Seite 1 von 1

Köln und Bier

Verfasst: So 14. Apr 2019, 21:49
von sholloman
So, morgen geht's für mich als Franke 👍nach Köln.
Gibt's da normales Bier? Wo, gut, empfehlenswert? Sind bei Königswinter...Tipps für gutes Essen :prost2: Danke :prost2: :sonne:

Re: Köln und Bier

Verfasst: So 14. Apr 2019, 23:01
von braucki
Zwischen Köln Zentrum und Königswinter liegen doch noch so knapp 40km auf der BAB :shock:
In Köln gibt es i.d.R. Kölsch der diversen Brauereien/Brauhäuser einfach durchtesten :mrgreen:
Danach nach Düsseldorf und durch die Altbierbrauhäuser testen, da schmeckt man dann auch deutliche Unterschiede :mrgreen: :mrgreen:

Re: Köln und Bier

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 07:56
von sholloman
"Brauereien/Brauhäuser einfach durchtesten :mrgreen:"
Ich habs geahnt, gut, muss man durch :laugh2: :prost2:

Re: Köln und Bier

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 10:10
von Done #30
Zuerst dachte ich noch: Was jetzt? Entscheide dich!° :aetsch:

Alleine oder in der Gruppe unterwegs?
Etwas kurzfristig, aber wie wärs mit einer Bierführung? Kann man buchen. Hat bei uns zuletzt nicht mehr geklappt, aber trotzdem gabs einige autodidaktische Erkenntnissse. Vom Dom aus einfach immer westlich halten.
Für mich als bayerischer Schwabe, bzw schwäbischer Bayer wichtig: Die Gebinde sind winzig, aber die Schlagzahl ist hoch. Das Eergebnis ist dasselbe ;-)
Egal, Anschluß findet sich immer. Köln ist ein Dorf.
GPS-Tracker mitnehmen! Wenn du am nächsten Tag noch weiß wo du warst, dann hast was falsch gemacht :laugh2:
Viel Spaß

Re: Köln und Bier

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 11:47
von Brett-Pitt
Kölsch oder Bier?

Ad1) Stelle ein frisch gezapftes Kölsch neben ein
frisches Alt. Das Kölsch verliert die Blume innert
Sekunden (Brauartbedingt) und schmeckt danach
schaal. Wenn es vorher überhaupt Geschmack hatte.
Deshalb sind in Kölle die Gläser schmaler, weil ansonsten
noch schneller schaaler. Und deshalb gibt es sogar 0,1-
Kölsch-Gläser.

Ad2) Meide die Touri-Ströme in Dom-Nähe.
Alternative wäre hier:
http://schreckenskammer.com/
Oder direkt nach Deutz auf die rechte ("richtige")
Rheinseite.

Ad3) Richtig gutes Bier? Düsseldorfer Altstadt!
Man starte im "Füxchen" (mit Essen), schlendere
am Rheinufer weiter ins "Uerige" (bestes Bier und
beste Sprüche an den Wänden), mit Abschluß via
Little-Tokyo und "Schumacher" anne Oststraße.
Von hier aus 5 Minuten zum Bahnhof. Nimm ruhig
"Schumi" mit in den schönen 1-Liter-Pullen.

Ad4) Das allerallerbeste Bier? Neidlos anerkennend
im DOM in Neuss, der zweitältesten Alt-Brauerei der
Welt. Trinken, Essen und unbedingt 1-Liter-Pullen
aufkaufen. Gibt es nämlich nur hier und ansonsten
an 2 bis 3 Stellen in "Nüss". RARITÄT !!!

Ähm, in der Nähe dieser Örtlichkeiten gibt es
sogar günstig Olivenöl in 750-ml-Bioglaspullen.

Weitersaufen,

Köbes-Pitter

Re: Köln und Bier

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 13:00
von Filstalwaver
Was ist schon "Kölsch" und "Alt" gegen einen guten Most?!
Gruß Hans, welcher nun im Keller das seit Weihnachten "laufende" Fässle "ausspundet" und eine neues "ansticht"

Re: Köln und Bier

Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 21:45
von sholloman
War jetzt mal Früh als Gaffel unterwegs, ersteres ist deutlich besser als zweiteres.
Osteria Salentino in der Nähe Königswinter eine klare Empfehlung :up2: