Seite 1 von 5
Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 14:39
von Sachsenring
Tach Leute!
Meine Frau möchte sich ein Elektrofaltrad kaufen.
Am Freitag sind wir auf einer Händlermesse und schauen uns dort folgende Geräte des Herstellers TERN an:
https://www.ternbicycles.com/de/bikes/873
Ist für diesen Bereich der Fortbewegung Krautknowledge vorhanden?
Lieber einen Boschmotor oder kanns auch einer von Basang sein?
Wenns was von Honda gäbe, würd ich nicht frangen...
LG
MM
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 15:03
von harryguenter
Die Boschmotoren sind nachdem was ich so gehört und gesehen habe schon ganz gut und haltbar. In der Preisklasse würde ich auch kein Basang mehr wollen.
nur mal als Anregung zum drüber nachdenken:
Muss es für den Anwendungszweck ein Elektro Faltrad sein? Meiner Meinung nach beisst sich das nämlich, so dass E-Falträder oft ein schlechter Kompromiss sind.
a) Wird es oft zusammengefaltet (ist also die Transportfähigkeit wichtig) so sind E-Räder zu schwer. Dein Beispielrad läßt sich zwar schön zusammnfalten wiegt aber ~23kg. Das ist für manche Frau schon ne ganz schöne Wuchterei. Schon gar wenns nach der S-Bahn noch nen ppar Treppen rauf oder runter muss oder in der Bahn selber. Bei solchen Anwendungen würde ich vielleicht auf zukünftige Erlaubnis von e-Rollern warten.
b) Steht das fahren im Vordergrund und Transport nur in der Ausnahme gibt es fürs Geld oft bessere Räder - speziell im E-Bike Bereich. Falträder sind nicht übermäßig verwindungssteif und meist nicht so toll zu fahren.
Wie gesagt - IMHO vereint das E-Faltrad ein Stück weit die Nachteile beider Welten. Es mag deshalb trotzdem sinnvoll Anwendungsfälle geben.
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 15:17
von Sachsenring
Hey Harri!
Ja, das Elektrofaltrad wäre die ideale Begleitung für den täglichen Arbeitsweg. Ein paar Kilometer zum Zug, dann kostenlos im Zug mitnehmen und dann von Zielbahnhof zur Arbeit.
Zusötzlich ist noch ein Studententicket vorhanden. Die Gesamte Wegstrecke ist Treppenlos.
Leider, und da könnte man einen neuen (Hass)Fred zur DB aufmachen, ist es nicht möglich, ein normales Fahrrad im Zug mitzunehmen, ohne dabei arm zu werden.
Wer dazu Infos möchte, google bitte selbst.
Die Einschränkungen in Sachen Fahrkomform etc sind mir bekannt. Darüber hinaus sind wir aber beide keine Fahrradfahrer aus Leidenschaft und fahren nur zweckdienliche Wege
und da langt ein Klappi allemal. Moderne Falträder sind den alten gurkenhaften Rundrohrmodellen aus den 70ern sowieso Haushoch überlegen und für unsere Ansprüche sowieso voll future.
Tja, alles ist doch immer nur ein Kompromiss
Wenn preistechnisch ein Messeschnapper, nehm ich lieber das teurere Boschgerät - idealerweise mit Nabenschaltung.
Basang - keine Ahnung - keine Erfahrung. Freitag weiß ich mehr
LG
MM
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 16:15
von Brett-Pitt
Womit springt der Ami über der Normandie ab?
Oder der Bundesbürger ausm ICE?
Fall(t)schirm-Rad !
http://www.montague-bikes.de/paratroope ... -bike.html
Stiffy wie ein normales Rad, relativ preisgünstig,
schnell grob faltbar (ausreichend für "DB-Reisegepäck").
Ein Nachrüst-E-Vorderrad sollte kein Problem sein,
solche Kits kommen dann aber aus China und nicht
von Bosch ausm Schwarzwald, wo bekanntlich deutsche
Zwerge fachmännisch rumschrauben...
Wenn ich mal richtig alt bin,
werde ich mir in mein Montague ein E-Rad
einbauen. Bis dahin spring ich weiter vonne
Bordsteinkante - OHNE FALLSCHIRM !!!
Weiter-an-der-KRETA-Armbinde-häkelnd,
Luftlande-Pit
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 16:40
von Andrais
Tern Falträder sind durchdacht und klasse.
Ich schließe mich Harris Meinung an und würde auch ohne E präferieren.
Wegen Gewicht und weil es dann unhandlich wird.
Ohne E gibts auch mal preiswert als Gebrauchtrad zum Testen, ob man es überhaupt nutzt.
Könnte man dann wieder verkaufen und sich anschließend E holen, falls noch notwendig.
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 16:53
von Bohne
Jeden Tag 23kg durch den Zug schleppen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn die Strecken grundsätzlich ohne Motorunterstützung machbar sind, dann am Zielbahnhof besser ein zusätzliches Fahrrad deponieren.
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 17:12
von Cpt. Kono
E-Rocket - ... und das Thema ist durch, wenn man sich's denn leisten kann.
Ist aber bestimmt nicht das woran deine Angebetete gedacht hat.
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 17:22
von braucki
Wenn es nur für "den letzten Kilometer" genutzt werden soll, sind vielleicht auch so ganz kleine Dinger eine Alternative
Beispielhaft (gibt es auch bestimmt in teuer

)
https://de.gearbest.com/electric-bikes/ ... oodsDetail
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 17:58
von Brämerli
Mein Kumpel verkauft die. Er legt Wert auf Qualität.
Für einmal Werbung...
https://www.faltboot.ch/faltvelos/tern/ ... 3361063722 Er fährt das Cargobike, täglich, fast.
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 19:38
von Bastlwastl
Der Oldman is glaub ich hier noch registriert
der hat ahnung von den aktuellen stand der dinge .
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Di 22. Jan 2019, 19:58
von Tranberg
Falträder, sind wegen die kleinen Räder 16-20", viel lebendiger wie Fahrräder mit 27" Räder. Das macht wirklich Spass am Ampel.
Dahon und die baugleichen Tern sind Marktführer. Brompton ist Meister der Mindestmassen und Klappbahrheit.
Mit Bafang BBS Mittelmotor Selbstbau ist 36 km/h schon möglich ohne Stabilitätsprobleme.
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 18:06
von Sachsenring
Ooooooooo keeeeeeee!
Danke Männers! Wenn der Schweizer sagt: "is gut", dann hat das eine besondere Gewichtung
Die fahrradgewordene Motorradelektromaschine aus der Hauptstadt ist schon krass und hässlich.
Und ich werde regekmäßig mit meiner Moto 6.5 ausgelacht...
Ich lese heraus, dass Tern einer der führenden und qualitativ hochwertigen Hersteller ist.
Das bestätigt auch mein Bild des Fahrradhändlers und Produzenten. (Hartje in Hoya)
Ich werde am Freitag vielleicht zuschlagen. Vorzugsweise bei einem Modell mit Boschmotor und Nabenschaltung.
@Bike-Pit: Coole Angelegenheit! Kannte ich so nicht. Schaue ich mir gleich noch genauer an
@braucki: ich schätze deinen quotenbedingten Vorschlag aus der Welt von mydealz, gearbest und amazon als absoluten Hochleistungsschrott ein.
LG
MM
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 21:29
von braucki
Das habe ich mir gedacht, deshalb der Hinweis darauf, dass es das für dich bestimmt auch in teuer gibt

Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 01:34
von Sachsenring
Heute auffer Messe gewesen und gekauft. Ist ein Tern P7i wenn ich das richtig in Erinnerung habe, geworden.
Gerne die Tage mehr dazu, wenn es im Laden ankommt.
LG
MM
PS
https://www.ternbicycles.com/de/bikes/471/vektron-p7i
Re: Faltrad elektrisch kaufen?
Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 01:54
von Tranberg
Glückwunsch.