Seite 1 von 2
Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 10:21
von Höpfle
Hallo!
Wie geht man beim Verkauf eines Zweirads am besten vor?
Jeder möchte (verständlicherweise) eine Probefahrt machen. Ich habe jedoch schon gehört, dass manche Kaufinteressenten das Zweirad dabei entwenden oder einen Unfall bauen. Wäre sowas durch die Teilkasko abgedeckt? Bei den Kleinanzeigen liest man manchmal: "Probefahrt nur gegen Hinterlegung des Kaufpreises als Pfand." Ist das übertrieben? Für den Verkäufer ist es natürlich ideal.
Grüße
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 10:28
von Brämerli
Erstmal der Link
https://www.google.com/search?q=testfah ... e&ie=UTF-8
Bei meinem 1000.- Verkauf hatte ich mir den Ausweis geben lassen, zudem stand noch Roller und Schlüssel vom Interessenten da. Wenn das Moped 10'000 kostet würde ich das auch nicht Vertragslos machen. Oder einfach mit eine 2. Moped mitfahren?
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 10:48
von DonS
Eine Teilkasko zahlt da sicher nicht. Eine Vollkasko schon, wenn du zuvor die Lenkerberechtigung des Fahrers gecheckt hast. Der Selbstbehalt bleibt aber offen.
Bei mir gibt es keine Probefahrt. Brauche keine Zores. Fahrzeug steht da, Motor kann gestartet werden. Wer glaubt das ich ihn betrügen will, soll woanders kaufen.
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 10:49
von Ramon Zerano
ich verlass mich da auf meine menschenkenntnis.
wie der vorredner schon sagte, meist kommen die leute doch schon mit einem fahrzeug welches dann bei dir stehen bleibt, oder es kommt eine zweite person mit, die auch bei dir bleibt.
bei dubiosen personen die mit dem zug/bus kommen würde mir auch den ausweis hinterlegen lassen...
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 10:53
von DonS
Ums stehlen geht’s garnicht. Der Probefahrer braucht nur einen Stern reißen und schon hast du statt Geld in der Tasche, einen Haufen Probleme am Hals.
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 11:14
von Höpfle
DonS hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 10:53
Ums stehlen geht’s garnicht. Der Probefahrer braucht nur einen Stern reißen und schon hast du statt Geld in der Tasche, einen Haufen Probleme am Hals.
Einen Stern reißen? Laut Google bedeutet das "stürzen".
Ja, das meinte ich mit einen Unfall bauen. Was bringt mir der Ausweis, wenn der Roller bei der Probefahrt schrott gefahren wird und der Interessent diesen nicht bezahlen will. Oder wenn er unterwegs am Motor manipuliert, um den Preis zu drücken.
Ich denke, dass ich auch keine Probefahrt anbieten würde. Die Menschheit ist einfach zu scheisse geworden.

Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 11:58
von Ramon Zerano
ich habe noch nie schlechte erfahrungen gemacht.
was verkaufst du denn für ein geschoss, dass es den interessenten gleich legen würde?
die wahrscheinlichkeit ist doch eher sehr gering...
bei einem verkauf ist imemr ein risiko auf beiden seiten existent. deswegen verkaufen tatsächlich viele auch gleich an den händler für einen spottpreis. speziell bei billigen autos wollen sich viele ältere leute die ich kenne nicht mit der "mafia" rumärgern...
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 13:15
von Bastlwastl
nur als szenario
der interessent kommt mit einen fahrzeug zeigt dir kurz irgend nen führerschein oder dergleichen
fährt probe kommt nicht mehr . dann stellt sich raus das die gurke mit der er gekommen ist ebenfalls gestohlen ist .
genau so immer wieder zu hören .
geht locker um damit und schaut halt wie derjenige auf euch wirkt . kasperl lad ich erst mal gar nicht ein und vor allen treff ich mich
nie bei mir zu hause zur besichtigung . somit ist ein einbruch auch erst mal unscheinbar .
wenn ich über Foren oder dergleichen kontakte habe darf natürlich jeder zu mir kommen
was ich eigentlich sagen will, es gibt kein allgemeines rezept zum fahrzeug verkauf .
und versicherungstechnisch sind probefahrten egal wie , nie abgedeckt wenn man nicht expliziet was abschließt .
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 14:17
von sholloman
Ramon Zerano hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 11:58
ich habe noch nie schlechte erfahrungen gemacht.
wie viele Fahrzeuge hast du die letzten Jahre verkauft?
was verkaufst du denn für ein geschoss, dass es den interessenten gleich legen würde?
viele schaffen es selbst vom Tretroller zu kippen
die wahrscheinlichkeit ist doch eher sehr gering...
mittlerweile genau das Gegenteil
bei einem verkauf ist imemr ein risiko auf beiden seiten existent. deswegen verkaufen tatsächlich viele auch gleich an den händler für einen spottpreis. speziell bei billigen autos wollen sich viele ältere leute die ich kenne nicht mit der "mafia" rumärgern...
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 17:32
von Höpfle
Ramon Zerano hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 11:58
was verkaufst du denn für ein geschoss, dass es den interessenten gleich legen würde?
Ich überlege meine Vision50 zu verkaufen, sobald das Wetter besser wird. Ich denke mal im 50er-Bereich ist die "letzte-Preis-Fraktion" unter den Käufern doch sehr dominant... Die haben meistens auch nur den B-Schein.

Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 17:35
von Höpfle
Bastlwastl hat geschrieben: ↑Fr 22. Mär 2019, 13:15
geht locker um damit und schaut halt wie derjenige auf euch wirkt . kasperl lad ich erst mal gar nicht ein und vor allen treff ich mich
nie bei mir zu hause zur besichtigung . somit ist ein einbruch auch erst mal unscheinbar .
Okay, an Einbrüche habe ich gar nicht gedacht.
Sind Besichtigungen auf dem Aldi-Parkplatz aus Sicht der Käufers nicht maximal unseriös? Oder wie machst du das?^^
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 17:53
von DonS
Also jetzt geht mit einigen die Phantasie durch.
Einbrüche? Ich muß ja nicht jeden ins Haus bitten, sondern kann die Besichtigung auch vorm Haus abhalten.
Mein Haus kann von draussen jeder Spaziergänger sehen, da muß man nicht als Vorwand wegen einem Moped kommen.
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 18:18
von Höpfle
Ich glaube, er meinte, dass sich jemand den Hobel nachts "gratis" aus der Garage holt. Oder falls die Kiste vor dem Haus parkt, dann eben von dort. Das wäre aber sicher ein extremer Einzelfall. Hoffe ich...
Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 18:43
von DonS
Solange neben dem 50erl Vision kein Bugatti in der Garage steht, ist die Gefahr relativ gering.

Re: Zweirad verkaufen - Probefahrt nur gegen Pfand?
Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 19:06
von harryguenter
Was die Versicherung betrifft:
Baut der Probefahrer einen Unfall so haftet die Haftpflicht für Fremdschäden und (nur) die Vollkasko für Eigenschäden.
Es bleibt zuvor abzuklären:
Läuft Deine Versicherung auf einen eingeschränkten Fahrerkreis? Z.b. nur Fahrer über 25, fahrer mit mind. 5 jahren Führerschein, oder sogar nur namentlich benannte fahrer (Versicherungsnehmer unf Partner)? Falls ja haftet die Versicherung nämlich nicht (Vollständig bzw. Regress)
Daneben ist stets die Selbstbeteiligung fällig sowie Mehrkosten durch Rückstufung zu bedenken. Alletdings: wer hat schon ne VK für sein Mopped
Also keine Probefahrt? So gesehen besser nicht.
Andererseits: Würdest Du eine Maschine von privat kaufen ohne eine gemacht zu haben? Vermutlich auch nicht. Probefahrt heißt ja auch nicht, dass er aus Deinem Sichtbereich fahren muss wenn du Angst vor Manipulation hast. strasse 200m hoch und runterfahren reicht zum check der fahrtüchtigkeit, bremsen, motorlauf. Kann man alles vereinbaren.
Hier ein paar Gedanken meinerseits:
Um welchen Wert geht es im schlimmsten Falle? Und was macht das mit Dir?
Immer sicherstellen, das die Haftpflichtbei der Probefahrt gewährleistet ist. Kenn deine Versicherungsbedingungen und prüfe ob der interessent sie einhält.
Lass Dir den gültigen Führerschein zeigen!
Prüfe welchen Pfand er dalassen kann und was angemessen ist. Perso ist ein guter Anfang. Eine Begleitperson und oder Transportmittel hilft auch (papiere prüfen und behalten)
Wenn es um richtig viel geld geht: Vertrag machen wie beim Händler auch, ggfs. Auch mit einer Barhinterlegung.
Den vollen Kaufpreis wird wohl keiner dalassen.
Menschenverstand hilft und zum Glück sind die meisten ehrlich. Sonst hättest du ganz anderswo Probleme als nur beim Fahrzeugverkauf. Aber Achtsamkeit schadet nicht.
Ps: Kaufvertrag machen und Übergabezeitpunkt festhalten. Dann darf der Käufer auch damit nach hause fahren. Aber den kauf umgehend Der Versicherung melden mit käuferadresse