Seite 1 von 3
Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 18:43
von darkwing
Sooo ... nachdem ich zum dritten Mal mit meinem Rollhocker umgekippt bin, hatte ich die Schnautze voll. *gg*
Diese Billigrollen werfen sogar neu ihre Kugeln ohne Belastung ab?!
Dann kann man nicht mehr die Richtung ändern ohne das die Rollen blockieren und der 'Hocker wirft mich ab
Jetzt konnte ich auch gleich mein neues gebrauchtes Schweißgerät testen und einen alten Einkaufswagen verwursten.
Längerer Radstand und etwas verbreitert, damit kann ich jetzt auch die komplette Wave problemlos rangieren .. haha
Hier mein jetziger Stand ... wird noch geschliffen und aufgehübscht
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 19:35
von Bastlwastl
ob de da mit dem Baumarkbrater weit kommst ?

Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 22:13
von Sachsenring
Jetzt haste Nachlauf den du brauchst

Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 00:05
von Harri
Wenn Du immer umkippst, brauchst Du aber unbedingt zusätzlich einen Überrollbügel und Sicherheitsgurte.
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 08:32
von darkwing
Bastlwastl hat geschrieben: ↑Di 22. Jan 2019, 19:35
ob de da mit dem Baumarkbrater weit kommst ?
cool ... in welchem Baumarkt bekomme ich den Rehm Geräte??
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 08:38
von darkwing
Aber mal im Ernst, die Louis / Polo usw Hocker sind doch wirklich Schrott.
Das Ding war nur auf glattem Beton im Einsatz und ich habe mich nach den ersten Tagen immer gewundert, wo die kleinen Stahlkugeln herkommen.
Als die Rollen dann blockiert haben, war es klar. Aus den Lagern gefallen und das seit dem ersten Tag der Nutzung. wenn dann genug wech waren ist Essig mit Richtungsänderung *gg*
sehen auch nicht viel besser aus
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 09:48
von Peppone
na ja, versuchs doch lieber mit einer Diät

Statt Einkaufswagen umzufunktionieren...
Habe das Louis Teil mit festem Gummiartigem Kissen, seit vielen Jahren völlig problemlos im Gebrauch. Und dies nicht nur ein paar Minuten im Jahr, bei ganz leichtem Übergewict, liegt aber
immer an den Schrauben in den Taschen...
Die Rollen sind noch einwandfrei.
Das Schweißgerät ist schon Toll. Bastelwastl kennt wahrscheinlich nur die Hightech-Premium-Geräte aus der Firma... ich wäre froh überhaupt etwas vergleichbares zu besitzen...
Gruß Frank
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 10:10
von braucki
Alternativ geht natürlich auch ein schlichter 5-Rollen Bürodrehstuhl, Lehne ab und man hat einen vernünftigen und sicheren Werkstatthocker (wem die Sitzfläche zu groß ist schraubt sich etwas passendes drauf), Rollen gibt es auch unterschiedliche für Hartböden oder Teppich - wir werden alle nicht jünger und nach einer guten Stunde in der Hocke stehe ich nicht mehr in "einem Rutsch" auf

Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 11:02
von Cpt. Kono
Du schaffst eine Stunde in der Hocke? Dann zähst Du zu den jungern Hüpfern.
Nach einer Stunde lege ich mich flach hin und warte bis ich wieder mit Sauerstoff angereichertes Blut in den Beinen habe.

Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 14:00
von darkwing
Ich finde es extrem praktisch, wenn ich um die Wave rumrollern kann.
Dann geht es einfacher und schneller, zB beim Montieren von der Verkleidung usw
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 13:17
von wolfgang2011
Dem Alter endsprechend werde ich mir
das Schrauben bequemer gestallten :
https://www.ebay.de/itm/Montageliege-Li ... SwnONZDGqd
Es fehlt allerdings noch die Stange zum hochziehen!
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 13:39
von Torsten
Ich hab vor ein paar Wochen für Werkstatt und Garten so eine Kniebank von Herrn Ling aus Ganzweitweg erstanden. Ausgesprochen praktisch.
Wie das hiesige Pubertier beweist, kann man die auch als nicht-alter Mensch nutzen:
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 14:10
von wolfgang2011
Torsten hat geschrieben: ↑Di 27. Okt 2020, 13:39
Ich hab vor ein paar Wochen für Werkstatt und Garten so eine Kniebank von Herrn Ling aus Ganzweitweg erstanden. Ausgesprochen praktisch.
Wie das hiesige Pubertier beweist, kann man die auch als nicht-alter Mensch nutzen:
Ja , auch gut ,
vieleicht sollten wir einen neuen Pfad aufmachen : Ü60 Hilfsmittel zum Schrauben

Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 14:15
von Harri
Ü60 bückt sich nicht mehr -> Bühne
Re: Werkstatt Bastelei
Verfasst: Di 27. Okt 2020, 14:41
von thrifter
Wenn Du etwas mehr von den 'hiesigen Pubertieren' fragst
werden die Dir klarmachen daß Ü60 auf der Bühne gar nichts mehr verloren hat...
LGR