus auf bestem Asphalt ist der Effekt auch leicht spürbar, nicht unangenehm, man stellt sich schnell darauf ein. Neutral ist am Fahrwerk einer Vespa nichts. Mit etwas Eingewöhnung geht es flott un die Kurven. Als mein Vater mir 1982 seine neue Vespa P200E anvertraute, fuhr ich zu meiner Freundin von der Innenstadt zum Speckgürtel, ca. 12 Kilometer , die Schnellstrasse erlaubte damals 100 Km/h später 70 heute 50 (:
Nach dieser ersten Fahrt stellte ich die Vespa in die Ecke und dachte die wäre kaputt. Ein Flakwalzer auf zwei Rädern. Meine Yamaha RD50M, BMW R45 waren dagegen extrem kurvenwillig und spurstabil. Bis ich lernte die Vespa aus der Hüfte heraus zu fahren. Der Lenkeollradius verändert sich bei der Achsgeometrie der gezogen Kurzamschwimge.
Bin gerade Unterwegs und tippe wie üblich ins Hady sorry.
Beste Grüße aus Bremen
Frank
Re: Meine Vespa ist da...
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 09:39
von sholloman
Hi Frank,
Ich kenne mich in der Vespa Szene überhaupt nicht aus, aber gerade die hpe supertech habe ich für hübsch empfunden. Jetzt sagst du das die teilw Probleme macht, abgesehen vom Öl nachfüllen, wo gibt's noch Probleme? Danke dir
