Nix CUBisches, sondern ein Klingeltrafo
Verfasst: So 22. Sep 2019, 08:02
Hallo zusammen,ich bräuchte gerade mal ein wenig Hilfe beim Lesen eines Schaltplans.
Meine Mutter braucht eine neue Türklingel, da für ihre Schwerhörigkeit die alte nicht mehr ausreicht.
Bevor ich das neue Geraffel kaufe, will ich allerdings sicher sein, daß es auch so funktioniert, wie ich es mir vorstelle.
Derzeitige Einrichtung: Klingel außen am Gartentor, kein Nebeneingang, Klingeltrafo und Läutwerk im Hausflur. 2 Draht-Installation.
Den alten Zweitongong habe ich mittlerweile durch ein Läutwerk mit Dauerton und ca 82 dB ersetzt, das ist aber auch deutlich zu leise.
Per Funk gesteuerte, zusätzliche Klingeln, im Haus verteilt, lehnt sie ab.
Jetzt habe ich einen Gong mit 8 V und ca 95 dB gefunden und will diese anschließen.
Wg 2 Draht-Installation müsste ich nach Schaltplan F anschließen und zusätzliche Batterien benutzen.
Für eine Installation ohne Batterien, Schaltplan G, müsste ich dann doch lediglich einen zusätzlichen Draht zwischen Trafo und Klingel ziehen?
Oder lese ich den Schaltplan hier völlig falsch?
(Heute Mittag schraube ich den Trafo ab und schaue mal nach den Klingeldrahtanschlüsseln auf der Unterseite.) Noch zwei Detailphotos vom Trafo. Das ist alles 50 Jahre alte Installation. Beim Hausbau 1969 hat mein Vater von der Schutzerdung aufwärts die gesamte Elektroinstallation selber gemacht.
[attachment=0]IMG_20190922_121100339.jpg[/attachment
[attachment=0]IMG_20190922_121215604.jpg[/attachment
Für einen fachkundigen Kommentar wäre ich sehr dankbar!
PS: ich vermisse die Inno
Meine Mutter braucht eine neue Türklingel, da für ihre Schwerhörigkeit die alte nicht mehr ausreicht.
Bevor ich das neue Geraffel kaufe, will ich allerdings sicher sein, daß es auch so funktioniert, wie ich es mir vorstelle.
Derzeitige Einrichtung: Klingel außen am Gartentor, kein Nebeneingang, Klingeltrafo und Läutwerk im Hausflur. 2 Draht-Installation.
Den alten Zweitongong habe ich mittlerweile durch ein Läutwerk mit Dauerton und ca 82 dB ersetzt, das ist aber auch deutlich zu leise.
Per Funk gesteuerte, zusätzliche Klingeln, im Haus verteilt, lehnt sie ab.
Jetzt habe ich einen Gong mit 8 V und ca 95 dB gefunden und will diese anschließen.
Wg 2 Draht-Installation müsste ich nach Schaltplan F anschließen und zusätzliche Batterien benutzen.
Für eine Installation ohne Batterien, Schaltplan G, müsste ich dann doch lediglich einen zusätzlichen Draht zwischen Trafo und Klingel ziehen?
Oder lese ich den Schaltplan hier völlig falsch?
(Heute Mittag schraube ich den Trafo ab und schaue mal nach den Klingeldrahtanschlüsseln auf der Unterseite.) Noch zwei Detailphotos vom Trafo. Das ist alles 50 Jahre alte Installation. Beim Hausbau 1969 hat mein Vater von der Schutzerdung aufwärts die gesamte Elektroinstallation selber gemacht.
[attachment=0]IMG_20190922_121100339.jpg[/attachment
[attachment=0]IMG_20190922_121215604.jpg[/attachment
Für einen fachkundigen Kommentar wäre ich sehr dankbar!
PS: ich vermisse die Inno