Seite 1 von 1
Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 12:39
von Höpfle
Moin!
Ich hatte neulich einen Zwischenfall mit dem Pförtner an der Uni. Ich habe meine Vision zwischen einem großen Fenster und den Fahrradständern auf dem Unigelände geparkt.
Der Pförtner hat mich zusammengeschissen: Falls der Roller umkippen sollte (wenn z.B. ein Fahrrad dranstößt), wer würde dann das teure Fenster bezahlen. Daran hatte ich irgendwie auch nicht gedacht. Im Nachhinein habe ich jedoch überlegt, dass es dann doch theoretisch die Haftpflcht zahlen müsste. Oder gilt die auf privatem Gelände gar nich? Wie seht ihr das?
Das Thema habe ich jetzt eher aus Interesse aufgemacht...
Grüße
Re: Rollerhaftpflichtversicherung
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 12:41
von Sachsenring
Es ist nicht von Relevanz wie „wir“ das sehen.
Frag deine Versicherung.
LG
SR
Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 12:46
von Höpfle
Ja, könnte ich machen, wenn ich mal in der Nähe bin oder wenn ich mir nächstes Jahr nen neues Kennzeichen hole. Ich würde da ja eh nicht mehr Parken, weil ich nicht abgeschleppt werden will...^^
Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 12:49
von DonS
Immer der den das Verschulden trifft, zahlt.
Wenn ein Fahrradfahrer den ’oller umschubst, zahlt der.
Ob du dort parken darfst oder nicht, macht dafür keinen Unterschied. Ein Mitverschulden deinerseits wird in diesem Fall nicht nachzuweisen sein.
Deine Versicherung würde also den Schaden an der Glasscheibe nicht zahlen.
Ob der Pförtner dir das Parken dort verbieten kann, ist eine andere Frage.
Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 12:53
von Höpfle
Aber prinzipiell würde die Versicherung doch schon zahlen, wenn ich den Schaden verursachen würde und haften müsste. Wenn ich beim Ausparken ausrutsche und gegen die Scheiben käme... (Oder so

)
Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 13:46
von sivas
Wie teuer war das Ersetzen der Scheibe denn ?
Warum zahlt die private Haftpflicht nicht ?
Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 14:25
von Sachsenring
Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 16:15
von Höpfle
sivas hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 13:46
Wie teuer war das Ersetzen der Scheibe denn ?
Warum zahlt die private Haftpflicht nicht ?
Keine Ahnung. Aber so ne Schaufensterscheibe inkl Einbau kostet bestimmt paar tausend Euros...^^
Der Schadensfall hier ist ja rein hypothetisch. Bis auf die Tatsache, dass der Pförtner ne Krawatte bekommen hat, ist nix passiert.

Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 16:36
von Innojoker
moin,
hab jetzt auch nen ´oller
war sonst noch wat

Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 16:47
von sivas
so'ne Krawatte will ich auch ! hast'e noch eine ?
Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 17:05
von Höpfle
sivas hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 16:47
so'ne Krawatte will ich auch ! hast'e noch eine ?
Musst du gucken, ob die Uni in deiner Nähe auch so nen Pförtner in Sichtweite eines Fensters hat. Dann sollte das Laufen

Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 17:10
von Brämerli
Innojoker hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 16:36
moin,
hab jetzt auch nen ´oller
war sonst noch wat
Gratuliere zum SH300

Re: Rollerhaftpflichtversicherung - Schadensfall beim Parken
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 19:06
von Innojoker
Brämerli hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 17:10
Innojoker hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 16:36
moin,
hab jetzt auch nen ´oller
war sonst noch wat
Gratuliere zum SH300
und wenn er gerade mal nicht PARKT und umzufallen droht, versuche ich entgegen einiger Verkehrregeln meine pers. Bestzeiten zu unterbieten...
