Seite 1 von 2

Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Do 4. Okt 2018, 23:14
von bokus

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 07:57
von velociped
Dafür sind wir nicht reif genug.

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 08:08
von Cubby
Das Konzept eines Kei Cars finde ich total genial. Und die Aussagen westlicher Autohersteller, dass die sich die Japaner anständige Autos kaufen sollen, spricht Bände.

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 08:14
von braucki
Für Ballungsräume spannend, Car-Sharing, Taxi, Zweitwagen. Aber mit 660ccm und vielleicht 50PS möchte ich damit nicht in den Urlaub fahren müssen. Habe erst vor knapp zwei Wochen das Elend mit den alten WoMos mit max. 75PS Saugdiesel auf einspurigen Pässen erlebt. Die ziehen immer lange Karavanen hinter sich her. Da bin ich froh, so ausreichend motorisiert zu sein, da auch mal am Berg dran vorbei zu ziehen.
Übrigens gab es vergleichbares in Deutschland. Opel AGILA erste Serie, Suzuki Wagon+, Daihatsu Move und Grande Move fallen mir da auf Anhieb ein.
Grundsätzlich fände ich es gut, wenn solch nützliche Fahrzeuge hier angeboten würden. Würde auch bestimmt zur Reinhaltung der Innenstädte hilfreich sein. Kleine saubere Antriebe rein E, Hybrid und kleine aufgeladene Benziner, individuell gestaltbare Innenräume, pflegeleicht, verschieb- und drehbare Einzelsitze auf allen Plätzen. So etwas in Großserie gebaut wäre Klasse.

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 08:28
von Brett-Pitt
Reif? Bin ich seit über 40 Jahren!

Sommers im DKW-Junior ohne Beifahrersitz.
Rückbank schnell zerlegt. Dax-50 Lenker
zuklappen, Tankverschluß ZU (und nicht wie
bei Pille weggelassen). Reinschmeissen, fettich...

700 schlanke Kilos, 750 Kubikchen,
wieso langsam?
https://www.youtube.com/watch?v=nEKLr6EeTNw

Okay, auf Piste saugt der Kleine dann gerne 15 Liter.
Das können die Japaner besser.

Weiterdownsizen,

Forever-18-Pit

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 08:50
von sivas
Das Schönste an dem Auto: Es hat eine Dachrinne !

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 10:30
von Bastlwastl
also mein Suzuki Alto bewegt sich in dieser klasse .

alternativen wurden angesprochen

es gab von Daihatsu,Subaru und Piaggio auch nen Minivan . der sehr beliebt war und aussah als ob er in der nächsten kurve umfällt :D
allternativ sogar mit allrad .
https://carused.jp/car-list/daihatsu/hi ... 320V/28013

http://www.piaggiocommercialvehicles.co ... le/porter/
den porter gibts immer noch !

man muss nur wollen .
is natürlich klar das man sich ein auto nach dem aussucht womit man dann jedes jahr und danach alle 3 jahre "1mal" in den urlaub fährt .
oder ob man evtl jemand hinter sich hat ;)

ja so ist es , jeder sieht da andere kriterien in so einer kiste.

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 10:41
von Bastlwastl

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 11:12
von Richi17
... und wer nicht lesen will, der sollte weit nach unten scrollen. Da ist ein videoclip eingebettet, welches dieses Mini Mobil zeigt und vor allem die vielen Nutzungsmöglichkeiten des Innenausbaus. Minimalistisch, funktional und sehr variabel.

Gute Idee toll umgesetzt!

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 13:01
von Cpt. Kono
Da haben wir dann gleich zwei geniale Fahrzeuge die hier nicht auf den Markt kommen werden.

:(

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 18:20
von bokus
Eigentlich entwickelt für die Jungen, aber ...

"Die Honda N-Box und andere Minicars sind bei den älteren Fahrern Japans ein Hit" (Japantimes.co.jp)

"Kleinere Autos sind leichter zu fahren, wenn man älter wird", sagte er.

Honda sagte, dass die Sicherheitsmerkmale in der N-Box nicht nur für ältere Menschen entwickelt wurden. Das Unternehmen sagte jedoch, sie könnten älteren Fahrern helfen, auf der Straße zu bleiben.

„Wir möchten nicht, dass ältere Menschen sich in ihren Häusern verstecken, weil sie sich nicht fortbewegen können. Wir wollen tun, was wir können, damit sie so lange wie möglich mobil bleiben können “, sagte Hideaki Takaishi, leitender Sicherheitsingenieur bei Honda, in einem Interview.
https://translate.google.com/translate? ... rev=search

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: Fr 12. Jul 2019, 20:52
von Bernd
bokus hat geschrieben:
Fr 12. Jul 2019, 18:20
Eigentlich entwickelt für die Jungen, aber ...

"Die Honda N-Box und andere Minicars sind bei den älteren Fahrern Japans ein Hit" (Japantimes.co.jp)

"Kleinere Autos sind leichter zu fahren, wenn man älter wird", sagte er.

Das trifft auch für jüngere Leute zu.
Schau dich mal auf unseren Straßen um. Viele Fahrer sind überfordert mit ihren großen Autos. Blöderweise fehlt ihnen meistens die Selbsterkenntnis dazu. Ein großes Auto bietet halt mehr Sicherheit. Fragt sich bloß, für wen?

Gruß
Bernd

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: So 28. Jul 2019, 10:45
von darkwing
Kei Cars wären auch meine erste Wahl.
Was überall auf der Welt funktioniert, ist hier natürlich verboten *fg*

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: So 28. Jul 2019, 10:51
von Trabbelju
darkwing hat geschrieben:
So 28. Jul 2019, 10:45
Was überall auf der Welt funktioniert, ist hier natürlich verboten *fg*
Sind die tatsächlich verboten ?
Oder gibt es hier einfach keinen Markt, so daß sich ein Import nicht lohnt ?
Daihatsu hatte doch einige kleine Autos im Programm, an den Copen und so einen Mini Bus kann ich mich erinnern.
Wie sieht es eigentlich mit der Crash-Sicherheit dieser Autos aus ?

Re: Tolle Kombi: Kei-car Honda N-Van und Honda CC 110

Verfasst: So 28. Jul 2019, 11:04
von darkwing
Genau wegen der Crash Geschichte und Abgas
Meckern die rum.
Die Motoren sind wahrscheinlich zu haltbar und verbrauchen zu wenig. Das wird dann mit allen Mitteln unterdrückt ;)

Unsere Großkonzerne beeinflussen ja die Politik, was gehen darf oder nicht.

Aber instabile E-Roller als Konzept zur Nahverkehrs Entlastung werden zugelassen...haha