
Was sich zu Beginn als Fehlkauf herausstellte,
(Zwar günstig jedoch für meine Zwecke überflüssig)
entwickelte sich so langsam zu meiner Leidenschaft.
Klar ist das 38 km/h flotte Bienchen alles andere als Mainstream und Zeitgemäß.
Man erfährt Aggression, Verkehrshindernis is klar, unwirtschaftlich ist sie mit 5 bis 7 Liter sowieso
und über Abgaswerte unterhalten wir uns erst gar nicht.
Aber so manchem Fußgänger zaubert dieses liebevolle Gefährt ein lächeln ins Gesicht und das ist schön.
Und deshalb passt dieser sympathische Endschleuniger doch gar nicht so schlecht in unsere hecktische Zeit.
Ja wenn es einem gelungen ist, sich diesem Puls anzupassen,
macht es einem auch wenig aus, im ersten Gang einen steilen Berg hinauf zu schleichen
Da klatschen keine Insekten mehr gegen die Scheibe.
Sie fliegen vor einem her. Blühende Bäume können genau studiert werden,
während das 1,9 KW starke Triebwerk munter vor sich hersurrt. Monoton und Meditativ.
Man beachte: 300 kg Leergewicht dazu Fahrer und noch etwa 100 kg Zuladung, enorm.
Mich jedenfalls bewegt es stark, wie so wenig so gut funktioniert.
Und genau deshalb lasse ich sie auch so.
„Original“ , ohne Doping, keine Leistungssteigernde Substanzen.
Hoffentlich hält diese Begeisterung lange an.
Gruß Dieter