Rallye Dakar 2019
Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 15:14
Wer vefolgt von Euch die Rally Dakar?
Schon als Jüngling war ich von der härtesten aller Rallys fasziniert.
Meist gibt es Tote bei der Rally, aber es nicht umsonst die Härteste, es wird ja niemand gezwungen in irgend einer Art daran teilzunehmen.
Auch heute noch, so ich Zeit habe, schaue ich gern ein paar bewegte Bilder der Rally, auch vor allem wegen der schönen Landschaftsbilder und der Eindrücke der fremden Kultur.
Auch die vielen Überraschungen die geschehen sind interessant, so wird schonmal ein Fahrzeug gestohlen, jemand verirrt sich. Auch wird einander bei Pannen geholfen.
Interessant auch die verschiedenen Charaktäre: der Draufgänger, der Perfektionist, der Taktierer werden sichtbar.
Auch teils verrückte Fahrzeuge waren schon dabei, wie ein Rolls Royce oder eine Ente, aber auch:
Dieses Jahr findet sie erstmalig nur in Peru statt. Schade! Außerdem wird es die bisher kürzeste Strecke.
Argentininen, Chile und Bolivien zahlten keine Unterstützung.
Parallel findet das Africa Eco Race statt.
Hier zeigt sich der gesteuerte Zeitgeist unserer Zeit, nämlich "öko" zu sein. Was aber wie immer eher Schein als Sein ist. Nur für das Gefühl, man ist besser, man ist "grüner".
Auch war schon oft von Elektroantrieben für die Wüste die Rede, aber aufgrund der vielen Nachteile des E-Antriebs gegenüber dem Verbrenner, kam 2017 erst, ein E-Auto ins Ziel, allerdings natürlich als Letzter.
Problem sind Kälte und Hitze. Auch reicht die Ladekapazität der Akkus nicht für den Rennbetrieb. Auswechelbare Akkus sollten helfen, sind aber bei Regen viel zu gefährlich.
Zwischenladungen waren notwendig, natürlich nicht "grün", nämlich mit Dieselaggregat - pro Ladung 14 l Diesel.
Start der diesjährigen Dakar ist Montag der 7. Januar.
Ende wird am 17 Januar sein.
Ich bin gespannt auf die tollen Bilder und auch darauf ob es Honda dieses Mal endlich mit einem Erfolg schaffen könnte...
Schon als Jüngling war ich von der härtesten aller Rallys fasziniert.
Meist gibt es Tote bei der Rally, aber es nicht umsonst die Härteste, es wird ja niemand gezwungen in irgend einer Art daran teilzunehmen.
Auch heute noch, so ich Zeit habe, schaue ich gern ein paar bewegte Bilder der Rally, auch vor allem wegen der schönen Landschaftsbilder und der Eindrücke der fremden Kultur.
Auch die vielen Überraschungen die geschehen sind interessant, so wird schonmal ein Fahrzeug gestohlen, jemand verirrt sich. Auch wird einander bei Pannen geholfen.
Interessant auch die verschiedenen Charaktäre: der Draufgänger, der Perfektionist, der Taktierer werden sichtbar.
Auch teils verrückte Fahrzeuge waren schon dabei, wie ein Rolls Royce oder eine Ente, aber auch:
Dieses Jahr findet sie erstmalig nur in Peru statt. Schade! Außerdem wird es die bisher kürzeste Strecke.
Argentininen, Chile und Bolivien zahlten keine Unterstützung.
Parallel findet das Africa Eco Race statt.
Hier zeigt sich der gesteuerte Zeitgeist unserer Zeit, nämlich "öko" zu sein. Was aber wie immer eher Schein als Sein ist. Nur für das Gefühl, man ist besser, man ist "grüner".
Auch war schon oft von Elektroantrieben für die Wüste die Rede, aber aufgrund der vielen Nachteile des E-Antriebs gegenüber dem Verbrenner, kam 2017 erst, ein E-Auto ins Ziel, allerdings natürlich als Letzter.
Problem sind Kälte und Hitze. Auch reicht die Ladekapazität der Akkus nicht für den Rennbetrieb. Auswechelbare Akkus sollten helfen, sind aber bei Regen viel zu gefährlich.
Zwischenladungen waren notwendig, natürlich nicht "grün", nämlich mit Dieselaggregat - pro Ladung 14 l Diesel.
Start der diesjährigen Dakar ist Montag der 7. Januar.
Ende wird am 17 Januar sein.
Ich bin gespannt auf die tollen Bilder und auch darauf ob es Honda dieses Mal endlich mit einem Erfolg schaffen könnte...