Seite 1 von 1

Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 18:12
von thrifter
So sieht das aus, wenn man das Chaos eines Vierteljahrhunderts angeht:
CIMG3822.JPG
CIMG3775.JPG
Drückt mir mal die Daumen, daß mir die Puste nicht ausgeht.
Es wird noch Wochen dauern, aber ich bin hoffnungsfroh...

LGR

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 18:18
von Lung Mike
Warum zieht du eine Mauer ein?
Wird doch dann kleiner.

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 18:29
von thrifter
Nee, das stimmt nicht generell.
Je mehr Wände, desto mehr Platz für Regale.
Außerdem brauche ich separates Lager und separaten "Dreckraum"...

LGR

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 18:33
von Lung Mike
Ja,für Regale sind Wände besser.Und Platz hast du ja da,sowieso,wie man auf den Bildern sieht.
Gruss LM

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 19:29
von Brett-Pitt
Trennt die Mauer dann die
Westmotoren von dem Ostblockzeugs?

Müssen Besucher dann Zwangsumtausch
zahlen? (1 Liter Motul gegen 1 Liter
Zweitaktöl vom VEB "Altölverwertung"?)

Wird wohlmöglich geschossen ???


Weiterantifaschistischschutzwallend,

Fluchthelfer-Pit

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 20:42
von thrifter
Nee, die sozialistischen und kapitalistischen Teile vertragen sich hier bestens!
Wartet ab, bis der erste Inno-Motor in einem MZ-Rahmen auftaucht... :aetsch:

Und geschossen wird hier nur abends nach der gemeinschaftlichen Bohnensuppe...
Oder Silvester, wenn die azetylen-gefüllten Luftballons angesteckt werden... :twisted:

So trage ich mein Scherflein zur Wiedervereinigung der Systeme bei. :laugh2:

LGR

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 23:32
von Brämerli
Waren hoffentlich schöne 25 Jahre. Manchmal muss man einfach entsorgen. Anfangen mit "Jedes 3. Teil kommt weg" oder "Ich brauch davon nur 1 oder 2".

Duck und weg...

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 23:36
von Innova-raser
Brämerli hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 23:32
Manchmal muss man einfach entsorgen.
Warum?

Wenn es demjenigen Spass und Freude bereitet und mehr als genug Platz vorhanden ist, so spricht doch nichts dagegen.

Ich finds gut das nicht alle so sind wie ich. Sonst gäbe es nichts mehr von früher anzuschauen.

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 23:40
von Brämerli
Weil freie vertikale Fläche und ne aufgeräumte Garage mit dem was man braucht ne schöne Sache ist? Wenn genug Platz vorhanden ist kann man auch einfach nebenan das nächste Chaos beginnen.

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: So 30. Jun 2019, 00:07
von Harri
Brämerli hat geschrieben:
Sa 29. Jun 2019, 23:40
Weil freie vertikale Fläche ……..
Irgendwann ist aber leider auch die Decke voll gehängt.

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: So 30. Jun 2019, 00:22
von Done #30
Harri hat geschrieben:
So 30. Jun 2019, 00:07
Irgendwann ist aber leider auch die Decke voll gehängt.
und was ist so schlimm dran? :laugh2:
Bild

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: So 30. Jun 2019, 12:56
von Tranberg
Statt Mauer bauen, Rollregale kaufen und aufbauen

Dann braucht man nur 1 mal Fläche für Flur für ein Vielzahl von Regale.

Wenn man die Regale zusammen fahren, dann kommt auch viel weniger Staub auf die inneren Regalplatten.

Wer sich ein bißchen herumschaut kann günstig gebrauchte Rollregale kaufen.

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: So 30. Jun 2019, 13:01
von Bastlwastl
ich könnt jetz da auch noch n bild anhängen :?
ergibt ungefähr das von Done und Thrifter zusammen :crazy:

Re: Werkstatt - Der Kampf gegen das Chaos

Verfasst: So 30. Jun 2019, 15:34
von BRAwo
Hallo Thrifter,
allein Deine Zylindersammlung ist schon echt beeindruckend.
Auch ich habe eine extragroße Garage - und das Auto hat noch nieeee reingepasst.
Sammeln macht halt Spaß und hat ja nur ein paar kleine Nachteile :D .
Du siehst Du bist nicht allein ......
Aber wir drücken Dir die Daumen :up2: .
Gruß
BRAwo